Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Niedersachsen
Workshop
United beyond – EU-Sicherheitspolitik
Planspiel zur Sicherheitspolitik in der Europäischen Union für Schülerinnen und Schüler in deutscher und englischer Sprache
Wie kann eine gemeinsame, europäische- sowie strategische Sicherheits- und Verteidigungspolitik funktionieren? Wie können dazu auch die Länder des EU-Programms der östlichen Partnerschaft eingebunden werden?
Diskussion
60 Jahre Auschwitzprozesse
In einem der größten Prozesse der deutschen Nachkriegszeit wurden ab dem Dezember 1963 die NS-Verbrechen von Auschwitz verhandelt.
Seminar
ausgebuchtSich professionell präsentieren - Erfolgreiche Imagearbeit in der ehrenamtlichen Politik
Politische Kommunikation für jungen Erwachsene
Vortrag
Israel und seine Nachbarn - Ist der Nahe Osten noch zu retten?
Mittagsgespräch zu Israel und Nahost
Vortrag
Israel und seine Nachbarn - Ist der Nahe Osten noch zu retten?
Schulveranstaltung
Vortrag
Globale Energiesicherheit: Strategische Herausforderung für die europäische und deutsche Außenpolitik
Energiepolitischer Vortrag
Vortrag
Globale Energiesicherheit: Strategische Herausforderung für die europäische und deutsche Außenpolitik
Energiepolitischer Vortrag
Vortrag
Israel und seine Nachbarn - Ist der Nahe Osten noch zu retten?
Abendveranstaltung zu Israel und Nahost
Vortrag
„Die Linke“ auf dem Vormarsch? - Folgen für das Parteiensystem in Deutschland
Parteipolitischer Vortrag
Forum
Integration oder Abstellgleis? - Ältere Mitmenschen in unserer Gesellschaft
Sozial-Forum
Seminar
Leistungsfähigkeit der Justiz: Problemherde und Verbesserungspotentiale
.
Ausstellung
In der Wahrheit leben. Aus der Geschichte von Widerstand und Opposition im 20. Jahrhundert
Ausstellungseröffnung
Seminar
Frauenkolleg NORD 3
Themenkurs - Frauen mit Einfluss in Organisationen
Kursinhalt: Strategien und Beispiele weiblicher Karrieren
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite