Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Niedersachsen
Heute
Online-Seminar
In Deutschland zu Hause?
Wann sehen Menschen Deutschland als ihre Heimat an?
Eine psychologische und migrationswissenschaftliche Analyse
Vortrag
Politisches Storytelling
Öffentlichkeitsarbeit im Fokus
Vortrag
Wachsende Gefahr von links?
Linksextremismus - eine aktuelle Analyse
Online-Mittagsgesprächsreihe zum politischen Extremismus
Online-Seminar
ausgebuchtKommunalpolitik für Einsteiger
#gemeinsam.demokratie.gestalten
Diskussion
Zukunft der Religion
Debatte um die Rolle der Evangelischen und Katholischen Kirchen in der Gesellschaft
Forum
In medias res: Political Correctness vs. Wissenschaftsfreiheit
Zoom-Veranstaltung in Kooperation mit dem RCDS Niedersachsen
Diskussionsforum zur Entwicklung der Gesprächskultur in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der Universitäten mit Prof. Werner Patzelt und Jan Fleischhauer.
Vortrag
Islamismus und islamistische Terrorismusgefahr in Deutschland
Analyse der aktuellen Trends in Islamismus und islamistischem Terrorismus
Teil 4 der Online-Mittagsgesprächsreihe zu politischem Extremismus
Online-Seminar
Die neue Einsamkeit
Und wie wir sie als Gesellschaft überwinden können
#gemeinsam.demokratie.gestalten
Vortrag
Clankriminalität in Niedersachsen
Lagebild der Organisierten Kriminalität
Vortrag
Partizipation und Einbindung als Erfolgsfaktoren der Smart City
Bedeutung von Netzwerken und Zusammenarbeit für die Stadtentwicklung
—
10 Elemente pro Seite
Vortrag
Das war die DDR! – Zur Lebenswirklichkeit und historischen Einordnung des SED-Unrechtsregimes
Vortrag zum Unrechtsstaat DDR
Lesung
Marjampole oder Europas Wiederkehr aus dem Geist der Städte
Lesung
Vortrag
Welche Veränderungen kommen in den nächsten 20 Jahren auf Niedersachsen zu und wie muss die Politik darauf reagieren?
Vortrag
Seminar
Führerschein für Ratsmitglieder I.
Kommunalpolitisches Seminar
Forum
Asien als Wachstums- und Konfliktregion: Herausforderungen für die internationale Politik
Außenpolitisches Podium
Vortrag
China und Indien: Partner des Westens oder Konkurrenten?
Außenpolitischer Vortrag
Lesung
Verbrannte Bücher. Lesung anlässlich des Gedenktages an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar
Lesung
Ausstellung
In der Wahrheit leben. Aus der Geschichte von Widerstand und Opposition im 20. Jahrhundert
Ausstellungseröffnung
Vortrag
Neue Herausforderungen im Bereich der Bildungspolitik
Vortrag
Gespräch
Der Holocaust und der jüdische Widerstand
Leineschloss-Gespräch
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite