Frauenkolleg
Frauenkolleg
Bildung für morgen – Frauen gestalten Zukunft

Immer noch sind Frauen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft unterrepräsentiert!
Wir brauchen jedoch mehr denn je die Kreativität, den Einsatz und das Engagement von Frauen, die unsere Gesellschaft in allen Bereichen gleichberechtigt mitgestalten.
Bundesweites Seminarangebot nur für Frauen
Das Frauenkolleg der Konrad-Adenauer-Stiftung ist ein bundesweites Seminarangebot nur für Frauen. Mit unseren vielfältigen Veranstaltungen möchten wir Ihnen Mut machen, sich selbst gut aufzustellen und Verantwortung zu übernehmen.
Das Motto „Frauen gestalten Zukunft“ richtet den Blick auf Ideen, Vorschläge sowie den Veränderungswillen von Frauen in Beruf und Ehrenamt. Dabei unterstützen wir mit unseren Seminaren Ihre persönliche Entwicklung und geben Hilfestellungen für die Bewältigung von Herausforderungen – in einem geschützten Raum.
Breit gefächert: Unsere Einführungs- und Themenkurse
So sichern Sie sich beispielsweise durch unseren Einführungskurs „klar.souverän.authentisch“ einen starken Auftritt und erlernen Techniken der Selbstrepräsentation sowie der Rhetorik. Die weiteren Themenkurse bieten von der „Marke Ich“, Konfliktmanagement und (digitale) Öffentlichkeitsarbeit bis hin zu Personal Branding und Studienreisen ein breit gefächertes Angebot und fördern die Vernetzung der Teilnehmerinnen untereinander.
Die richtige Lernatmosphäre bringt den Erfolg
Dazu lassen wir einige Teilnehmerinnen zu Wort kommen:
„Für mich war das Seminar im Frauenkolleg lehrreich, unterhaltsam und professionell.“
„Mit jedem Seminar des Frauenkollegs, das ich mitmache, fühle ich mich sicherer in meinem Auftreten. Ich nehme immer wieder aufs Neue viele Ratschläge und Strategien mit.“
„Ich finde es spannend, so viele tolle Frauen aus unterschiedlichen Bereichen kennenzulernen. So gewinne ich neue Blickwinkel dazu.“
„Ich finde es toll, mich in einem geschützten Raum ausprobieren zu können.“
Veranstaltungsreihen und Podcasts
Aktuell bietet das Frauenkolleg mit der Veranstaltungsreihe „FrauSein“, bei der Frauen mit den unterschiedlichsten Lebenswegen und Überzeugungen u. a. zu Themen wie Feminismus und Emanzipation sprechen und dem Podcast „Zukunftsfrauen“, der z. B. gesellschaftliches Engagement und persönliche Lebensgeschichten in den Vordergrund stellt, zwei regelmäßig stattfindende digitale Formate an, bei denen es u. a. um gesellschaftliches Engagement, Feminismus und Emanzipation geht.
FrauSein

Zu Gast sind Frauen mit den unterschiedlichsten Lebenswegen und Überzeugungen. Sie sprechen über Emanzipation und Feminismus, setzen ihre eigenen Themen und finden kreative Wege des Ausdrucks. Ob ein Blick ins digitale Fotoalbum, Gedichte oder Comedy: Die Referentinnen entscheiden selbst, wie sie ihre Veranstaltung gestalten.
Festgehalten wird das „FrauSein“ der verschiedenen Referentinnen in einem Graphic Recording. So entstehen mit jeder Veranstaltung neue Teile eines Bildes, was nie fertig wird – aber mit jedem Bild lernen wir neue Perspektiven kennen. Begleitet wird die Veranstaltung durch Interviews im Videoformat auf dem Instagram-Kanal @kas_rheinland.
Wir laden Sie ein, sich auf dieser Seite mit Ihrem eigene FrauSein zu beschäftigen und sich mit den Referentinnen auszutauschen!
Zukunftsfrauen

Im Podcast „Zukunftsfrauen“ erzählen Frauen, die etwas zu sagen haben, über ihr gesellschaftliches Engagement und ihre damit verbundenen Erfahrungen. Im Gespräch berichten sie über ihren persönlichen Weg, ihre eigene Geschichte und die Herausforderungen und Schwierigkeiten, die sich auf dem Pfad zu mehr Mitbestimmung und bei der Verwirklichung eigener Visionen und konkreter Ziele ergeben.
トピックに関するイベント
2
28
2023
6
20
2023
Rhetorik Masterclass: Alles, um wortgewandt, einflussreich und unvergesslich zu werden!
Digitale Workshop-Reihe für Frauen in Ehrenamt und Beruf
3
31
2023
4
01
2023
Starkes Auftreten: klar.souverän.authentisch
Grundkurs des Frauenkollegs West
4
14-15
2023
Frau – Macht – Politik!
Strategisch und authentisch handeln in Kommunalpolitik und Ehrenamt
4
26
2023
Kommunikation in Ehrenamt und Kommunalpolitik Teil II
Fauenkolleg Südwest
4
26-27
2023
Öffentlichkeitsarbeit: Der Ton macht die Musik
Schreiben für das Internet
4
27-28
2023
Frauen, die die Welt bewegen – Spurensuche in Berlin
Studienseminar für Frauen
5
26
2023
Zum Umgang mit Konflikten im ehrenamtlichen und politischen Engagement
Online-Veranstaltung für politisch und gesellschaftlich engagierte Frauen im Rahmen des Frauenkollegs über Zoom (den Zugangslink erhalten Sie mit der Anmeldung)
8
10-13
2023
Gelungene Führung in Ehrenamt und Beruf!
Seminar für Frauen in (angehender) leitender Position
9
01-02
2023
Endlich resilient! Optimistisch, flexibel & fokussiert in Stress- & Krisenphasen
Workshop für mehr Gelassenheit in Beruf und Ehrenamt
9
20
2023
Rhetorik in Ehrenamt und Kommunalpolitik Teil I
Fauenkolleg Südwest
9
22-24
2023
Die perfekte Rede: Rhetorik für Fortgeschrittene
Seminar für (ehemalige) Teilnehmerinnen der digitalen Masterclass
10
27-28
2023
Kommunikation ist alles – alles ist Kommunikation
Ihr authentischer Auftritt - Rhetorik-Seminar für Frauen
11
15
2023