Veranstaltungen - Auslandsbüro Frankreich
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Lesung
Lesung mit KAS-Literaturpreisträgerin Barbara Honigmann
in Kooperation mit dem Goethe-Institut Paris
Fachkonferenz
ausgebuchtUnited in Diversity: Young People in the EU European Year of Youth 2022: what is the role of Young People in the EU?
Conference in Paris, June 16
During a day in Paris, we want to meet young Europeans to reflect together on the findings and the different solutions that we could submit to our leaders to make room for youth.
Live-Stream
EVP-Kongress 2022
Die Zukunft Europas im Lichte des Krieges in der Ukraine
Diskussion
L’Allemagne, la France et la guerre en Europe
– Leçons tirées du passé et responsabilité partagée au présent
Prof. Dr. Norbert Lammert, président de la fondation Konrad Adenauer, discutera de ces questions avec Paul Maurice (Ifri) dans le cadre d’un débat organisé par le Groupe d’études géopolitiques. Le débat sera mené en anglais et modéré par François Hublet (rédacteur en chef de la BLUE) et Valerie Müller-Huschke (Grand Continent).
Diskussion
Frankreich vor den Wahlen
Veranstaltung der Abteilung Politische Bildung in Kooperation mit EUROPE DIRECT Saarbrücken
Online-Seminar
Fragen über Fragen - Perspektiven der Europäischen Demokratie
Deutsch-Französisches Diskussionsforum
Kann die Konferenz zur Zukunft Europas Antworten liefern?
Buchpräsentation
Marktgeflüster
Autorenlesung mit Peter Stephan Jungk
Der nordalgerische Obsthändler Hamaz, die syrische Kaffeesiederin Madeleine, der Markthändler Albert, die berühmte Filmschauspielerin mit Inkognito, eine steinalte Bettlerin und schwarzmarkttreibende Flohmarkthändler, die „Sauvettes“ heißen: es herrscht ein buntes Treiben auf dem Marché Aligre rechts der Seine im 12. Arrondissement. Und Peter Stephan Jungk ist mittendrin.
Forum
Forum Kommunalpolitik
Zukunftsraum Innenstadt: lebendig und lebenswert?!
Unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Tobias Hans MdL
Kaum ein Raum prägt unser Bild von Stadt so sehr wie das Stadtzentrum. Innenstädte sind Mittelpunkt, Visitenkarte, Sehnsuchtsort und Standortfaktor. Doch unsere Innenstädte befinden sich seit vielen Jahren in einem tiefgreifenden Strukturwandel. Die Corona-Pandemie und die Auswirkungen der Lockdowns 2020 und 2021 wirken als zusätzliche Treiber. Wie kann eine zukunftsfähige Entwicklung unserer Stadtzentren aussehen? Welche Ideen haben sich bewährt, welche lassen sich übertragen? Wie gelingt es den Kommunen, lebendige und lebenswerte Innenstädte zu schaffen?
Expertengespräch
Wahlnachlese zu den Bundestagswahlen
Diskussion
Event
Der Morgen danach
Deutschland hat gewählt
Das Europabüro der Konrad-Adenauer-Stiftung freut sich sehr, Sie zum nächsten Event unseres Veranstaltungsformates “Der Morgen danach” einladen zu dürfen. In diesem Online-Format begleiten wir die Parlaments- und/oder Präsidentschaftswahlen in europäischen Staaten und tauschen uns jeweils am Morgen nach der Wahl mit unseren KAS-Kolleginnen und Kollegen vor Ort über die wichtigsten Entwicklungen am Wahltag aus. Diesmal blicken wir auf Deutschland, wo am 26. September die Bundestagwahlen 2021 stattfinden werden.