detail
This portlet should not exist anymore
Kontaktloses Bezahlen ist während der Corona-Pandemie allerorten erwünscht. Es geht schnell, ist besonders hygienisch - und heute schon möglich. In Zukunft wird sich der Bereich Digitalgeld aber noch weiter herausbilden. Die Digitalisierung der Wirtschaft und des Alltagslebens stellt neue Anforderungen an die digitalen Erscheinungsformen von Geld. Stichwort: E-Euro oder digitaler Euro.
Ist digitales Zentralbankgeld im Form eines E-Euros Europas Antwort auf Facebooks Libra? Wie ließe sich ein digitaler Euro technisch umsetzten? Mit welchen ökonomischen Folgen müssten wir rechnen? Und welche Auswirkungen hat der E-Euro als geldpolitisches Instrument auf die Marktstabilität und die demokratische Kontrolle?
Diese Fragen haben wir Prof. Dr. Bindseil gestellt. Er ist Generaldirektor Marktinfrastrukturen und Zahlungsverkehr im Direktorium der Europäischen Zentralbank. Sehen Sie hier das komplette Interview:
주제
Finanzmärkte im Dienst der Nachhaltigkeit?
Côte d’Ivoire und Benin schwächen den Afrikanischen Menschenrechtsgerichtshof
Frieden vs. Demokratie?
10 Dinge, die man vor dem Besuch von Bundeskanzlerin Merkel in Indien wissen sollte
DEFENDER-Europe 20: Militärische Stärke zeigen und Russland die Hand reichen