Juliane Liebers/KAS
Am 11. März 2020 ehrte die Konrad-Adenauer-Stiftung die Fotografin Candida Höfer.
KAS/Liebers
Am 27. März 2019 ehrte die Konrad-Adenauer-Stiftung den Künstler Christo.
Am 6. März 2018 ehrte die Konrad-Adenauer-Stiftung den Intendanten der Staatsoper unter den Linden, Jürgen Flimm.
Die Konrad Adenauer Stiftung ehrte am 7. März in einer feierlichen Hommage die Kunstsammlerin und Mäzenin Ingvild Goetz.
Simone M. Neumann
2016 war die Geigerin Anne-Sophie Mutter die glückliche Gewinnerin.
KAS Liebers
In ihrer Hommage 2015 hat die Konrad-Adenauer-Stiftung einen der bedeutendsten Vertreter von Kunst und Kultur geehrt, John Neumeier.
KAS
Zu seinem 80. Geburtstag wurde Adolf Muschg 2014 mit dem Kulturpreis ausgezeichnet.
KAS
Kurt Masur, der langjährige Dirigent des Leipziger Gewandhausorchesters und der New Yorker Philharmoniker wurde 2013 für sein Lebenswerk gewürdigt.
KAS
2012 konnte sich der Schauspieler Gert Voss über eine Auszeichnung freuen.
KAS
2011 wurde einer der prominentesten Vertreter der zeitgenössischen klassischen Musik geehrt: der estnischen Komponisten Arvo Pärt.
KAS
Freudig nahm Axel Schultes, der Architekt des Bundeskanzleramts, 2010 den Preis entgegen.
KAS
2009 wurde dem Filmemacher Volker Schlöndorff die Adenauer-Büste verliehen.
Mit der „Hommage“ ehrt die Konrad-Adenauer-Stiftung jährlich eine herausragende Persönlichkeit der deutschsprachigen Kultur und würdigt damit das Schaffen eines Künstlers, der das deutsche Kulturleben nachhaltig geprägt hat.
Am 11. März 2020 ehrte die Konrad-Adenauer-Stiftung die Fotografin Candida Höfer.
mehr...