Veranstaltungen - Auslandsbüro Jordanien
Heute
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Workshop
Prävention von Gewalt und Radikalisierung in Schulen
Drei Workshop mit Lehrern zur politischen Bildung
Die Konrad-Adenauer-Stiftung organisiert zusammen mit dem Jordanian Centre for Civic Education (JCCE) eine Reihe von drei Workshops zur politischen Bildung und zum Umgang mit einer Kultur der Gewalt an Schulen. Die Teilnehmer sind eine Gruppe von Lehrern aus verschiedenen, weniger wohlhabenden Privatschulen im Großraum Amman, die sich auf Sozialkunde und politische Bildung spezialisiert haben. Während der Workshops werden die Lehrer mit dem Lehrerhandbuch "Ana Muwaten - I Am a Citizen" arbeiten, das von JCCE entwickelt und vom KAS-Büro Jordanien 2019 veröffentlicht wurde.
Studien- und Informationsprogramm
Die Rolle von zivilgesellschaftlichen Organisationen in Jordanien während der Corona-Virus-Pandemie
News Artikel
Die Konrad-Adenauer-Stiftung und das Nisan-Center veröffentlichen in Zusammenarbeit mit der jordanischen Nachrichten-Website Tanweer (www.tanweer.jo) Berichte, Interviews und Artikel, die von professionellen jordanischen Journalisten verfasst wurden und die Rolle der zivilgesellschaftlichen Organisationen in Jordanien während der Covid-19-Pandemie und seit der Ankündigung des Lockdowns Mitte März 2020 beleuchten. Das veröffentlichte Material ist auf Arabisch.
Workshop
Workshopreihe zu den Wahlen
Fünf Workshops zu den bevorstehenden jordanischen Parlamentswahlen
Das KAS- Büro in Jordanien und sein Kooperationspartner, das Al-Quds Center for Political Studies, organisieren fünf eintägige Workshops für Mitglieder des jordanischen Parlaments, Führungskräfte verschiedener politischer Parteien, jordanische Wissenschaftler, junge Aktivisten und Frauenrechtlerinnen, die unterschiedliche politische und ideologische Strömungen in Jordanien vertreten. Die Teilnehmer werden fünf verschiedene Themen im Zusammenhang mit den bevorstehenden Parlamentswahlen in Jordanien diskutieren, um Einblicke in neue Praktiken, aktuelle Debatten und zukünftige Szenarien zu erhalten.
Workshop
Nachwuchsakademie 2020 - Al-Quds Center for Political Studies
Workshop-Reihe im Rahmen der Nachwuchsakademie 2020
Die Konrad-Adenauer-Stiftung Jordanien und ihr Partner Al-Quds Center for Political Studies organisieren im Rahmen der Nachwuchsakademie 2020 eine Reihe von 4 Workshops für junge Mitglieder politischer Parteien. Die Workshops sind Teil des institutionellen Capacity-Building Programms für politische Parteien der KAS. Ziel ist es, junge Menschen in den Bereichen der politischen Parteiarbeit und Entscheidungsprozesse zu befähigen. Die Workshops konzentrieren sich darauf, die Teilnehmer in ihre Rechte und Pflichten einzuführen, ihr Engagement für einen besseren Dienst an ihrer Gemeinschaft zu stärken und ihnen einen besseren Einblick in die Parteipolitik zu geben.
Workshop
Jugendakademie 2020 - JCCE
Politische Partizipation und bürgerschaftliches Engagement der jordanischen Jugend
Die Konrad-Adenauer-Stiftung in Jordanien organisiert in Zusammenarbeit mit ihrem Partner JCCE eine Reihe von Workshops als Teil der Jugendakademie 2020 - JCCE. Die Zielgruppe sind politisch und zivilgesellschaftlich engagierte junge Menschen aus ganz Jordanien. Ziel der Workshops ist es, mehr über die Bedeutung der zivilgesellschaftlichen und politischen Partizipation von Jugendlichen zu erfahren und zu diskutieren und wie junge Menschen ihre Handlungsfähigkeit stärken und ihre eigene Stimme finden können.
Fachkonferenz
Regionale Konferenz
Jordanien in einem sich verändernden regionalen und internationalen Umfeld - Zukunftsszenarien
Die Konrad-Adenauer Stiftung in Jordanien und der Kooperationspartner Al Quds Center for Political Studies veranstalten eine vierte Konferenz, die zu einer Roadmap über die großen Herausforderungen beiträgt, vor denen Jordanien derzeit und in Zukunft steht. Hochrangige jordanische Ex-Politiker und Analysten sowie renommierte internationale Experten diskutieren über die Rolle Jordaniens in der Region.
Fachkonferenz
Frauen in der Sicherheitspolitik
Panel
The Secretary General of the Jordanian Foreign Ministry discusses with representatives from the UAE and Iran.
Workshop
Journalistenakademie: Interviews und Körpersprache
In diesem Workshop lernten 8 Teilnehmer von der bekannten Journalistin Aroub Soubh wie man Interviews durchführt und auf Körpersprache achtet.
Workshop
Jugendakademie: Medien für politische Parteien
Diese Veranstaltung wird zusammen mit dem Al Quds Center for Political Studies organisiert.
Workshop
Unterstützung angehender Entrepreneurs: Einführung in das Produktmarketing
Das KAS Jordanien Büro organisiert zusammen mit Leaders of Tomorrow und SouqFann einen Workshop zum Thema "Einführung in das Produktmarketing", der angehende Entrepreneurs unterstützen soll.