Corona haucht Gewaltakteuren weltweit neues Leben ein - Direction de l'analyse et du conseil
picture alliance/Photoshot/Amru Salahuddien
This portlet should not exist anymore
- Die Corona-Krise bietet enormes Rekrutierungspotential für Gewaltakteure weltweit.
- In der Krise profilieren sich Gewaltakteure, indem sie materielle und immaterielle Unterstützung dort leisten, wo Staaten versagen.
- Während die Bedrohung wächst, werden die Ressourcen zu ihrer Bekämpfung weniger. Hilfe von außen wird unwahrscheinlicher.
- Deutschland sollte finanziell, logistisch und politisch Hilfe leisten, um die Auswirkungen der Krise in Entwicklungsländern abzufedern und seine Interessen zu wahren.
Thèmes
À propos de cette série
Cette série informe de manière concentrée sur les positions importantes de la Fondation Konrad-Adenauer sur les questions d'actualité. Les différents numéros présentent les principales conclusions et recommandations, offrent de brèves analyses, expliquent les projets futurs de la Fondation et désignent les personnes de contact du KAS.
Islamistischer Terrorismus nach der Taliban-Machtübernahme
Mittendrin statt nur dabei? – Repräsentation und Partizipation von Frauen in Europa
Unterseekabel als Kritische Infrastruktur und geopolitisches Machtinstrument
Verabschiedung KAS-Fellow 2022
Staatskrise und Amtsenthebung des Präsidenten in Peru