Veranstaltungen - Auslandsbüro Libanon
Buchpräsentation
Hand in Hand arbeiten, um den Libanon vorwärts zu bringen
Launch of five White Papers
Die Organisation ‚Sharq' und das Libanon-Programm der KAS haben gemeinsam fünf Whitepapers veröffentlicht, die die Herausforderungen und die Möglichkeiten für zivilgesellschaftliche Organisationen und Sozialunternehmen im Libanon ausloten.
Diskussion
Symposium über die Zusammenarbeit in der libanesischen Zivilgesellschaft
Das Symposium "Zusammenarbeit für einen besseren Libanon" thematisiert zivilgesellschaftlichen Organisationen im Libanon, organisiert bei Sharq for Citizen Development, der Konrad-Adenauer-Stiftung und dem Issam Fares Institute.
Event
Dialogförderung unter Jugendlichen
EDGE for Lebanon and Konrad Adenauer Foundation
EDGE for Lebanon und die KAS veranstalten eine Abschlussrunde der Reihe zur Reduzierung interkonfessioneller Spannungen durch Dialogförderung unter Jugendlichen.
Workshop
Innerparteiliche Demokratie und Rechenschaftspflicht
Die Konrad-Adenauer-Stiftung Libanon veranstaltet am 3. Dezember 2016 von 8.30 Uhr bis 14 Uhr einen Workshop zu Innerparteilicher Demokratie und Rechenschaftspflicht.
Workshop
Mediationstraining für die General Security Libanon
Am 30. November organisiert KAS in Kooperation mit dem Libanesischen Verband für Mediation und Schlichtung (LAMAC) ein mehrtägiges Training für die libanesische General Security.
Expertengespräch
Das Konzept der Toleranz in Menschenrecht und Religion
Am 29. November organisiert das Central Research House (CRH) und KAS ein Expertengespräch im Smallville Hotel, Beirut, bei dem das Konzept der Toleranz in Menschenrecht und Religion thematisiert wird.
Workshop
Das Drogengesetz im Libanon
Das KAS Libanon Programm organisiert in Zusammenarbeit mit MASAR und dem Forum für junge Politik (Youth Forum for Youth Policy, YFYP) einen Workshop zum Thema „Das Drogengesetz im Libanon".
Diskussion
Runder Tisch zum Thema Alphabetisierung und Lesekultur
In Kooperation mit Sharq for Citizen Development organisiert KAS die vierte Gesprächsrunde mit Organisationen aus der Zivilgesellschaft. Gegenstand der Diskussion ist die zivilgesellschaftliche Arbeit zum Thema Alphabetisierung und Lesekultur.
Diskussion
Runder Tisch zur zivilgesellschaftlichen Arbeit gegen Korruption
Am 17. November organisiert die KAS in Kooperation mit Sharq for Citizen Development die vierte Gesprächsrunde mit Organisationen aus der Zivilgesellschaft. Gegenstand der Diskussion ist die zivilgesellschaftliche Arbeit gegen Korruption.
Diskussion
Runder Tisch zur zivilgesellschaftlichen Arbeit und Abfallwirtschaft
Am 16. November organisiert die KAS in Kooperation mit Sharq for Citizen Development die dritte Gesprächsrunde mit Organisationen aus der Zivilgesellschaft. Gegenstand der Diskussion ist die zivilgesellschaftliche Arbeit zum Thema Abfallwirtschaft.