Veranstaltungen - Europabüro Brüssel
Event
Der Morgen danach – Tschechien hat gewählt
Online Event
Das Europabüro der Konrad-Adenauer-Stiftung freut sich sehr, Sie zum nächsten Event unseres Veranstaltungsformates “Der Morgen danach” einladen zu dürfen. In diesem Online-Format begleiten wir die Parlaments- und/oder Präsidentschaftswahlen in europäischen Staaten und tauschen uns jeweils am Morgen nach der Wahl mit unseren KAS-Kolleginnen und Kollegen vor Ort über die wichtigsten Entwicklungen am Wahltag aus. Dieses Mal blicken wir auf die Tschechische Republik, wo am 27./28. Januar die zweite Runde der Präsidentschaftswahl 2023 stattfindet.
Workshop
ausgebuchtInternational Holocaust Remembrance Day 2023
Workshop
On behalf of the Representation of Israel to the EU and NATO, the AJC Transatlantic Institute, and the European Office of the Konrad Adenauer Stiftung, we are honored to mark International Holocaust Remembrance Day on January 31, 2023.
Studien- und Informationsprogramm
Delegation höchster religiöser Würdenträger aus Bosnien und Herzegowina in Brüssel
Auf Einladung der KAS besuchte der Interreligiöse Rat (IRR) Brüssel. Gemeinsames Ziel der Delegation war es, Bosnien und Herzegowina auf seinem Weg in die EU zu unterstützen.
Expertengespräch
4th Session of the WTO Working Group
"How can the EU and India advance the Doha-Round"
In co-operation with the Federation of German Industries (BDI)
Diskussion
Luncheon Discussion mit Herrn Eckardt v. Klaeden MdB
Am 22. März 2006 fand eine Luncheon Discussion mit Herrn Eckardt v. Klaeden MdB, Außenpolitischer Sprecher CDU/ CSU Fraktion, in den Räumen des Europabüros statt.
Fachkonferenz
The European Social Model
Strength Through Variety
.
Seminar
Training zur Vorbereitung auf die "Concours" der Europäischen Institutionen
Die Konrad-Adenauer-Stiftung möchte mit diesem Seminar einen Beitrag zur Vorbereitung junger Nachwuchskräfte auf berufliche Aufgaben in den EU-Institutionen leisten.
Vortrag
Vortragsveranstaltung mit Volker Kauder
"Deutschland - Ein Land im Aufbruch"
Am 21.02.2006 fand eine Vortragsveranstaltung mit Herrn Volker Kauder, Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, statt. In seiner Rede ging Herr Kauder auf aktuelle bundes- und europapolitische Fragen ein.
Workshop
The Relations between the European Union and the Council of Europe
Towards new complementarity and co-operation
.
Vortrag
Dinner-Roundtable mit dem Herr Prof. Dr. Miroljub Labus
"Serbia and the EU: Challenges and Prospects"
Das EBB veranstaltete am 01.02.06 einen Dinner Roundtable mit dem stellvertretenden Premierminister Serbiens, Herr Prof.Dr. Miroljub Labus. Herr Prof.Labus ist ebenfalls Verhandlungsführer von Serbien mit der EU und Parteivorsitz der Partei "G17+".
Studien- und Informationsprogramm
Dialogprogramm
Leitende Vertreter der Opposition Weißrusslands
.
Vortrag
Der Europäische Rat vom 15./16. Dezember 2005 aus Sicht der Bundesregierung
Kooperationsveranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung, der Friedrich-Ebert-Stiftung, der Friedrich-Naumann-Stiftung, der Hanns-Seidel-Stiftung, der Heinrich-Böll-Stiftung sowie des Goethe-Instituts.