Veranstaltungen - Auslandsbüro Chile
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Fachkonferenz
XIX Conferencia de Seguridad Internacional del Forte de Copacabana
Este año, el tema del Forte será «Amenazas sin fronteras: ¿somos capaces de manejar estos desafíos?».
Online-Seminar
Herausforderungen der politischen Parteien
Seminarreihe "Der Zukunft der politischen Parteien in Chile"
Segundo seminario del ciclo "El futuro de los partidos políticos en Chile".
Live-Stream
Streaming des EVP-Kongresses in Rotterdam
Höhepunkte des Kongresses und Interviews mit hochrangigen Vertretern der EVP-Parteienfamilie
Diskussion
La Convención contra el tiempo
¿Cómo comunicar menos y mejor?
La Fundación Konrad Adenauer en Chile, junto con Votamos Todos Noticias y Mala Espina Check, le invita a este evento.
Studien- und Informationsprogramm
Beca Integración y Buena Vecindad Chile Perú | Perú Chile 2022
Postulaciones hasta el 25 de abril.
La iniciativa es parte del proyecto Generación de Diálogo Chile-Perú | Perú Chile, que desde 2010 promueve la construcción de una nueva relación entre ambos países basada en la confianza y el mutuo entendimiento. El proyecto está a cargo del Instituto de Estudios Internacionales (IEI) de la Universidad de Chile, y el Instituto de Estudios Internacionales (IDEI) de la Pontificia Universidad Católica del Perú, con el apoyo de la Fundación Konrad Adenauer.
Buchpräsentation
Präsentation der Publikation "Territorios vulnerados"
Der Schwerpunkt liegt auf drei besonders betroffenen Orten: Petorca, Puchuncaví-Quintero und Neltume
Online-Seminar
40. Todestag des chilenischen Staatspräsidenten und Christdemokraten Eduardo Frei Montalva
Online-Seminar
Das Auslandsbüro der Konrad-Adenauer-Stiftung in Chile lädt gemeinsam mit dem Centro de Extensión del Senado und der Eduardo Frei Stiftung zu dieser Veranstaltung ein.
Gespräch
Stipendiaten des Sur-Place-Programms kommen im Auslandsbüro Chile zusammen
An dem Treffen nahmen Studierende des Jahrgangs 2021-2022 der Metropolregion teil
Ziel der Aktivität ist es, den Stipendiaten die Arbeit der Konrad-Adenauer-Stiftung näherzubringen, miteinander ins Gespräch zu kommen und Kontakte zu schließen.
Workshop
Vorschläge für eine neue Verfassung
Mitglieder des Verfassungskonvents und Fachleute nehmen an Workshop zum Thema Dezentralisierung teil
Ziel des Treffens war es, zu einer Einigung in Bezug auf die verschiedenen Vorschläge zum Thema Dezentralisierung zu gelangen. Unter den Teilnehmern befanden sich Mitglieder des Verfassungskonvents der Region Metropolitana sowie Co-Autoren einer Publikation zu diesem Thema.