Zur Bewältigung dieser Herausforderung wurde ein gemeinsamer strategischer Rahmen geschaffen, der auf fünf zentralen Säulen basiert: die Förderung verantwortungsvoller Bürgerbeteiligung, die Stärkung politischer Bildung, die Schaffung von Lern- und Dialogräumen, die Förderung kritischen Denkens sowie Initiativen zur Vermittlung und Festigung demokratischer Werte.
Die Unterzeichnung wurde von hochrangigen Vertreterinnen und Vertretern bedeutender Institutionen begleitet, darunter José Alfredo Pérez Duharte, Präsident der Nationalen Wahl Jury (JNE), Juan Bernardo Pachas Serrano, Leiter des Nationalen Büros für Wahlprozesse (ONPE), sowie Virginia Cachay Espino, Direktorin des nationalen Personenstandsregisters (RENIEC). Auch Persönlichkeiten aus Medien und Zivilgesellschaft beteiligten sich aktiv, darunter Juan Aurelio Arévalo (El Comercio), Claudia Nakashima (RPP Noticias), Álvaro Henzler (Asociación Civil Transparencia), Percy Medina (International IDEA) und Gonzalo Galdos (IPAE Acción Empresarial).
Für die KAS unterzeichnete Dr. Robert Helbig, Landesdirektor in Peru, den Pakt und unterstrich mit seiner Teilnahme die langfristige Ausrichtung der Stiftung: eine politisch gebildete, kritisch denkende Jugend als Grundlage für eine lebendige und nachhaltige Demokratie. Die beteiligten Organisationen waren sich einig: Die Förderung aktiver und informierter junger Bürgerinnen und Bürger ist entscheidend für die demokratische Zukunft des Landes.
주제
이 시리즈에 대해
Informieren Sie sich über die aktuellen Pressemeldungen der Konrad-Adenauer-Stiftung.
Adenauer Konferenz 2022: Zeitenwende für Europa
Leitwort „leben teilen“. Zusammenhalt und Verantwortung angesichts globaler Transformationen
XI. „Adenauer-Konferenz“: Die Rolle Deutschlands in der internationalen Sicherheitspolitik
Oberrabbiner Goldschmidt gibt Einblick in die jüdische Welt nach dem Angriffskrieg Russlands
„Ohne die Amerikaner wäre Europa gefallen“