Distribuitor de active

Evenimente

Distribuitor de active

Distribuitor de active

Distribuitor de active

Prelegere

Mein Amerika - Erfahrungsberichte aus dem Gesellschaftsalltag in den USA

Podiumsgespräch mit Dr. Bruno von Lutz, Direktor des Deutsch-Amerikanischen Instituts Saarland e.V. und prominenten Gästen

Online-Seminar

Newsletter gestalten

5 Tipps für einen erfolgreichen Newsletter in der kommunalen Arbeit

Wer seine ehrenamtlichen oder politischen Verbandsmitglieder regelmäßig über Aktionen, Neuigkeiten oder Termine informieren will, kommt um den elektronischen Newsletter nicht herum. Er gehört zum 1x1 der Öffentlichkeitsarbeit. Der Kurs vermittelt auf systematische Weise das entscheidende Handwerkszeug für professionelles Gestalten und Verfassen von Newslettern.

Event

Politische Bildung in und für Niedersachsen

30 Jahre Konrad-Adenauer-Stiftung in Niedersachsen

Abendveranstaltung anlässlich 30 Jahre KAS in Niedersachsen

Discutie

"Demokratie braucht Haltung"

Tag der Deutschen Einheit

In einer Zeit, in der gesellschaftliche Meinungen und Haltungen oft polarisierend sind, ist es von entscheidender Bedeutung, den Dialog zu fördern und gemeinsame Werte zu betonen. Diese Diskussionsveranstaltung bietet die Möglichkeit, Einsichten zu gewinnen, Fragen zu stellen und Wege zu erkunden, wie wir als Gesellschaft enger zusammenrücken können

Discutie

LUFT - Mobilitätswende

Erde, Feuer, Luft und Wasser - Stadtgestaltung als Ganzes betrachten

Veranstaltung 2 aus der Reihe "Erde, Feuer, Luft und Wasser - Stadtgestaltung als Ganzes betrachten"

Online-Seminar

Steht Polen vor einem Regierungswechsel?

Am 15. Oktober wird in Polen die Nationalversammlung neu gewählt.

Polen ist neben Frankreich der wichtigste Nachbar und Partner Deutschlands in der EU. Dennoch wissen wir längst nicht genug über die in der polnischen Öffentlichkeit geführten Debatten.

Seminar

Brandgefährlich - Herausforderungen für die Demokratie

Fahrt für Jugendfeuerwehrwarte SOE in Kooperation mit Aktion Zivilcourage e.V.

Event

Exkursion zur ehemaligen Heeresversuchsanstalt Kummersdorf

Führung auf dem Kasernengelände und Besuch des Museums

Grup de lucru tematic

Wortgefechte

Asiatische Kampfkunst und Rhetorik

Conferinta de specialitate

„Lustvoll leben auch mit 80Plus“ Was Lebensqualität alter Menschen ausmacht

18. Fachtagung Palliative Geriatrie

Distribuitor de active

Pixabay

Kick gegen Corona.

E-Sport Turnier

Kann Online-Gaming eine soziale Brücke in Zeiten der Pandemie sein?

Bild von Hans Braxmeier auf Pixabay

„Der vernachlässigte Rechtsstaat“

Online-Frühstücksrunde mit Thorsten Schleif und Dr. Oguzhan Yazici.

Am 07. Mai 2021 lud die KAS zu einer „Frühstücksrunde“ zum Thema „Der vernachlässigte Rechtsstaat“ mit dem Richter und Sachbuchautor Thorsten Schleif. Die Moderation übernahm Dr. Oguzhan Yazici, Rechtspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion in der Bremischen Bürgerschaft. Es nahmen ca. 35 Interessierte teil. Die Aufnahme wurde auf Facebook veröffentlicht und kann auch unten angeguckt werden.

Pixabay

Väter und ihre Kinder – Zur Bedeutung von Vorbildern jenseits von Geschlechterklischees

Reden wir über Familie - Der Feierabendtalk

kas

Kommunikation, Resilienz und Sicherheit

Der Kommunikationsraum ist eine Domäne der Sicherheitspolitik. Dies ist zunächst keine neue Erkenntnis, doch in Zeiten sozialer Medien und neuer Informationskanäle nimmt die Bedeutung dieses Raumes sowohl im militärischen als auch im zivilen Bereich stetig zu. Grund genug, Fragen der Kommunikation und Sicherheit neu zu diskutieren. Denn: Eine wertebasierte wehrhafte Demokratie braucht auch eine wertebasierte wehrhafte Kommunikation.

Pixabay

Wälder unter Druck – Amazonas und Thüringer Wald in Zeiten des Klimawandels

Veranstaltungsvideos

„Die Lösung heißt: Europa!“

DOKULIVE_Online "70 Jahre Schuman-Plan. 70 Jahre Europa - Eine Bilanz." mit Ingo Espenschied

Europa und die Europäische Union beeinflussen unser Leben und unseren Alltag. Doch wie ist es eigentlich dazu gekommen? Wo liegen die Grundpfeiler der heutigen Europäischen Union und wohin entwickelt sie sich? Ausgehend vom Schuman-Plan aus dem Jahr 1950 nimmt der Politikwissenschaftler Ingo Espenschied die Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf eine multimediale Zeitreise.

"Erkennen, analysieren und zusammenführen"

Veranstaltungsbericht zu "Clankriminalität in Niedersachsen" vom 06.05.2021

Deutschland, Europa und der Indo-Pazifik

Warum sich die Zukunft Europas auch in der Ferne entscheidet

Veranstaltungsbericht

Jüdisches Leben in der Region Weser-Ems

Ein Gespräch mit Rabbiner Shimon Lang aus Osnabrück

Veranstaltungsbericht

Costa Rica- Land der Stabilität in der Region?

Ein Gespräch mit der Leiterin der Konrad-Adenauer-Stiftung in Costa Rica

Veranstaltungsbericht

Distribuitor de active