Soziales
Flickr/Leticia Bertin
In Deutschland vollzog sich in den vergangenen Jahrzehnten ein grundlegender sozialer Wandel, der nach 1989 besonders die Menschen in den neuen Bundesländern betraf. Sie erlebten enorme politische, ökonomische und gesellschaftliche Umwälzungen. Darüber hinaus sind die überbordenden Kosten um Hartz IV, der Armutsbericht der Bundesregierung, aber auch die Perspektivlosigkeit vieler junger Menschen Mahnung für alle politisch Verantwortlichen, Antworten für die gesellschaftlich am Rande stehenden Menschen zu finden.
eventi sull'argomento
mag
20-22
2022
ausgebucht
Herausforderungen christlich-demokratischer Politik heute – Strategien für morgen II
Überregionales Seminar der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
giu
01-03
2022
Frauen im Erwerbsleben und in der Rente
Der kleine Unterschied und seine große Wirkung auf die Alterssicherung
giu
22
2022
Sachsen zieht Bilanz - Wo stehen wir nach Corona?
Runder Tisch mit Ministerpräsident Michael Kretschmer
ago
20-27
2022