detail
Riikide raportid
This portlet should not exist anymore

Am 8. August haben die knapp 20 Millionen registrierten Wahlberechtigten je sechs Stimmen:
- Eine Stimme zur Präsidentschaft und Vizepräsidentschaft (auf einem gemeinsamen Ticket nach US-amerikanischem Vorbild)
- Eine Stimme zur Nationalversammlung (290 Abgeordnete per Mehrheitswahl in 290 Wahlkreisen)
- Eine Stimme für eine Frauen-Repräsentantin als Mitglieder der Nationalversammlung (je eine Frau in jedem der 47 Counties)
- Eine Stimme zum Senat (je eine Person in jedem der 47 Counties)
- Eine Stimme für den County-Gouverneur
- Eine Stimme für die County-Parlamente (1 Vertreter pro Ward nach Mehrheitswahl, insgesamt etwa 1.450 Mitglieder in allen 47 County-Parlamenten)
Am Wahltag müssen sich die Wähler an elektronischen Wähleridentifikationsgeräten identifizieren, welche in jedem Wahllokal durch biometrische Technologie sicher stellen sollen, dass wirklich nur die registrierten Wähler an der Wahl teilnehmen. Erst nach erfolgreicher Identifikation werden die sechs verschiedenen Wahlzettel ausgehändigt, welche, so wie auch in Deutschland üblich, hinter einem Sichtschutz manuell mit Kreuzen versehen und dann in die verschiedenen Wahlurnen eingeworfen werden.
Den gesamten Länderbericht zu Kenia vier Wochen vor den Wahlen können Sie als PDF herunterladen.
poolt esitatud
Auslandsbüro Kenia
teemad
selle seeria kohta
Konrad Adenaueri Fondil on esindus umbes 70 riigis viiel erineval kontinendil. Neis tegevad asukohariigi kaastöötajad võivad rääkida asukohariigi päevakajalistest sündmustest ja pikaajalistest arengutest. "Riikide raportite" all pakuvad nad Konrad Adenaueri Fondi kodulehe lugejatele asjakohaseid analüüse, taustainfot ja hinnanguid.
tellimisinfo
erscheinungsort
Kenia Kenia
Finanzmärkte im Dienst der Nachhaltigkeit?
Côte d’Ivoire und Benin schwächen den Afrikanischen Menschenrechtsgerichtshof
Frieden vs. Demokratie?
10 Dinge, die man vor dem Besuch von Bundeskanzlerin Merkel in Indien wissen sollte
DEFENDER-Europe 20: Militärische Stärke zeigen und Russland die Hand reichen