Im Anschluss an einen Abend der Proteste hat der mongolische Premierminister U. Khurelsukh am Donnerstag überraschend den Rücktritt seiner Regierung verkündet.
Eine Analyse der aktuellen Gefahren für die Demokratie zur sachlichen, differenzierten und selbstbewussten Auseinandersetzung mit politischem und religiösem Extremismus
Können Computerspiele einen Beitrag zur Gesellschaft leisten oder sind die bekannten Vorurteile berechtigt? Wir wollen uns dem Thema in einer wissenschaftlichen Diskussion nähern.
Mit der Corona-Pandemie ging die Internetfreiheit vor allem in autoritären Staaten zunehmend zurück. Welche Mittel nutzen solche Staaten? Wie kann darauf reagiert werden?
Norbert Lammert über transatlantische Partnerschaft
Das transatlantische Verhältnis nach Trump – Ein Neustart
In den USA konstituiert sich der 117. Kongress, in wenigen Tagen wird der neue Präsident Joe Biden ins Amt eingeführt. Was bedeutet das für das transatlantische Verhältnis?
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter kas.de/Datenschutz an.
Reden wir über Familie - Der Feierabendtalk
Thüringer Sitten und Gebräuche – Heimat- und Identitätsstiftung in Familien
Feste und Traditionen sind Ereignisse, wo sich Familien, Jung & Alt austauschen können. Wie gestalten Familien in Thüringen ihre Feste und welche Gebräuche werden zelebriert?
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter kas.de/Datenschutz an.
„Drei Fragen – drei Antworten“
Klimaprotestbewegung: „Neue“ Gefahr von Links?
In diesem Facebook Live sprechen Steven Bickel und Tim Segler über mögliche Radikalisierungstendenzen im Kontext der Klimabewegung
Wie stellen wir uns der Krise? Unsere Interviewreihe, in der wir jede Woche aktuelle und dringliche Themen besprechen. Wir tun dies auf Facebook und wir tun es live!