Kanzler der Einheit – Ehrenbürger Europas - 1. Oktober 1982: Beginn der Ära Kohl - www.kas.de
Pressemitteilungen
This portlet should not exist anymore
Termin: Montag, 27. August 2012, 18:00 Uhr
Ort: World Conference Center Bonn, Platz der Vereinten Nationen 2, 53113 Bonn
Im Rahmen der Reihe „Wasserwerk-Gespräche“ würdigt die Konrad-Adenauer-Stiftung am 27. August, 18:00 Uhr, den 30. Jahrestag der Wahl von Dr. Helmut Kohl zum Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.
Nach einer Begrüßung durch den Vorsitzenden der Konrad-Adenauer-Stiftung und Präsidenten des Europäischen Parlaments a.D. Dr. Hans-Gert Pöttering MdEP würdigt Prof. Dr. Roman Herzog, Bundespräsident a.D. das Wirken Helmut Kohls.
In der anschließenden Gesprächsrunde diskutieren Philipp Mißfelder MdB, Außenpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag und Vorsitzender der Jungen Union Deutschlands, Theo Waigel, Bundesminister a.D. und Prof. Dr. Andreas Rödder, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, die politischen Kernbotschaften und vielfältigen Reformen im Regierungshandeln Helmut Kohls.
Wir bitten um Ihre Akkreditierung unter kas-pressestelle@kas.de oder Telefon 030-26996-3272.
VORSCHAU: Am 27. September 2012, 18:00 Uhr, findet in Berlin im Deutschen Historischen Museum (Schlüterhof) eine weitere Veranstaltung zur Ära Kohl mit Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, dem Präsidenten der Europäischen Kommission a.D., Jacques Delors, und Kardinal Karl Lehmann, Bischof von Mainz statt.
за тази серия
Informieren Sie sich über die aktuellen Pressemeldungen der Konrad-Adenauer-Stiftung.