Pressemitteilungen

Kita-Ausbau 2013 Ausbauhürden erkennen und beseitigen – Qualität sichern

Vorstellung eines Argumentationspapiers der Konrad-Adenauer-Stiftung mit Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer

Termin: Montag, 22. Oktober 2012, 13:00 Uhr

Ort: Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung, Tiergartenstr. 35, 10785 Berlin

Die frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung steht mehr denn je im Blickfeld der öffentlichen Aufmerksamkeit. Mit dem Beschluss von Bund,

Ländern und Kommunen bis zum Jahr 2013 die Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren auszubauen, steht auch das Inkrafttreten des Rechtsan-spruchs auf einen Betreuungsplatz für Ein- und Zweijährige unmittelbar bevor.

Allerdings zeigen sich neben zu bewältigenden Bauproblemen Unklarheiten über Finanzierungs- und Abwicklungstechniken, die bis 2013 gelöst werden müssen. Zudem kommt der Qualität der Tageseinrichtungen eine zentrale Rolle zu.

Wie die Qualität verbessert, welche Maßnahmen und rechtliche Vorgaben den Ausbau beschleunigen könnten, stellen im Rahmen eines Argumentationspapiers Annegret Kramp-Karrenbauer, Ministerpräsidentin des Saarlandes sowie die Autoren Dr. Ilse Wehrmann, Wehrmann Education Consulting

Beratung und Management für Frühpädagogische Praxis und Prof. Dr. Johannes Münder, Universitätsprofessor em. TU Berlin, Lehrstuhl für

Sozialrecht und Zivilrecht, vor.

Herzlich laden wir Sie zur Berichterstattung ein. Wir bitten um Ihre Akkreditierung unter kas-pressestelle@kas.de oder Telefon 030-26996-3272.

Сподели

за тази серия

Informieren Sie sich über die aktuellen Pressemeldungen der Konrad-Adenauer-Stiftung.

информация за поръчка

erscheinungsort

Berlin Deutschland