Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Sachsen
Diskussion
Was ist Schönheit?
Eine nicht nur kulinarische Zeitreise
Gemeinsam mit der Sächsischen Akademie der Künste begeben wir uns zur nächsten Veranstaltung der Themenreihe "Die Künste im deutsch-deutschen Kontext" auf die Spuren der Schönheit im kulinarischen und ästhetischen Bereich.
Vortrag
Hilfe aus Brüssel gegen Dürre und Borkenkäfer?
EU-Klimapolitik zwischen Ambition und Umsetzung
Gemeinsam mit der Sächsischen Landeszentrale für Politische Bildung und der TU Dresden beschäftigen wir uns im nächsten Teil unserer Europa-Reihe mit zentralen Fragen der EU-Klimapolitik und deren Bedeutung für die Regionen.
Event
"Keine Panik auf der Titanic" - Der Mensch im Spannungsfeld von Natur und Technik
Jugendradtour am Rhein entlang von Mainz nach Duisburg
Seminar
New Horizons - Exploring Young Perspectives in Central and Eastern Europe
Central European Summer School on Values
European Identity, European Values, European Security? Within the program of our Youth Academy 2022, young adults from Germany and our East-Central European neighbors will discuss the crucial issues of our time.
Seminar
New Horizons - Exploring Young Perspectives in Central and Eastern Europe
Europäische Jugendakademie 2022
Europäische Identität, europäische Werte und europäische Sicherheit? Im Rahmen unserer Jugendakademie 2022 diskutieren junge Erwachsene aus Deutschland und unseren ostmitteleuropäischen Nachbarländern über die dringlichen Fragen unserer Zeit.
Vortrag
Aufmerksamkeitsdefizit-Kultur
Sind ADHS-Kinder nur der Anfang?
Vortrag und Diskussion
Event
Vom Silber zum Holz
Zur Kulturlandschaft des Erzgebirges
Annschließend Führung und eigenhändige Souvenirherstellung (auf eigene Kosten) in der Schauwerkstatt der Seiffener Volkskunst eG
Buchpräsentation
Buchvorstellung "Was ist Gerechtigkeit?"
Befunde im vereinten Deutschland
Vorstellung der Neuerscheinung „Was ist Gerechtigkeit? Befunde im vereinten Deutschland“
Vortrag
Wann sind Kinder (endlich) erwachsen?
Veränderte Zeitstrukturen und ihre Folgen für Eltern und Kinder
Vortrag und Diskussion
Workshop
"Wie sag ich's?"
Workshop für Rhetorik und Körpersprache
Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe: "Fit fürs Ehrenamt"
Symposium
Das ist mein Leib
Antropologische Betrachtungen zur Leiblichkeit
Tagung
Vortrag
Teller oder Tank?
Entscheidungen zur Landnutzung und deren Folgen
Vortrag und Diskussion
Vortrag
Wie viel Nähe brauchen Kinder?
Gewalt und Pädophilie in Familie und Gesellschaft
Vortrag und Diskussion
Workshop
"Alles was Recht ist"
Workshop für Finanzen, Recht und Steuern in der Vereinsarbeit
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Fit fürs Ehrenamt"
Vortrag
Orte der Kindheit?
Stabilität statt Mobilität
Vortrag und Diskussion