Die Studie untersucht die Einstellungen von Deutschen ohne Migrationshintergrund, Spätaussiedlern und Migranten aus Polen, Russland und der Türkei zu Werten, Demokratie & Religion.
Wir sprechen mit Stefan Welsch, Vorstand der Stadtwerke Hürth, über Wasserstoff als Energielieferant über Erfolge &Perspektiven. Er erklärt uns, was im Wasserstoff steckt.
Im Anschluss an einen Abend der Proteste hat der mongolische Premierminister U. Khurelsukh am Donnerstag überraschend den Rücktritt seiner Regierung verkündet.
#KASkonkret 2021: Unsere Interviewreihe zu Themen der Zeit.
Wöchentliche Interviews, das ist #KASkonkret #2021. Wir sprechen eine halbe Stunde mit Experten zu aktuellen Fragen der Gesellschaft. Dienstags, 18.00 Uhr live!
Norbert Lammert über transatlantische Partnerschaft
Das transatlantische Verhältnis nach Trump – Ein Neustart
In den USA konstituiert sich der 117. Kongress, in wenigen Tagen wird der neue Präsident Joe Biden ins Amt eingeführt. Was bedeutet das für das transatlantische Verhältnis?
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter kas.de/Datenschutz an.
Reden wir über Familie - Der Feierabendtalk
Thüringer Sitten und Gebräuche – Heimat- und Identitätsstiftung in Familien
Feste und Traditionen sind Ereignisse, wo sich Familien, Jung & Alt austauschen können. Wie gestalten Familien in Thüringen ihre Feste und welche Gebräuche werden zelebriert?
Wie stellen wir uns der Krise? Unsere Interviewreihe, in der wir jede Woche aktuelle und dringliche Themen besprechen. Wir tun dies auf Facebook und wir tun es live!