26.01.2023 (14.00 Uhr) - Vergessene Opfer des Nationalsozialismus: DISPLACED PERSONS - www.kas.de
Discussione
This portlet should not exist anymore
Dettagli
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 27. Januar jährt sich die Befreiung der Überlebenden des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau durch Soldaten der Roten Armee zum 78. Mal. Seit 1996 ist der 27. Januar in Deutschland ein bundesweiter, gesetzlich verankerter Gedenktag. Da uns ein solcher Tag allein nicht davor bewahren kann, im Hier und Heute gleichgültig zu werden, wollen wir durch unsere Veranstaltungen die Erinnerung an die Verbrechen der Nationalsozialisten wachhalten. In diesem Jahr (2023) möchten wir den Umgang mit der Opfergruppe "DISPLACED PERSONS" thematisieren.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Mit herzlichen Grüßen
Dr. Eckhard Lemm
programma
Veranstaltungsort
TRIHOTEL Rostock
Tessiner Straße 103
18055 Rostock
14.00 Uhr
Begrüßung und inhaltliche Einführung
Dr. Eckhard Lemm
Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.
Politisches Bildungsforum Mecklenburg-Vorpommern
Moderation der Diskussionen
Dr. Fred Mrotzek
Historisches Institut der Universität Rostock
Vortrag
"Vergessene Opfer des Nationalsozialismus: DISPLACED PERSONS - Zwangsarbeit in Wismar (1939 bis 1945)"
Dr. Florian Ostrop
Geschäftsführer der Stiftung Mecklenburg
15.00 Uhr
Kaffeepause
15.30 Uhr
Diskussion
16.30 Uhr
Veranstaltungsende
Tagungsleitung
Axel Lenk (Rostock)
Anmeldung
Bitte nur per E-Mail an: eckhard.lemm@kas.de
Neue Adresse: Konrad-Adenauer-Stiftung e.V., Politisches Bildungsforum Mecklenburg-Vorpommern, Amtstraße 29 b, 19055 Schwerin,
Tel. 0385-555705-0, E-Mail: eckhard.lemm@kas.de,
www.kas.de/mv, kas-mv@kas.de
Allgemeine Hinweise
Die Veranstaltungsteilnahme ist kostenfrei. Gerne darf diese Einladung an interessierte Personen weitergereicht werden.
Mit der Teilnahme an der Veranstaltung stimmen Sie der Veröffentlichung von Bild- und Tonmaterial, das im Rahmen der Veranstaltung entsteht, zu. Ihre persönlichen Daten werden gemäß Datenschutzgrundverordnung verarbeitet und für die Veranstaltungsorganisation genutzt. Dieser Nutzung stimmen Sie mit Ihrer Anmeldung zu. Weitere Informationen zum Datenschutz können Sie unter www.kas.de einsehen.
Anregungen und Hinweise senden Sie bitte an feedback-pb@kas.de