Asset-Herausgeber
Agilität ist kein Selbstzweck
Mitglieder unseres Netzwerks Nachwuchskräfte Städtebau diskutierten beim jüngsten Treffen, wie agile Arbeitsweisen innovative Ansätze im Städtebau fördern können.
Mehr erfahrenLandeshauptstadtforum "Wirtschaft - Wohlstand - Wohnen"
Im Rahmen des Stiftungsschwerpunkts #Bauen und #Wohnen stellten wir in Düsseldorf ordnungspolitische Rahmenbedingungen für Investitionen und Innovationen in den Mittelpunkt,
Mehr erfahrenDeutschlands Nachbarschaft und Russlands Krieg gegen die Ukraine
Wie kann Europas Zukunft mit einer demokratischen Ukraine aussehen? Experten diskutierten am 22. Mai 2025 in Berlin über Chancen, Herausforderungen und gemeinsame Verantwortung.
Mehr erfahrenDorfliebe – Politik persönlich nehmen
Kommen Sie ins Gespräch mit Hartwig Jourdan MdL!
Mehr erfahrenNeues Bundestagswahlrecht: Mandatslotterie oder konsequente Verhältniswahl?
Wir laden wieder herzlich zusammen mit der EBS Universität nach Oestrich-Winkel ein, diskutieren Sie mit!
Mehr erfahrenGedient – vergessen? Veteranen im Schatten ihrer Einsätze
im Rahmen des Veteranentages sprechen wir mit dem freien Journalisten und ehemaligem leitenden Redakteur der TV-Produktion in der Bundeswehr Hans-Ulrich Schimmelpfennig .
Mehr erfahrenAsset-Herausgeber
Schwerpunkte der Konrad-Adenauer-Stiftung
Das Leitmotiv der Konrad-Adenauer-Stiftung „Gemeinsam.Demokratie.Gestalten“ wird durch eine Themenfokussierung unterstützt. Mit den drei Schwerpunktthemen Nachhaltigkeit braucht Innovation, Freiheit braucht Sicherheit und Demokratie braucht Mitwirkung wird verdeutlicht, mit welchen Themen sich die Konrad-Adenauer-Stiftung in den kommenden Jahren intensiv beschäftigt.
Asset-Herausgeber
Mediathek
Peter Beyer: Stärke zeigen in den transatlantischen Beziehungen
Peter Beyer, einer der erfahrensten Außenpolitiker und Transatlantiker in der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, ist für ein politisches Dialogprogramm nach Washington gekommen.
Call 112 Film Press Release
The Konrad-Adenauer-Stiftung Uganda and South Sudan (KAS) has premiered the highly anticipated film Call 112 at the Century Cinemax, Kampala.
Maritime Sicherheit: Die russische „Schattenflotte“ und der Schutz kritischer Infrastruktur im Meer
Außenpolitische Spannungen finden auch auf den Weltmeeren ihren Niederschlag. Russlands „Schattenflotte“ bedroht Unterwasserkabel & Pipelines. Wie gut ist Deutschland vorbereitet?
AI x Biotech: Its Cybersecurity Implications
Der Launch Event für unseren Report über die Konvergenz von KI und Biotechnologie.
Martin Schelleis: Wie krisenresilient ist Deutschland?
Krisen sind vielfältig – Krieg, Naturkatastrophen, Pandemien. Wie widerstandsfähig ist Deutschland? Erststimme spricht mit Martin Schelleis über Wege zur Resilienz.
Jetzt lesenAsset-Herausgeber
Aktuelle Publikationen

Make Europe Safe Again
Die deutsche Führungsverantwortung für die europäische Sicherheit
-
Dr. Markus Hildebrand
-
12. Juni 2025
-
Analysen und Argumente

Die US-Strategie in Westafrika unter Trump
America Engaged or America First?
-
Dr. Tobias Rüttershoff, Ulf Laessing
-
12. Juni 2025
-
Länderberichte

„Plenković spielt Schach, alle anderen nur ‚Mensch ärgere Dich nicht ‘“
Die Regierungspartei HDZ geht überraschend gestärkt aus den kroatischen Kommunalwahlen 2025 hervor
-
Dr. Norbert Eschborn, Marko Prusina, Juro Avgustinović
-
12. Juni 2025
-
Länderberichte

Wahlen in der Krise
Bolivien kämpft wenige Wochen vor den Präsidentschaftswahlen mit schweren politischen und wirtschaftlichen Verwerfungen
-
Dr. Christina Stolte
-
11. Juni 2025
-
Länderberichte

Unterschrift des „Paktes für die Jugend“
Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Peru bekräftigt ihr Engagement für die Stärkung von Demokratie und Jugendbeteiligung.
-
11. Juni 2025
-
Pressemitteilungen

Kommunalwahlen in Lettland im Juni 2025
Stimmen der Mitte, Schatten der Ränder – Lettlands politische Weggabelung?
-
Oliver Morwinsky, Una Spēlmane-Baumane, Visvaldis Bērziņš
-
11. Juni 2025
-
Länderberichte

Bulgarien bereit für die Eurozone
Europäische Kommission und Europäische Zentralbank mit positivem Konvergenzbericht
-
Norbert Beckmann-Dierkes, Borislaw Wankow
-
11. Juni 2025
-
Länderberichte

Flagge zeigen in Washington
Der erste Besuch von Bundeskanzler Merz bei Präsident Tump
-
Dr. Hardy Ostry, Jan Bösche
-
10. Juni 2025
-
Länderberichte

Prinzipien deutscher Außenpolitik
Impulse des Arbeitskreises Junge Außenpolitik
-
Ferdinand Alexander Gehringer
-
8. Juni 2025
-
kurzum

Richterwahl in Mexiko
Zwischen Demokratieversprechen und Machtkonzentration
-
Ing. Hans-Hartwig Blomeier, Hartmut Rank, Juan Pablo Campos
-
3. Juni 2025
-
Länderberichte

Kommunalwahlen im Libanon
Wichtiger Meilenstein für die neue Regierung und Gradmesser der politischen Balance im Land
-
Michael Bauer
-
3. Juni 2025
-
Länderberichte

Parlamentswahlen in Portugal
Kontinuität und Zäsur
-
Dr. Ludger Gruber, Martin Friedek, Clarissa Hofer Périssé, Moritz Justin
-
30. Mai 2025
-
Länderberichte

Drittes EU-AU-Ministertreffen in Brüssel
Neue Impulse beim Jubiläum?
-
Dr. Olaf Wientzek, Lukas Kupfernagel, Jonas Nitschke
-
28. Mai 2025
-
Länderberichte

Zurück auf Los!
Die FDP nach der Bundestagswahl 2025
-
Tobias Montag
-
26. Mai 2025
-
Monitor

OAS: Neuer Generalsekretär zwischen politischer Polarisierung und finanzieller Not
Albert Ramdin, Außenminister von Suriname, ist neuer Generalsekretär der Organisation Amerikanischer Staaten
-
Henning Suhr
-
23. Mai 2025
-
Länderberichte

Litauens Sicherheitslage im Frühjahr 2025: Bedrohung und Antwort an der NATO-Ostflanke
Litauen setzt auf Abschreckung, Aufrüstung und enge Partnerschaften
-
Oliver Morwinsky
-
23. Mai 2025
-
Länderberichte

Alle Jahre wieder: Regierungskrise in der Mongolei
Koalition der Nationalen Einheit gescheitert
-
Viktor Frank, Lukas Smith
-
22. Mai 2025
-
Länderberichte
Aktuelle Veranstaltungsberichte
Aktuelle Veranstaltungsberichte

Dorfliebe: Debstedt
Politik persönlich nehmen
-
Filippa Plett, Gereon Kuriewicz
-
11. Juni 2025
-
Veranstaltungsberichte

Wirtschaft – Wohlstand – Wohnen
Landeshauptstadtforum NRW zu ordnungspolitischen Lösungsansätzen für Zielkonflikte des Bauens und Wohnens
-
Dr. Georg Schneider
-
3. Juni 2025
-
Veranstaltungsberichte

Veranstaltungsbericht: „Wie der Westen seine Werte und Interessen verrät“
-
Konstantin Koch
-
27. Mai 2025
-
Veranstaltungsberichte

Deutschlands Nachbarschaft und Russlands Krieg gegen die Ukraine
Kooperationsveranstaltung mit der Landesvertretung des Freistaates Sachsen in Berlin
-
Sebastian Weise
-
23. Mai 2025
-
Veranstaltungsberichte

Transparenz und Nutzen von Gesundheitsdaten
Die elektronische Patientenakte als großer Schritt für die Digitalisierung im Gesundheitswesen
-
Tobias Wangermann
-
22. Mai 2025
-
Veranstaltungsberichte

Bonner Rede 2025
70 Jahre NATO-Beitritt der Bundesrepublik Deutschland
-
Johannes Christian Koecke
-
22. Mai 2025
-
Veranstaltungsberichte

60 Jahre Deutsch-Israelische Beziehungen
Gemeinsame Sicherheitspolitik im Wandel der Zeit
-
Dr. Cedric Bierganns
-
14. Mai 2025
-
Veranstaltungsberichte

Sicherheit durch Resilienz
Zukunftsaussichten für Deutschland
-
Felix Bäuml
-
9. Mai 2025
-
Veranstaltungsberichte

Warum die eID noch nicht fliegt und die Wallet sicher kommt
Elektronisch Identitäten als Schlüsselfaktor für die Digitalisierung in Verwaltung und Wirtschaft
-
Tobias Wangermann
-
14. April 2025
-
Veranstaltungsberichte

Der Nahe Osten nach den Terrorangriffen vom 7. Oktober
Besuch von Dr. Gerhard Wahlers in Israel und den Palästinensischen Gebieten
-
Dr. Michael Rimmel, Simon Engelkes
-
9. April 2025
-
Veranstaltungsberichte

Demokratie on Tour
Der Demokratie-Bus zu Besuch in Wetzlar
-
Tanissa Conradi
-
8. April 2025
-
Veranstaltungsberichte

Bonn/Berlin – Moskau. Irrungen und Wirrungen.
Die Geschichte der deutschen Russlandpolitik seit 1990: Ein Rückblick auf das ersten Wetzlarer Gespräch
-
Tanissa Conradi
-
25. März 2025
-
Veranstaltungsberichte

Wie sehen die ländlichen Räume der Zukunft aus?
Eine Bilanz des hybriden Alsfelder Gespräches am 06.03.2025
-
Felix Kraft, Tanissa Conradi
-
18. März 2025
-
Veranstaltungsberichte

Demokratie nachhaltig stärken: Was uns verbindet
Hanna-Renate Laurien - Rede 2025
-
Sebastian Weise
-
17. März 2025
-
Veranstaltungsberichte

Was sind die Perspektiven der Ukraine nach drei Jahren Krieg?
Eine Bilanz des 50. #HessenKAS Facebook-Live vom 25. Februar 2025 mit Marion Sendker und Othmara Glas.
-
Felix Kraft
-
27. Februar 2025
-
Veranstaltungsberichte

Gemeinsam für Gerechtigkeit – Junge Delegierte diskutieren globale Ungleichheiten bei BERMUN
-
Felix Bäuml
-
27. Februar 2025
-
Veranstaltungsberichte

Innovation – Machtverhältnisse im Neuland klären
Debattenforum ANSICHTSSACHE
-
Sebastian Weise
-
21. Februar 2025
-
Veranstaltungsberichte