Agregátor obsahu

Čtení

Veteranentag 2025

Würdigung und Wertschätzung für den Dienst in Uniform

Der opfervolle Dienst am Gemeinwesen verdient Anerkennung und Respekt! Mit einem Militärgottesdient und einer Lesung laden wir Sie herzlich ein zum diesjährigen Veteranentag: Zwischen Mut und Kameradschaft, Triumph und Trauer erfahren wir aus erster Hand, was es bedeutet, das Recht und die Freiheit des deutschen Volkes im Einsatz tapfer zu verteidigen.

Agregátor obsahu

Sdílet

Podrobnosti

Es bedarf eines grundlegenden Bekenntnisses unserer Gesellschaft für den Einsatz und den Dienst von aktiven wie auch ehemaligen Soldatinnen und Soldaten. Für die Konrad-Adenauer-Stiftung ist es seit jeher ein wichtiges Anliegen, den Auftrag der Bundeswehr als Rückgrat unserer freiheitlichen Demokratie zu unterstützen. Heute ist die Wehrhaftigkeit zum Schutz Deutschlands mehr denn je eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die uns alle angeht.

Den Auftakt zum Veteranentag macht ein öffentlicher Militärgottesdienst unter Leitung von Pastor Dr. Georg Schwikart und Militärdekan Martin Söffing. Mit dem Autor und Afghanistanveteranen Wolf Gregis tauchen wir im Anschluss ein in das „Karfreitagsgefecht“, über das er jüngst einen Bestseller vorgelegt hat. Am 2. April 2010 gerieten deutsche Soldaten bei Kunduz in einen Hinterhalt, in dem sie mehr als acht Stunden gegen eine Überzahl von Taliban kämpften. Drei Kameraden fielen, fünf wurden verwundet. In der Folge benutzte der damalige Verteidigungsminister erstmals die Worte "Krieg in Afghanistan".

Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen der Konrad-Adenauer-Stiftung, dem Reservistenverband und der Evangelische Kirchengemeinde Hardtberg. Eine Anmeldung zu beiden Programmpunkten ist nicht nötig.

 

Programm

 

11:00 – 12:00 Uhr: Militärgottesdienst mit Pastor Dr. Georg Schwikart und Militärdekan Martin Söffing


12:00 – 12:30 Uhr: Kaffeepause mit Imbiss, Infoständen (u.a. Reservistenverband) und Demokratie-Bus der KAS


12:30 – 14:00 Uhr: Lesung mit Wolf Gregis - "Das Karfreitagsgefecht. Deutsche Soldaten im Feuer der Taliban."

Agregátor obsahu

Do kalendáře

Místo konání

Matthäikirche (Ev. Kirchengemeinde Hardtberg), Gutenbergstraße 10, 53123 Bonn

Řečníci

  • Wolf Gregis
    • Dr. Georg Schwikart
      • Martin Söffing

        Publikace

        Veteranentag 2025: Würdigung und Wertschätzung für den Dienst in Uniform
        Číst nyní
        Kontakt

        Dr. Cedric Bierganns

        Portrait von Cedric Bierganns

        Referent Sicherheitspolitik und Bundeswehr, Büro Bundesstadt Bonn

        cedric.bierganns@kas.de +49 2241 246 2263 +49 2241 246 5 2263
        Kontakt

        Anne Ehebrecht

        Anne Ehebrecht bild

        Sekretärin/Sachbearbeiterin Büro Bundesstadt Bonn

        anne.ehebrecht@kas.de +49 2241-246-2335 +49 2241-246-52335

        Agregátor obsahu

        Partner

        Reservistenverband Bonn
        Evangelische Kirchengemeinde Hardtberg
        KAS4Security KAS