All events - Sicherheit – Innovation – Repräsentation und Partizipation
Today
Online-Seminar
Shaping the Future of AI
Part of the event series "Framing the Future of AI"
Technological leadership in the field of artificial intelligence promises enormous economic growth and is regarded as important factor for the distribution of power in the digital age. It is therefore hardly surprising that an international competition for innovation leadership in this field has been underway for some time. Where Europe ranks in this international competition and what the future holds for AI are two of those questions we will discuss with international experts and decision-makers.
Online-Seminar
Algorithmen entscheiden nicht – Unsere Zukunft mit Künstlicher Intelligenz
14. #HessenKAS Facebook Live-Interview
Professor Dr. Joachim Fetzer erläutert im Gespräch mit Steffen Hetzschold ethische und philosophische Thesen über Chancen und Risiken des Einsatzes Künstlicher Intelligenz.
Conversation
Berlin bewegt (sich) - Zukunft der Mobilität
Stadtteilgespräch Treptow-Köpenick
Online-Seminar
DenkTag 2021: Extremismus, Antisemitismus und Rassismus erkennen
Eine Analyse der aktuellen Gefahren für die Demokratie
Webinar auf Zoom
Online-Seminar
Der Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan und Aspekte neuer Drohnenkriegführung
Online-Seminar in der Reihe Politik & Sicherheit
Online-Gespräch in der Reihe Politik & Sicherheit in Kooperation mit der Deutsch Atlantischen Gesellschaft, der Gesellschaft für Sicherheitspolitik Potsdam und der Landesgruppe Brandenburg des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V.
Online-Seminar
Die aktuelle Bedrohung durch Islamismus und islamistischen Terrorismus
Vortrag und Gespräch
Online-Seminar
Die Kontrolle der sozialen Medien
Vortrag und Diskussion mit PD Dr. Matthias C. Kettemann
Online-Seminar
Digitalisierung als Fortschrittsgarant? Wie digitalisiert sind die Unternehmen in Sachsen-Anhalt?
Online-Veranstaltung über Zoom (den Anmeldelink erhalten Sie mit der Anmeldung)
Seminar
Erfolgreich durch soziale Kompetenzen
Mentale Strategien beim Umgang mit sich selbst und mit anderen.
Seminar
Erfolgreich durch soziale Kompetenzen
Vom Umgang mit sich selbst und anderen.
Seminar zur Selbstreflexion und Kommunikation
Online-Seminar
“China’s growing security role in Africa: Views from West Africa, Implications for Europe”
Presentation of study - Invitation to Online Seminar 16 July 2020
Online Seminar. Language: english
Lecture
fully booked"5 nach 12? Weshalb Panik im Kampf gegen den Klimawandel nicht hilft"
Abendveranstaltung mit Prof. Dr. Hans von Storch und Dr. Martin Busch
Seminar
"Damenwahl - Potenziale und Ressourcen erkennen und nutzen"
Dieses Seminar richtet sich an Frauen, die sich ein Netzwerk aufbauen möchten
Online-Seminar
"El coronavirus en américa latina. Los efectos políticos y sociales"
Online-Seminar
Covid-19 in Lateinamerika.
Lecture
fully booked"Machtübernahme des Populismus in Europa?"
Abendveranstaltung in Kooperation mit dem Institut Cervantes - AUSGEBUCHT
Reading
"Über die Wahrheit"
Lesung und Gespräch mit den Autoren Kübra Gümüsay und Peter Sloterdijk, Moderation: Dilek Üsük.
Online-Seminar
#KASkonkret 2020
Wie stellen wir uns der Krise? Unsere Interviewreihe, in der wir jede Woche aktuelle und dringliche Themen besprechen. Wir tun dies auf Facebook und wir tun es live!
Wöchentliche Liveinterviews auf Facebook, das ist #KASkonkret. Dabei sprechen wir vom Büro Bundesstadt Bonn für jeweils eine halbe Stunde mit Experten aus den unterschiedlichsten Fachbereichen über Corona und deren Auswirkungen auf unsere Gesellschaft. Die Pandemie brachte uns allen mehr Fragen, als Gewissheiten. Deswegen kamen im Laufe der Zeit Sicherheitsfachleute, Wissenschaftler, Kirchenvertreter und Politiker zu Wort, um nur einige unserer Gäste zu nennen. Viel haben wir gelernt, noch mehr bleibt aber ungeklärt. Deshalb werden wir für Sie weiter Fragen stellen. Immer dienstags um 18.00 Uhr und immer live.
Lecture
fully booked30 Jahre Deutsche Einheit
Eine Bilanz - Mit Ministerpräsident a.D. Lothar de Maizière
Vortrag und Diskussion. - Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht. Sie können sich nur noch auf der Warteliste für Nachrücker eintragen lassen, wenn Personen absagen.
Seminar
fully booked30 Jahre Deutsche Einheit – 30 Jahre Armee der Einheit!
Die Soldatinnen und Soldaten sollen mit auf den Weg genomen werden von der Konfrontation der Mächte im Kalten Krieg über die Friedliche Revolution und das Bilden einer gesamtdeutschen Armee bis hin zu den gegenwärtigen Aufgaben der Bundeswehr 30 Jahre nach der Deutschen Einheit.
Expert talk
5. Sicherheitspolitischer Wathlinger Abendvortrag
Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V., Gesellschaft für Sicherheitspolitik und die Konrad-Adenauer-Stiftung laden zu einem Sicherheitspolitischen Vortrag ein