Veranstaltungen zum Thema Innovation - Sicherheit – Innovation – Repräsentation und Partizipation
Heute
Live-Stream
Wie gelingt Verbraucherschutz und Produktsicherheit auf europäischer Ebene?
Europatalk der Konrad-Adenauer-Stiftung
Live auf Facebook und auf YouTube
Gespräch
Mit der Seilbahn in die Stadt: Alternative Mobilität in Berlin
Stadtteilgespräch Marzahn-Hellersdorf
Online-Seminar
Algorithmen entscheiden nicht – Unsere Zukunft mit Künstlicher Intelligenz
14. #HessenKAS Facebook Live-Interview
Professor Dr. Joachim Fetzer erläutert im Gespräch mit Steffen Hetzschold ethische und philosophische Thesen über Chancen und Risiken des Einsatzes Künstlicher Intelligenz.
Online-Seminar
Die Kontrolle der sozialen Medien
Vortrag und Diskussion mit PD Dr. Matthias C. Kettemann
Gespräch
Berlin bewegt (sich) - Zukunft der Mobilität
Stadtteilgespräch Treptow-Köpenick
Online-Seminar
Wasserstoff: Antrieb der Zukunft?
Online-Vortrag und Diskussion
Online-Seminar
Europas digitale Zukunft
Deutsch-französische Perspektiven im Dialog
Die Corona-Krise hat nicht nur die Defizite bei der Digitalisierung schonungslos offengelegt, sie hat zugleich das Bewusstsein für die Notwendigkeit einer weiteren Digitalisierung von Gesellschaft, Staat und Wirtschaft wachsen lassen.
Online-Seminar
ausgebuchtKohleregionen im Strukturwandel
Wasserstoff als alternativer Energieträger der Zukunft?
Online-Seminar mit Einführung in das Thema und Diskussion in Zusammenarbeit mit der KAS in Sachsen
Online-Seminar
Innovation in der Krise?
Deutschland. Das nächste Kapitel.
Online-Seminar
Biodiversität fördern
Zwischen ökologischen Herausforderungen und ökonomischen Chancen
Der Mensch ist durch seine Eingriffe in die Natur verantwortlich für einen zunehmenden Verlust an Biodiversität und gefährdet damit zugleich die Grundlage für das eigene Leben und Wirtschaften. Ein weiterer Verlust an Biodiversität kann nur dann verhindert werden, wenn Politik, Gesellschaft und Wirtschaft an einem Strang ziehen und zielführende Maßnahmen unterstützen. Letztlich kann eine nachhaltige Landwirtschaft nur dann Realität werden, wenn Nachhaltigkeit und wirtschaftliches Wachstum Hand in Hand gehen.
Online-Seminar
COVID-19 and Public Governance
Critical Success Factors in Public Crisis Management – the Case of Germany and South Korea
Nach wie vor hält die Covid-19-Pandemie die Gesundheitssysteme, Volkswirtschaften und Gesellschaften der Welt in Atem. Effektive gesundheitspolitische Maßnahmen gegen Corona sowie eine kooperative, transparente und evidenzbasierte Antwort der internationalen Gemeinschaft sind unerlässlich, um die Krise zu meistern. Nach fast einem Jahr globaler Ausbreitung des neuen Virus ist es Zeit, die bisherigen Maßnahmen zu bewerten, Best Practices zu identifizieren und auszutauschen.
Live-Stream
Brandenburgs Wirtschaft in der Corona-Krise
18.30 Uhr Facebook-Live-Gespräch mit Frank Bommert MdL (CDU)
Facebook-Live-Gespräch mit Frank Bommert MdL über die Folgen der erneuten, durch Corona bedingten Einschränkungen für die Wirtschaft in Brandenburg
Live-Stream
Die Zukunft der Volkspartei CDU
Facebook-Live Gespräch mit Nadine Schön MdB
Seminar
storniertAuf der Suche nach einem Kompass in der Energie- und Klimapolitik
Bildungsurlaubsfähiges Seminar
Die gegenwärtige Debatte in der Energie- und Klimapolitik verläuft ebenso leidenschaftlich wie unübersichtlich. Wir wollen mit unserem grundlegenden, aber auch aktualitätsbezogenen Seminar Orientierung schaffen!