Veranstaltungsberichte

Junge Nachwuchspolitiker informieren sich in Paris zum Thema Mobilität

Eine frankophile und frankophone Delegation der Jungen Union informierte sich im Rahmen eines zweitägigen Informationsprogramms über Mobilitätsthemen im kommunalen, nationalen und bilateralen Kontext.

Informationsprogramm für Mitarbeiter der Assemblée Nationale aus Frankreich

Einblicke in das politische System in Deutschland

Eine Delegation von parlamentarischen Mitarbeitern der Assemblée Nationale reiste vom 15. bis 17. März im Rahmen eines Informationsprogramms, das vom Inlandsprogramm der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Vertretung der Stiftung in Frankreich organisiert wurde, nach Berlin.

La relation franco-allemande un an après le début de la guerre en Ukraine

Rencontre entre les boursiers de la Konrad-Adenauer-Stiftung et Prof. Hans Stark

Le 17 février 2023, le bureau de la KAS Paris a eu le plaisir de recevoir le professeur de civilisation allemande à Sorbonne Université Hans Stark, dans le cadre d’un échange avec les boursiers français et allemands de la KAS. Un an après le début de la guerre en Ukraine le 24 février 2022, M. Stark a partagé avec les boursiers son analyse sur le partenariat actuel entre la France et l’Allemagne et sur la position de leurs gouvernements vis-à-vis de la Russie, puis a répondu à de nombreuses questions au sujet de la politique énergétique, de défense et de sécurité actuelle menée dans ce contexte par la France et l’Allemagne.

Abschluss der Brussels' World Simulation in Straßburg

Die Konrad-Adenauer-Stiftung als Partner der Brussels' World Simulation

Die Studentinnen und Studenten mehrerer Partnereinrichtungen trafen sich in Straßburg, um die fast zweimonatige Simulation abzuschließen.

Programm zur Zukunft des Multilateralismus - Abschlussseminar in Paris

Junge Berufstätige aus Frankreich und Deutschland absolvieren vom 28. bis 30. November einen Studienbesuch in Paris

Viertes und letztes Seminar im Rahmen des deutsch-französischen Programms über die Zukunft des Multilateralismus, das in Partnerschaft mit dem Ifri - Französisches Institut für Internationale Beziehungen - ins Leben gerufen wurde.

Modern orthodox

Barbara Honigmann im Goethe-Institut Paris über Judentum in Frankreich und Europa

Warum sie von Ostberlin nach Straßburg gezogen sei, wollte eine Zuhörerin wissen. Um eine Antwort war Barbara Honigmann nicht verlegen. In Frankreich sei es besser für Juden gewesen. Seit 1984 praktiziert sie in Straßburg jüdisches Leben, wie sie sagt, „kosher light“. Woher das kommt und wie das geht, erklärte sie am 28. November im Goethe Institut, das gemeinsam mit der Konrad-Adenauer-Stiftung die Autorin nach Paris eingeladen hatte.

Besuch von deutschen Europaabgeordneten

Pflege der deutsch-französischen Zusammenarbeit zur Förderung des europäischen Einigungswerks.

Um den politischen Kontext in Frankreich sowie die Prioritäten Frankreichs in der aktuellen Periode besser zu verstehen, besuchte eine Delegation deutscher Europaabgeordneter, die der Europäischen Volkspartei (EVP) angehören, Paris.

Clara Kubler

6. Deutsch-französischer Kommunalkongress

Altes bewahren - Verantwortung für die Zukunft übernehmen: Denkmalschutz und Klimaschutz

Altes bewahren - Verantwortung für die Zukunft übernehmen: Denkmalschutz und Klimaschutz, waren die Schwerpunkte des diesjährigen deutsch-französischen Komunalkongresses, den die KAS-Frankreich In Kooperation mit dem Politischen Bildungsforum Rheinland-Pfalz und der Kommunalakademie sowie der Fédération des Elus du Bourbonnais (FEB) durchgeführt hat.

Kick-Off Seminar "BoursEngagement"

7. Oktober, Paris

1. Treffen der Stipendiaten des Programms "BoursEngagement" - Jahrgang 2022-2023

François-Xavier Bellamy MdEP in Berlin

22. - 23. September 2022

Die Zeitenwende und ihre Implikationen für Deutschland, Frankreich und Europa standen im Mittelpunkt eines zweitägigen Besuchsprogramms, das die KAS Frankreich für den Europaabgeordneten François-Xavier Bellamy vom 22. – 23. September in Berlin organisiert hat.

Über diese Reihe

Die Konrad-Adenauer-Stiftung, ihre Bildungsforen und Auslandsbüros bieten jährlich mehrere tausend Veranstaltungen zu wechselnden Themen an. Über ausgewählte Konferenzen, Events, Symposien etc. berichten wir aktuell und exklusiv für Sie unter www.kas.de. Hier finden Sie neben einer inhaltlichen Zusammenfassung auch Zusatzmaterialien wie Bilder, Redemanuskripte, Videos oder Audiomitschnitte.

Bestellinformationen

Herausgeber

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.