Asset-Herausgeber

Länderbericht

Ein Fest der Demokratie: Proeuropäische Opposition gewinnt die polnischen Parlamentswahlen

Beobachter sehen das Ergebnis als historischen Wendepunkt, gekennzeichnet durch eine Rekordwahlbeteiligung von 74,38 % – die Höchste seit der politischen Wende 1989.
Mehr erfahren
Gespräche über Europa: Diskussion um das Buch von Rolf Nikel

„Feinde, Fremde, Freunde: Polen und die Deutschen“

Im Rahmen des Schlesischen Seminars laden wir alle Interessierten zum Gespräch mit Rolf Nikel und Dr. Andrzej Byrt über deutsch-polnische Beziehungen.
Mehr erfahren
international conference

Challenges for the Social Market Economies in Poland and Germany in Light of the Ukraine War

The KAS and the Warsaw Scholl of Economics SGH cordially invite you to attend our conference on the occasion of the 30th anniversary of the German-Polish Academic Forum.
Mehr erfahren
MeldungFilm
Filmvorführung und Debatte

Die wichtigste Sache

Wir laden herzlich zur Filmvorführung und Debatte mit Protagonistinnen des Films ein. Freier Eintritt nach der Registrierung.
Meldung20.09.23
Forum Dialog +

Deutsch-polnische Partnerschaft für die Ukraine

Wir laden herzlich zu unserer nächsten Debatte aus der Reihe Forum Dialog + ein. Eigene Fragen an Referenten kann man vorab über das Anmeldeformular abschicken.
Deutsch-polnisches Seminar

Wirtschafts- und Energiewende im Kontext des Krieges in der Ukraine

In Krakau debattieren internationale Experten über Wirtschafts- und Energiewende im Kontext des Krieges in der Ukraine. Übertragung der Debatten erfolgt über facebook.
Mehr erfahren

Asset-Herausgeber

Willkommen

Die Einheit Europas war ein Traum von wenigen. Sie wurde eine Hoffnung für viele. Sie ist heute eine Notwendigkeit für uns alle - die Worte Konrad Adenauers aus dem Jahr 1954 sind für uns Leitbild und Verpflichtung. Willkommen auf der Homepage unserer Stiftung in Polen, dem ersten Auslandsbüro im ehemaligen "Ostblock", eröffnet am 10.11.1989.
Mehr über uns

Asset-Herausgeber

Mediathek

Debatte: Die polnische Staatsräson 1989-2023
Buchpräsentation: Premierminister 1989-1990 - Tadeusz Mazowiecki
Die Debatte mit Teilnahme von Dr. Anna Materska-Sosnowska, Prof. Andrzej Frischke und Prof. Klaus Bachmann findet auf Polnisch statt.
Jetzt lesen
internationale Konferenz
Warsaw Security Forum
Die KAS war auch diese Jahr an dem wichtigen Event mit einer Delegation der deutschen Politiker dabei.
Jetzt lesen
Podcast Forum Dialog Plus
Die Ukraine wird früher der NATO als der UE beitreten.
Wir empfehlen herzlich, sich den Podcast von Marcin Antosiewicz im Gespräch mit Jan Piekło, polnischer Botschafter in der Ukraine a.D. anzuhören.
Jetzt lesen
Auslandsinfo Spotlight
Schicksalwahl in Polen?
In dieser Folge von AuslandsinfoSpotlight erklärt der Polen-Experte David Gregosz, welche Fragen den Wahlkampf dominieren, welche Folgen der Urnengang für Europa haben könnte.
Jetzt lesen
Forum Dialog +
Die NATO-Mitgliedschaft der Ukraine als Garantie des dauerhaften Friedens in Europa
Deutsch-polnische Sicht auf die Ergebnisse des letzten NATO-Gipfels präsentieren in unserer Debatte: Dr. M. Bonikowska, Prof. K. Miszczak und R. Freudenstein. (auf Polnisch)
Jetzt lesen
Podcast zum Forum Dialog + (auf Englisch)
Failed State: A Guide to Russia's Rupture
Die Perspektive eines amerikanischen Expertes, Janusz Bugajski, von the Jamestown Foundation in Washington.
Jetzt lesen
Sonderbeilage zum Tygodnik Powszechny
70. Jahrestag des Juniaufstandes
Zum Jahrestag des Widerstandes in der DDR vom 1953 erschien vor zeht Jahren unsere immer noch empfehlenswerte Sonderbeilage in TP mit Texten herausragender deutschen Historiker.
Jetzt lesen
THE ‘CRACOW-WORKSHOP’ by KAS Poland, 24.-25. April 2023
'CEE and the European Union. A new balance of power in light of Russia’s war in Ukraine?'
"2 short questions for H.E. KOLINDA GRABAR-KITAROVIC", 4th President and 1st female President of the Republic of Croatia (2015-2020) / The 'CRACOW-WORKSHOP', 25.04.2023 (4.28 min.)
Podcast
Die Cybersicherheit: TikTok ist eine große Bedrohung
Vor dem Microfon von Marcin Antosiewicz tritt diesmal Dr. Ing. Andrzej Kozak, ein Experte für die Cybersicherheit, auf und warnt u.a. vor der Nutzung von TikTok. (auf Polnisch)
Jetzt lesen
Dialoge über Politik, Wirtschaft, Geschichte und Kultur
Polen und die Ukraine. Über Krieg, Versöhnung und Europa
In Gesprächen mit Monika Sieradzka: Olena Leonenko, Natalia Bryżko, Paweł Kowal, Mykola Kniażyski, Marcin Święcicki, Volodymir Lytvyn, Krzesimir Dębski, Oleksandr Bojczenko.
Jetzt lesen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber