Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Expertengespräch

Kommunal- und Europawahlen in Frankreich - Test für Regierung und Opposition

Dialogprogramm mit Dr. Klaus Schüler, Bundesgeschäftsführer der CDU

Kommunalwahlen und Europawahlen in Frankreich - Test für Regierung und Opposition

Expertengespräch

Die neue Bundesregierung vor innenpolitischen Herausforderungen

Dialogprogramm mit Dr. Günter Krings MdB, Parl. Staatssekretär beim Bundesminister des Innern

Die neue Bundesregierung vor innenpolitischen Herausforderungen: Immigration - Integration - Armutswanderung, Dialogprogramm mit Dr. Günter Krings MdB, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister des Innern.

Expertengespräch

Die Außen- und Sicherheitspolitik der neuen Bundesregierung

Expertengespräch mit Dr. Andreas Schockenhoff MdB, Stellv. Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag

Die Außen- und Sicherheitspolitik der neuen Bundesregierung - Expertengespräch mit Dr. Andreas Schockenhoff MdB, Stellv. Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag

Expertengespräch

Wirtschafts- und Finanzpolitik: Intensivierung der Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Frankreich

Dialogprogramm mit Jean-Pierre Raffarin, Premierminister a.D., Vize-Präsident des Senats

Wirtschafts- und Finanzpolitik: Intensivierung der Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Frankreich - Dialogprogramm mit Jean-Pierre Raffarin, Premierminister a.D., Vize-Präsident des Senats

Expertengespräch

Deutsch-Französisches Strategieforum

Die Verteidigungspolitik Deutschlands und Frankreichs zwischen militärischen Zielen und Budgetzwängen

Diese Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem Studienkomitee für deutsch-französische Beziehungen (Cerfa) des Institut français des relations internationales (Ifri) organisiert.

Expertengespräch

Investing for the Common Good

Colloquium and Public Forum

Pontifical Council for Justice and Peace, UNIAPAC (International Association of Christian Business Executives), Konrad-Adenauer-Stiftung and Word Savings Banks Institute/Sparkassenstiftung für internationale Kooperation

Expertengespräch

Innenpolitische Situation in Deutschland

Expertengespräch mit Dr. Andreas Schockenhoff MdB

Expertengespräch mit Dr. Andreas Schockenhoff MdB

Expertengespräch

Die politische Lage in Deutschland nach den Bundestagswahlen

Expertengespräch: David McAllister MdL, Ministerpräsident a.D., und Senatoren und Abgeordnete der UMP

Die politische Lage in Deutschland nach den Bundestagswahlen

Studien- und Informationsprogramm

Bundestagswahl 2013 in Deutschland

Auswirkungen auf die französische Politik

Bundestagswahl 2013 in Deutschland: Auswirkungen auf die französische Politik - Informationsprogramm für französische Politiker

Expertengespräch

Verfassung und Europäische Integration

Jacques Barrot, membre du Conseil Constitutionnel, diskutiert mit Richtern am Bundesverfassungsgericht

Verfassungsrechtliche Aspekte der Europäischen Integration - deutsche und französische Perspektiven, Gespräche mit Jacques Barrot, membre du Conseil Constitutionnel, am Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe

Asset-Herausgeber

Dialogprogramm für parlamentarische Mitarbeitende des Deutschen Bundestages

Frankreich und die Europawahl

Vom 22. bis 24. Mai begrüßte das Auslandsbüro der Konrad-Adenauer-Stiftung in Frankreich eine Delegation von 11 parlamentarischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Deutschen Bundestages zu einem Informations- und Dialogprogramm zum Thema Europawahlen.

Französische Abgeordnete zu Besuch im Bundestag

Austausch zu aktuellen politischen Herausforderungen in Deutschland und Frankreich

Abgeordnete der französischen Nationalversammlung reisten zu Gesprächen nach Berlin. Gemeinsam mit Abgeordneten des Deutschen Bundestages diskutierten sie aktuelle nationale und europäische Herausforderungen für Deutschland und Frankreich. Ein Gegenbesuch der deutschen MdB ist bereits für Juni geplant.

Internationale Zusammenarbeit der Stiftung erklärt

Gespräch mit Praktikanten der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Am 6. Februar hielt Anja Czymmeck, Leiterin des Auslandsbüros der Konrad-Adenauer-Stiftung in Frankreich, ein Briefing für Praktikanten der GIZ, die sich auf einer selbstorganisierten Studienreise in Paris befanden.

Religions- und Bildungspolitik in Frankreich

Gespräch mit Studierenden aus den Universitäten Paderborn und Bielefeld

Stand der deutsch-französischen Beziehungen

in Kooperation mit der Maison Heinrich Heine

Brussels' World Simulation 2023

Zum vierten Mal war die KAS Frankreich Partner dieses europäischen Planspiels für Studenten.

Seit 2017 organisiert Sciences Po Aix-en-Provence ein Planspiel zu europäischen Verhandlungen für seine Studierenden und die Studierenden von Partneruniversitäten. An dieser Ausgabe 2023 nahmen 200 Studierende aus 6 verschiedenen Nationalitäten teil.

Europäische Governance und Künstliche Intelligenz

Veranstaltungbericht - 27. November 2023

Das Thema Innovation, insbesondere die Frage der künstlichen Intelligenz, ist ein Schwerpunkt der Arbeit der Konrad-Adenauer-Stiftung. Am 27. November organisierte die Vertretung der KAS in Frankreich eine Veranstaltung zu diesem Thema mit privaten und öffentlichen Akteuren sowie Forschern.

Besuch deutscher CDU-Abgeordneter in Paris

Die CDU-Abgeordneten sprachen mit ihren Kollegen der Fraktion Les Républicains

Eine Delegation von vier CDU-Bundestagsabgeordneten reiste nach Paris, um mit Abgeordneten der Les Républicains aktuelle Herausforderungen zu diskutieren.

BoursEngagement - La promotion 2023-2024 fait sa rentrée

Présentation du projet 2023-2024 et compte-rendu de la rencontre

Vendredi 29 septembre, les boursiers du programme BoursEngagement ont fait leur rentrée à la représentation française de la KAS.

Dialogprogramm für Mitarbeitende des Deutschen Bundestages

Einblick in das französische politische System und die aktuellen Herausforderungen der Politik in Frankreich

Das Auslandsbüro der Konrad-Adenauer-Stiftung in Frankreich organisierte ein Dialogprogramm für Mitarbeitende des Deutschen Bundestages zu aktuellen politischen Entwicklungen und das politische System in Frankreich, um für den deutsch-französischen Motor in der Europapolitik und die Beziehungen beider Länder zu werben.