Événements - Direction de l'analyse et du conseil
Discussion dexperts
Zweites Open-Data-Gesetz und die Einführung des Datennutzungsgesetzes
Umsetzung der Datenstrategie der Bundesregierung
Discussion
Was anders bleibt. Wie Politik und Gesellschaft herausgefordert werden
Ein Gespräch zwischen Paul Ziemiak und Armin Nassehi
Séminaire online
Deutschlands Cybersicherheitsstrategie 2021
Diskussionsveranstaltung: Wie starten wir digital sicher ins neue Jahrzehnt?
Discussion
Markt und Staat
Verlieren wir in der Pandemie die marktwirtschaftliche Orientierung?
Conférence spécialisée
30 Jahre Embryonenschutzgesetz
Medizinischer Fortschritt, gesellschaftlicher Wandel und politischer Handlungsbedarf
Conférence spécialisée
Soziale Marktwirtschaft ökologisch erneuern
Ökologische Innovation, wirtschaftliche Chancen und soziale Teilhabe in Zeiten des Klimawandels
Teil III: Abschlussdiskussion
Discussion dexperts
The future of multilateral cooperation
How will the Biden administration position itself on multilateral cooperation and trade?
Séminaire online
Die Angst vor einem verlorenen Jahrzehnt
Soziale, politische und wirtschaftliche Auswirkungen von COVID-19 in Lateinamerika
Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache mit Simultanübersetzung ins Spanische statt.
Diffusion en direct
Twitter-Diskussion
Welche Regeln braucht der Freihandel?
Diffusion en direct
Corona-Pandemie: Was kann Forschung leisten?
Erfahrungen aus der aktuellen Krise und Folgerungen für künftige Herausforderungen
Am Beispiel der Corona-Pandemie lässt sich die Leistungsfähigkeit der Forschung in Deutschland erkennen. Wir möchten ein erstes Resümee ziehen – nicht zuletzt mit Blick auf künftige Herausforderungen: Wo liegen in der Corona-Pandemie die Stärken und Schwächen der Forschung? Welche forschungspolitischen Rahmenbedingungen müssen verbessert werden? Wie können Forschungsergebnisse schneller genutzt werden? Welche Rahmenbedingungen benötigen Forschungseinrichtungen und forschende Unternehmen? Wie kann die Wissenschaftskommunikation verbessert werden?
Séminaire online
Shaping the Future of AI
Teil der Veranstaltungsreihe "Framing the Future of AI"
Die Technologieführerschaft im Feld der Künstlichen Intelligenz verheißt enorme wirtschaftliche Wachstumsimpulse und gilt als Schlüssel für die politische Gestaltungsfähigkeit im digitalen Zeitalter. Es ist daher wenig verwunderlich, dass seit geraumer Zeit ein internationaler Wettstreit um die Innovationsführerschaft im Technologiefeld Künstliche Intelligenz begonnen hat. Wo Europa im internationalen Wettbewerb steht und was die Zukunft von KI birgt, sind zwei jener Fragen, die wir mit internationalen Experten und Entscheidungsträgern diskutieren werden.
Séminaire online
Das Karlsruher Gerichtsjahr 2020
Berliner Jahresrückblick
Aktuelle verfassungsrechtliche Probleme im europäischen Gerichtsverbund, bei Sicherheitsfragen und bei ethischen Fragestellungen
Conférence spécialisée
Wirtschaft im Dienst des Lebens
Markt, Ökologie und Soziales: Die Sorge um das gemeinsame Haus
Séminaire online
Biodiversität fördern
Zwischen ökologischen Herausforderungen und ökonomischen Chancen
Der Mensch ist durch seine Eingriffe in die Natur verantwortlich für einen zunehmenden Verlust an Biodiversität und gefährdet damit zugleich die Grundlage für das eigene Leben und Wirtschaften. Ein weiterer Verlust an Biodiversität kann nur dann verhindert werden, wenn Politik, Gesellschaft und Wirtschaft an einem Strang ziehen und zielführende Maßnahmen unterstützen. Letztlich kann eine nachhaltige Landwirtschaft nur dann Realität werden, wenn Nachhaltigkeit und wirtschaftliches Wachstum Hand in Hand gehen.
Séminaire online
COVID-19 and Public Governance
Critical Success Factors in Public Crisis Management – the Case of Germany and South Korea
Nach wie vor hält die Covid-19-Pandemie die Gesundheitssysteme, Volkswirtschaften und Gesellschaften der Welt in Atem. Effektive gesundheitspolitische Maßnahmen gegen Corona sowie eine kooperative, transparente und evidenzbasierte Antwort der internationalen Gemeinschaft sind unerlässlich, um die Krise zu meistern. Nach fast einem Jahr globaler Ausbreitung des neuen Virus ist es Zeit, die bisherigen Maßnahmen zu bewerten, Best Practices zu identifizieren und auszutauschen.