Asset-Herausgeber

Publikationen zum Thema „Nachhaltigkeit braucht Innovation“

Asset-Herausgeber

JEGAS RA / stock.adobe.com

Die neue europäische Industriestrategie

Rahmensetzung für Wettbewerbsfähigkeit oder strategische Lenkung?

Eine neue Strategie soll die europäische Industrie befähigen, eine führende Rolle im digitalen und ökologischen Wandel einzunehmen und ihre Wettbewerbsfähigkeit auszubauen. Die Strategie soll die Werte und sozialmarktwirtschaftlichen Traditionen Europas widerspiegeln. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, muss die europäische Industriestrategie die Rahmenbedingungen für Industrien und Innovationen in der Breite verbessern und sich hauptsächlich auf die Korrektur von Marktversagen beschränken.

Was die DSGVO braucht: Kohärente Umsetzung und innovative Instrumente

Ein Impuls zur Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung

Nach drei Jahren Umsetzung fällt die Bilanz der europäischen Datenschutz-Grundverordnung gemischt aus. Die DSGVO gilt zwar als globales Vorbild. Viele kleinere Betriebe sind aber noch immer mit dem Datenschutzrecht überfordert. Je nachdem, in welchem Bundesland man sich als Unternehmen bewegt, wird die DSGVO unterschiedlich interpretiert. In vielen Branchen gilt sie als zeitintensiv, mühsam und teurer. Wie ist die einheitliche und die effiziente Umsetzung der DSGVO zu erreichen?

Konsultation zum 3. Nationalen Aktionsplan der Open Government Partnership

Stellungnahme unserer Experten

nizo, stock.adobe.com

Natur als Rechtssubjekt

Kolumbiens Weg als Vorbild für Deutschland?

Kolumbiens Gerichte haben in progressiven Entscheidungen u. a. dem Fluss Atrato und dem kolumbianischen Amazonasgebiet Rechtspersönlichkeit zuerkannt. Angesichts zunehmender Klimaklagen in Deutschland rückt Kolumbiens Rechtsprechung, die Flüssen, Wäldern und Tieren Rechte zuerkennt, auch hierzulande in den Blickpunkt. Der deutschen Rechtstradition ist die Anerkennung von Rechten zugunsten anderer als natürlicher Personen – man denke an juristische Personen – nicht fremd. Warum also sollte man nicht auch der Natur eigene Rechte geben? Damit könnte jedoch die Deutungshoheit über diese Rechte vom Gesetzgeber auf die Gerichte verlagert werden.

StanHema

Verbieten kann jeder

Die Klimakrise wird zur Bewährungsprobe für die offene Gesellschaft

Opportunities for Circular Economy in Africa’s Mining Sector

During the annual meeting of the African Circular Economy Alliance (ACEA), KAS presented a report on Opportunities for Circular Economy in Africa’s Mining Sector. The mining sector provides a significant economic contribution to African countries, at the same time minerals and metals from the continent are needed for a transition to a low carbon economy and thus demand and markets are expected to increase significantly over the next years. It is therefore crucial to enhance opportunities for sustainable mining practices and operations

Global, aber nicht zentral

Technologie im Kontext eines "neuen Klimaregimes"

(Joenomias) Menno de Jong from Pixabay

Bewegung statt Stillstand

Orientierungen zu einer nachhaltigen Mobilität

Ansporn zum Umbau

Impulse zur Transformation der Industrie

"Spinning Jenny" zum Quadrat

Innovation als Schlüssel für Klimaneutralität und Wachstum