„Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist!“ - Security – Innovation – Democracy
Discussion
Details

Die Gründung des Staates Israel am 14. Mai 1948 jährt sich 2023 zum 75. Mal. Israel und Deutschland sind in einer besonderen Beziehung eng verbunden. An diesem Abend richten wir den Blick auf das moderne Israel, die einzige funktionierende Demokratie im Nahen Osten. Ein Land mit starkem Innovationspotenzial und auf ein Land, das aufgrund seines regionalen Umfeldes besondere gesellschafts- und sicherheitspolitische Herausforderungen zu meistern hat.
Program
19.00 Uhr Begrüßung und Einführung
Christine Leuchtenmüller
Landesbeauftragte Hamburg der Konrad-Adenauer-Stiftung und
Leiterin des Politischen Bildungsforums Hamburg
Dr. Joachim Granzow
Deutsch-Israelische Gesellschaft Hamburg e.V.
19.05 Uhr Grußwort
Dennis Thering
Landesvorsitzender der CDU-Hamburg und Vorsitzender der CDU-Bürgerschaftsfraktion
19.15 Uhr Keynote
Ein Blick auf Israel aus einer jüdisch-deutschen Perspektive
Philipp Stricharz
Jüdische Gemeinde Hamburg, 1. Vorsitzender
19.30 Uhr Israel in einem konfliktreichen regionalen und globalen Umfeld
Dr. Peter Lintl
Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) Berlin
Anschließende Diskussion
und Get Together
Die Veranstaltung wird gefördert durch Zuwendungen der Bundesrepublik Deutschland und der Freien und Hansestadt Hamburg.