Asset-Herausgeber

Online-Seminar - 14.11.2023

Das Hamas-Massaker und der Krieg um Gaza

Wie ist die Situation in der Region und wie wird der Konflikt in anderen Ländern gesehen? Auslandsmitarbeiter der Konrad-Adenauer-Stiftung berichten vor Ort
Mehr erfahren
Länderbericht

Ein Land in Sorge: Frankreich und der Krieg im Nahen Osten

Seit dem Angriff auf Israel ist auch in Frankreich zu spüren, wie sehr sich der Krieg im Nahen Osten auf die Gesellschaft auswirkt und sie beschäftigt.
Mehr erfahren
Parlamentarische Diplomatie

CDU-Abgeordnetendelegation zu Besuch in Paris

CDU-Bundestagsabgeordnete reisten nach Paris, um sich mit ihren Kollegen von der Partei Les Républicains auszutauschen.
Mehr erfahren
Kretschmer in Paris
Sachsen und Frankreich

Ministerpräsident Michael Kretschmer zu Besuch in Paris

Ministerpräsident Michael Kretschmer tauschte sich mit französischen Experten über die politische Landschaft Frankreichs, ihre aktuellen Themen & Gemeinsamkeiten mit Sachsen aus.
23-09-29 Rentrée des boursiers
BoursEngagement

Einführungsseminar der Stipendiaten

Am Freitag, den 29. September, trafen sich die Stipendiaten des BoursEngagement-Programms zu einem Treffen zu Beginn des neuen Semesters im Büro der KAS Frankreich.
Länderbericht

Senatswahlen 2023

Bestätigung des bürgerlich-konservativen Lagers im französischen Oberhaus
Mehr erfahren

Asset-Herausgeber

Mediathek

Deutschlandfunk
„Große Veränderungen sind möglich, wenn sie nötig sind“
Unser Vorsitzender Norbert Lammert hat mit dem Deutschlandfunk über 60 Jahre Élysée-Vertrag und die deutsch-französische Freundschaft gesprochen.
Jetzt lesen
Auslandsinfo - Podcast
60 Jahre Elysée-Vertrag: Wolfgang Schäuble über die deutsch-französischen Beziehungen
In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Dr. Wolfgang Schäuble über diesen historischen Vertrag, die Voraussetzungen für Versöhnung und die Bedeutung der deutsch-französischen Freun...
Jetzt lesen
Gastbeitrag Le Monde
"Wenn der deutsch-französische Motor stockt, leidet Europas Handlungsfähigkeit"
Im Gastbeitrag fordert Norbert Lammert mehr Zusammenarbeit angesichts der aktuellen Herausforderungen.
Jetzt lesen
Deutsch-französisches Dialogprogramm in New York
KAS-Ifri Programm zur Zukunft des Multilateralismus
Junge Expertinnen und Experten diskutierten in New York über Agenda 2030, Entwicklungsfinanzierung, Klimaschutz und auch Bekämpfung von Terrorismus in einer globalisierten Welt.
Nach der Parlamentswahl in Frankreich
Kanter: Frankreich kann sich keine politische Blockade leisten
Caroline Kanter, Leiterin des Auslandsbüros in Frankreich, sieht eine frustrierte französische Opposition und glaubt trotzdem nicht an eine politische Blockade.
Jetzt lesen
60 Jahre internationale Arbeit der Konrad-Adenauer-Stiftung
Grußwort von Arnaud Robinet, Bürgermeister der Stadt Reims, zum 60. Jahrestag der Friedensmesse
1962 nahmen Charles de Gaulle und Adenauer an der Friedensmesse in der Kathedrale Notre-Dame de Reims teil und legten den Grundstein für die deutsch-französische Freundschaft.
Flickr/Lorie Shaull/CC BY 2.0
Gastbeitrag von Caroline Kanter
Frankreich vor der Parlamentswahl
Die anstehenden Parlamentswahlen könnten für Emmanuel Macron brisant werden, erklärt Caroline Kanter, Leiterin unseres Auslandsbüros Frankreich, im Gastbeitrag bei t-online.
Jetzt lesen
Podcast Auslandsinfo. Spotlight
Parlamentswahl in Frankreich - Welchen Kurs nimmt das Land?
Caroline Kanter, Büroleiterin der Konrad-Adenauer-Stiftung in Frankreich, erläutert die Bedeutung der Wahl für die Zukunft Frankreichs im Podcast.
Präsidentschaftswahlen in Frankreich
Elysee 2022: Die junge Generation hat das Wort (1/3)
Wie blickt die junge Generation auf die Präsidentschaftswahl in Frankreich? Kurz vor der Wahl haben wir 3 Fragen an 3 junge Franzosen gestellt.
Präsidentschaftswahlen in Frankreich
Elysee 2022: Die junge Generation hat das Wort (2/3)
Wie blickt die junge Generation auf die Präsidentschaftswahl in Frankreich? Kurz vor der Wahl haben wir 3 Fragen an 3 junge Franzosen gestellt.

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Die Newsletter der Konrad-Adenauer-Stiftung Frankreich

Das Auslandsbüro der Konrad-Adenauer-Stiftung in Frankreich stellt Ihnen folgende drei Newsletter über ausgewählte innenpolitische, wirtschaftliche und außenpolitische Themen zur Verfügung: Der deutschsprachige Newsletter „Darüber diskutiert Frankreich“ und der französischsprachige Newsletter „Quoi de neuf Outre-Rhin ? Une sélection de l'actualité allemande“ erscheinen einmal pro Woche, der englischsprachige Newsletter „French perspectives - Foreign and defence review“ erscheint einmal im Monat. Registrieren Sie sich hier direkt für den Erhalt unserer Newsletter oder lesen Sie die aktuelle digitale Ausgabe. 

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber