Bewerbung - Scholarship and Culture
Bewerbung

Wir wollen Sie kennenlernen!
Sie haben sich über unsere Stipendienprogramme informiert und wollen sich bewerben? Nutzen Sie Ihre Bewerbung, um uns Ihre Persönlichkeit, Ihre Entwicklung und Ihre Bildungsziele vorzustellen: Was ist Ihnen wichtig? Was treibt Sie an? Was wollen Sie erreichen? Wir wollen Ihre Werte, Ihre Fähigkeiten und Ihr Potenzial kennenlernen.
Die überzeugendsten Bewerberinnen und Bewerber erhalten von uns ein Stipendium, das weit mehr umfasst als nur die finanzielle Förderung. Es steht für individuelle Betreuung, interdisziplinäre Seminare und die Möglichkeit, Teil eines lebendigen Netzwerks zu werden.
Wir wertschätzen Vielfalt und Chancengerechtigkeit und begrüßen die Bewerbung von Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung, deren Integration in unsere Förderung uns ein besonderes Anliegen ist.
Erfahren Sie in unseren Aufklappmenüs alles, was für eine gelungene Bewerbung wichtig ist. Ihre Unterlagen können Sie direkt über unser KAS-Bewerbungsportal hochladen.
Studienförderung
Unsere Studienförderung schafft gezielt Freiräume, damit Sie ganzheitlich studieren können. In unseren Seminaren entdecken Sie neue Themen, lernen wichtige Soft Skills und erleben Gemeinschaft.
Mehr Informationen zu Bewerbungsvoraussetzungen, -unterlagen und zur Auswahltagung finden Sie im Dokument Hinweise zur Bewerbung bei der Studienförderung.
Für eine detaillierte Übersicht zu allen Bewerbungsbestimmungen lesen Sie unsere Richtlinien.
Hier finden Sie die Vorlage für das Hochschullehrergutachten / Fachlehrergutachten. Bei Bedarf können Sie auch die englische Version herunterladen.
Ob Ihre Bewerbung vollständig ist, können Sie mit der Checkliste prüfen.
Unsere Bewerbungsschlusstermine sind in der Regel der 15. Januar und 15. Juli eines Jahres (jeweils 12:00 Uhr).
Das sind die Termine und Orte der Auswahltagungen 2022:
AWT 07: 26.–27. August in Bad Honnef
AWT 08: 16.–17. September in Bad Honnef
AWT 09: 07.–08. Oktober in Berlin
AWT 10: 28.–29. Oktober in Berlin
AWT 11: 11.–12. November in Bad Honnef (zusammen mit JONA)
AWT 12: 09.–10. Dezember in Bad Honnef
Promotions- und Habilitationsförderung
Promotionsförderung
Ziel der Promotionsförderung ist es, akademisch herausragende und gesellschaftspolitisch engagierte junge Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler auf Ihrem Weg zur Promotion zu fördern.
Wer kann sich bewerben? Hier finden Sie nähere Informationen zu den Bewerbungsvoraussetzungen.
Für eine detaillierte Übersicht zu allen Bewerbungsbestimmungen lesen Sie unsere Richtlinien.
Ob Ihre Bewerbung vollständig ist, können Sie mit der Checkliste prüfen.
Unsere Bewerbungsschlusstermine sind in der Regel der 15. Januar und 15. Juli eines Jahres (jeweils 12:00 Uhr).
Habilitationsförderung
Ziel der Habilitationsförderung ist es, exzellente Habilitandinnen und Habilitanden bei Ihrer wissenschaftlichen Karriere zu unterstützen.
Mehr Informationen zu Bewerbungsvoraussetzungen, -unterlagen und zur Auswahltagung finden Sie im Dokument Hinweise zur Bewerbung bei der Habilitationsförderung.
Für eine detaillierte Übersicht zu allen Bewerbungsbestimmungen lesen Sie unsere Richtlinien.
Ob Ihre Bewerbung vollständig ist, können Sie mit der Checkliste prüfen.
Journalistische Nachwuchsförderung (JONA)
Ziel der JONA ist es, jungen engagierten Studierenden das journalistische Handwerk beizubringen und sie fit für den Beruf zu machen.
Mehr Informationen zu Bewerbungsvoraussetzungen, -unterlagen und zur Auswahltagung finden Sie im Dokument Hinweise zur Bewerbung bei der JONA.
Für eine detaillierte Übersicht zu allen Bewerbungsbestimmungen lesen Sie bitte die Richtlinie der Studienförderung. Diese gilt ebenso für die Journalistische Nachwuchsförderung.
Hier finden Sie die Vorlage für das Hochschullehrergutachten / Fachlehrergutachten.
Ob Ihre Bewerbung vollständig ist, können Sie mit der Checkliste prüfen.
Unser Bewerbungsschlusstermin ist der 15. Juli eines Jahres (12:00 Uhr).
Die Auswahltagung der JONA (AWT 11) findet statt: 11.–12. November 2022 in Bad Honnef
Ausländerförderung
Die Ausländerförderung unterstützt engagierte internationale Studierende und Promovierende, die bereits ein Studium erfolgreich abgeschlossen haben und ein weiterführendes Studium (Aufbaustudiengang oder Masterstudium) oder eine Promotion an einer deutschen Hochschule aufnehmen.
Mehr Informationen zu den Bewerbungsvoraussetzungen, -unterlagen und zur Auswahltagung finden Sie im Dokument Hinweise zur Bewerbung bei der Ausländerförderung.
Für eine detaillierte Übersicht zu allen Bewerbungsbestimmungen lesen Sie unsere Richtlinien.
Ob Ihre Bewerbung vollständig ist, können Sie mit der Checkliste prüfen.
Die Bewerbungsfrist für das Auswahlverfahren im Inland endet jedes Jahr am 15. Juli um 12.00 Uhr.
Künstlerförderung
Ziel der Künstlerförderung ist es, talentierte und gesellschaftspolitisch interessierte Künstlerinnen und Künstler zu fördern.
Die Bewerbung für die Künstlerförderung erfolgt per Post. Eine Registrierung online über das Registrierungsportal ist nicht erforderlich.
Alle Informationen rund um Ihre Bewerbung finden Sie im Dokument Hinweise zur Bewerbung bei der Künstlerförderung.
Hier können Sie das Dokument "Einwilligung zur Datenschutz-Erklärung" herunterladen.
Aufgrund der Pandemie können Sie sich ausnahmsweise bis spätestens zum 31. Mai für das Stipendium im darauffolgenden Jahr bewerben. Es gilt das Datum des Poststempels.
Bewerbung
Häufige Fragen
Die häufigen Fragen rund um Ihre Bewerbung haben wir für Sie auf dieser Seite zusammengefasst.
Bewerbungsportal
Sie haben sich gut informiert und wollen sich jetzt bewerben. Hier geht es zum KAS-Portal.
Richtlinien
Sie wollen es noch einmal ganz genau wissen? Alle relevanten Informationen und Bestimmungen rund um Ihre Bewerbung haben wir Ihnen hier zusammengefasst.
Kontakt
Sie haben sich unsere Bewerbungsseite und die häufigen Fragen gründlich durchgelesen. Ihre Frage wurde aber noch nicht beantwortet? Hier erfahren Sie, wer Ihnen weiterhilft.
Team
Dr. Stefanie Geiselhardt

Leiterin Bewerbung und Auswahl
Dr. Karolina Vöge

Bewerbung und Auswahl
Julia Borchart

Sachbearbeiterin Bewerbung und Auswahl
Elisabeth Geisthardt

Sachbearbeiterin Bewerbung und Auswahl und Promotionskollegs
Anja Heidenreich-Hermann

Sachbearbeiterin Bewerbung und Auswahl
Susanne Sammer
Sachbearbeiterin des Referats 01
Martina Seul

Sachbearbeiterin Bewerbung und Auswahl