Asset-Herausgeber

Netzwerk Nachwuchskräfte Städtebau

Agilität ist kein Selbstzweck

Mitglieder unseres Netzwerks Nachwuchskräfte Städtebau diskutierten beim jüngsten Treffen, wie agile Arbeitsweisen innovative Ansätze im Städtebau fördern können. 

Mehr erfahren

Landeshauptstadtforum "Wirtschaft - Wohlstand - Wohnen"

Im Rahmen des Stiftungsschwerpunkts #Bauen und #Wohnen stellten wir in Düsseldorf ordnungspolitische Rahmenbedingungen für Investitionen und Innovationen in den Mittelpunkt,

Mehr erfahren
Veranstaltungsbericht

Deutschlands Nachbarschaft und Russlands Krieg gegen die Ukraine

Wie kann Europas Zukunft mit einer demokratischen Ukraine aussehen? Experten diskutierten am 22. Mai 2025 in Berlin über Chancen, Herausforderungen und gemeinsame Verantwortung.

Mehr erfahren
Darmstadt-Wixhausen, 11. Juni, 18 Uhr

Dorfliebe – Politik persönlich nehmen

Kommen Sie ins Gespräch mit Hartwig Jourdan MdL!

Mehr erfahren
2. Rheingauer Gespräch zu Recht und Staat am 12. Juni

Neues Bundestagswahlrecht: Mandatslotterie oder konsequente Verhältniswahl?

Wir laden wieder herzlich zusammen mit der EBS Universität nach Oestrich-Winkel ein, diskutieren Sie mit!

Mehr erfahren
Wiesbaden, 26. Juni 2025

Gedient – vergessen? Veteranen im Schatten ihrer Einsätze

im Rahmen des Veteranentages sprechen wir mit dem freien Journalisten und ehemaligem leitenden Redakteur der TV-Produktion in der Bundeswehr Hans-Ulrich Schimmelpfennig .

Mehr erfahren

Asset-Herausgeber

Schwerpunkte der Konrad-Adenauer-Stiftung

Das Leitmotiv der Konrad-Adenauer-Stiftung „Gemeinsam.Demokratie.Gestalten“ wird durch eine Themenfokussierung unterstützt. Mit den drei Schwerpunktthemen Nachhaltigkeit braucht Innovation, Freiheit braucht Sicherheit und Demokratie braucht Mitwirkung wird verdeutlicht, mit welchen Themen sich die Konrad-Adenauer-Stiftung in den kommenden Jahren intensiv beschäftigt.

Asset-Herausgeber

Mediathek

KAS USA Video

Peter Beyer: Stärke zeigen in den transatlantischen Beziehungen

Peter Beyer, einer der erfahrensten Außenpolitiker und Transatlantiker in der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, ist für ein politisches Dialogprogramm nach Washington gekommen.

Call 112 World Premiere

Call 112 Film Press Release

The Konrad-Adenauer-Stiftung Uganda and South Sudan (KAS) has premiered the highly anticipated film Call 112 at the Century Cinemax, Kampala.

Neue Ausgabe von „Auslandsinfo. Spotlight“

Maritime Sicherheit: Die russische „Schattenflotte“ und der Schutz kritischer Infrastruktur im Meer

Außenpolitische Spannungen finden auch auf den Weltmeeren ihren Niederschlag. Russlands „Schattenflotte“ bedroht Unterwasserkabel & Pipelines. Wie gut ist Deutschland vorbereitet?

KAS USA Online Event

AI x Biotech: Its Cybersecurity Implications

Der Launch Event für unseren Report über die Konvergenz von KI und Biotechnologie.

Erststimme #106:

Martin Schelleis: Wie krisenresilient ist Deutschland?

Krisen sind vielfältig – Krieg, Naturkatastrophen, Pandemien. Wie widerstandsfähig ist Deutschland? Erststimme spricht mit Martin Schelleis über Wege zur Resilienz.

Jetzt lesen

Asset-Herausgeber

Aktuelle Publikationen

Soldat vor europäischer Flagge stock.adobe.com/Martin Moxter/imageBROKER

Make Europe Safe Again

Die deutsche Führungsverantwortung für die europäische Sicherheit

Donald Trump am 03.02.2025 im Oval Office IMAGO / ZUMA Press Wire

Die US-Strategie in Westafrika unter Trump

America Engaged or America First?

Premierminister Andrej Plenković IMAGO / NurPhoto

„Plenković spielt Schach, alle anderen nur ‚Mensch ärgere Dich nicht ‘“

Die Regierungspartei HDZ geht überraschend gestärkt aus den kroatischen Kommunalwahlen 2025 hervor

Anhänger von Evo Morales zogen zum Wahlgericht, um seine Kandidatur bei der Präsidentenwahl im August zu fordern. IMAGO / ZUMA Press Wire

Wahlen in der Krise

Bolivien kämpft wenige Wochen vor den Präsidentschaftswahlen mit schweren politischen und wirtschaftlichen Verwerfungen

Kas.de

Unterschrift des „Paktes für die Jugend“

Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Peru bekräftigt ihr Engagement für die Stärkung von Demokratie und Jugendbeteiligung.

Kommunalwahl Lettland KI-generiert mit Adobe Firefly, Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.

Kommunalwahlen in Lettland im Juni 2025

Stimmen der Mitte, Schatten der Ränder – Lettlands politische Weggabelung?

Euro-Münze vor einer bulgarischen Flagge AdobeStock/Rochu_2008

Bulgarien bereit für die Eurozone

Europäische Kommission und Europäische Zentralbank mit positivem Konvergenzbericht

Friedrich Merz_Donald Trumnp_Oval Office IMAGO / ZUMA Press Wire

Flagge zeigen in Washington

Der erste Besuch von Bundeskanzler Merz bei Präsident Tump

4 Flaggen zu sehen von links nach rechts: Ukraine, Europa, Deutschland, Israel Adobe-Stock

Prinzipien deutscher Außenpolitik

Impulse des Arbeitskreises Junge Außenpolitik

Göttin Justitia vor der mexikanischen Fahne PantherMedia / JaneUK

Richterwahl in Mexiko

Zwischen Demokratieversprechen und Machtkonzentration

Wahlurne bei der Kommunalwahl im Libanon im Mai 2025 IMAGO / Xinhua

Kommunalwahlen im Libanon

Wichtiger Meilenstein für die neue Regierung und Gradmesser der politischen Balance im Land

Luis Montenegro IMAGO / NurPhoto

Parlamentswahlen in Portugal

Kontinuität und Zäsur

WhatsApp Image 2025-06-05 at 11.54.33 AM (6)

Sozialstaat: Ursprünge, Grenzen und Herausforderungen

Flaggen von Europäischer Union und Afrikanischer Union IMAGO / photothek

Drittes EU-AU-Ministertreffen in Brüssel

Neue Impulse beim Jubiläum?

FDP Parteitag mit Christian Dürr im Vordergrund IMAGO / Steinsiek.ch

Zurück auf Los!

Die FDP nach der Bundestagswahl 2025

Der Außenminister von Surinam, Albert Ramchand Ramdin, feiert seine Wahl zum Generalsekretär während einer Sitzung der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) in Washington (EE.UU.). IMAGO / Agencia EFE

OAS: Neuer Generalsekretär zwischen politischer Polarisierung und finanzieller Not

Albert Ramdin, Außenminister von Suriname, ist neuer Generalsekretär der Organisation Amerikanischer Staaten

Friedrich März und Boris Pistorius neben Carsten Breuer in Litauen. Im Hintergrund deutsche Armee IMAGO / ZUMA Press Wire

Litauens Sicherheitslage im Frühjahr 2025: Bedrohung und Antwort an der NATO-Ostflanke

Litauen setzt auf Abschreckung, Aufrüstung und enge Partnerschaften

Fotoaufnahmen Mongolei 22.05.2025 KAS Auslandsbüro Mongolei / Lukas Smith

Alle Jahre wieder: Regierungskrise in der Mongolei

Koalition der Nationalen Einheit gescheitert

Header_FES_Lebensstile Adobe Stock / Siberian Art

Politik und Alltag: Die Rolle von Politik im Leben

Eine Lebensstiltypologie auf Basis einer repräsentativen und einer qualitativen Umfrage

La Libertad Avanza Sebastián Fernández Aebert, Auslandsbüro Argentinien / Offizielle Wahlwerbung von La Libertad Avanza

Stimmungstest für die Nation: Mileis libertäre Partei erobert Buenos Aires im Sturm

La Libertad Avanza siegt bei Legislativwahlen in der Hauptstadt

Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Jun

2025

Veteranentag 2025

Würdigung und Wertschätzung für den Dienst in Uniform

Jun

2025

Wie weiter im Westen?

Außen-, außenwirtschafts- und sicherheitspolitische Herausforderungen für Deutschland in Zeiten der zweiten Amtszeit von US-Präsident Donald Trump

Jun

2025

Kiel

Kiel Security Conference 2025

Stormy Seas and Silver Linings: New Realities in the Baltic and Beyond

Jun

2025

Engstingen

Dorfliebe in Engstingen

Im Gespräch mit Michael Donth MdB, Manuel Hailfinger MdL und Bürgermeister Mario Storz

Aktuelle Veranstaltungsberichte

Aktuelle Veranstaltungsberichte

IMG_1417

Dorfliebe: Debstedt

Politik persönlich nehmen

Bild-20250602-180500-2c2c4cde

Wirtschaft – Wohlstand – Wohnen

Landeshauptstadtforum NRW zu ordnungspolitischen Lösungsansätzen für Zielkonflikte des Bauens und Wohnens

Cover Iran Dr. Ali Fathollah-Nejad aufbau

Veranstaltungsbericht: „Wie der Westen seine Werte und Interessen verrät“

KAS-220525 ©Jan-Philipp Burmann City-Press GmbH Bildagentur (11)_web

Deutschlands Nachbarschaft und Russlands Krieg gegen die Ukraine

Kooperationsveranstaltung mit der Landesvertretung des Freistaates Sachsen in Berlin

Das Podium v.l.n.r.: Thomas Ballast (TK), Brenya Adjei (gematik), Simone Borchardt MdB, Sebastian Zilch (BMG) und Tobias Wangermann (KAS) KAS/Kai Schläfke

Transparenz und Nutzen von Gesundheitsdaten

Die elektronische Patientenakte als großer Schritt für die Digitalisierung im Gesundheitswesen

Prof. Dr. Harald Biermann, Prof. Dr. Christian Hillgruber und Prof. Dr. Carlo Masala KAS/Michael Sieben

Bonner Rede 2025

70 Jahre NATO-Beitritt der Bundesrepublik Deutschland

Luftwaffenübung Blue Flag 2021 Bundeswehr

60 Jahre Deutsch-Israelische Beziehungen

Gemeinsame Sicherheitspolitik im Wandel der Zeit

Gruppenbildrichtig

Sicherheit durch Resilienz

Zukunftsaussichten für Deutschland

Coverbild

Dorfliebe: Oedelum

Politik persönlich nehmen

Die Veranstaltung fand hybrid vor Ort in Berlin und im Stream online statt. Konrad-Adenauer-Stiftung/Kai-Bodo Schläfke

Warum die eID noch nicht fliegt und die Wallet sicher kommt

Elektronisch Identitäten als Schlüsselfaktor für die Digitalisierung in Verwaltung und Wirtschaft

Besuch des Geländes des Nova Festivals KAS-Büro Israel

Der Nahe Osten nach den Terrorangriffen vom 7. Oktober

Besuch von Dr. Gerhard Wahlers in Israel und den Palästinensischen Gebieten

IMG_0115 (1)

Demokratie on Tour

Der Demokratie-Bus zu Besuch in Wetzlar

IMG_0063

Bonn/Berlin – Moskau. Irrungen und Wirrungen.

Die Geschichte der deutschen Russlandpolitik seit 1990: Ein Rückblick auf das ersten Wetzlarer Gespräch

3

Wie sehen die ländlichen Räume der Zukunft aus?

Eine Bilanz des hybriden Alsfelder Gespräches am 06.03.2025

20250313_HRL-Rede_Anika Nowak (4)

Demokratie nachhaltig stärken: Was uns verbindet

Hanna-Renate Laurien - Rede 2025

Sendker-Glas FB

Was sind die Perspektiven der Ukraine nach drei Jahren Krieg?

Eine Bilanz des 50. #HessenKAS Facebook-Live vom 25. Februar 2025 mit Marion Sendker und Othmara Glas.

Titelbild BERMUN photographers

Gemeinsam für Gerechtigkeit – Junge Delegierte diskutieren globale Ungleichheiten bei BERMUN

IMG_0456

Innovation – Machtverhältnisse im Neuland klären

Debattenforum ANSICHTSSACHE

Speaker MSC frontal Max Volz Media

Catch me if you can #CyberEdition: How to keep up with non-state hackers acting as digital proxies

Side-Event der Konrad-Adenauer-Stiftung auf der Münchner Sicherheitskonferenz

Titelbild Berliner Jahresrückblick 2025 Gerd Markert/KAS

Der Berliner Jahresrückblick 2025

Rückblick auf das Karlsruher Gerichtsjahr

Asset-Herausgeber