Distribuitor de active

Evenimente

Distribuitor de active

astăzi

mai

2024

Erfurt
Das geht zusammen? Ökologisch-soziale Marktwirtschaft im Praxistest
103. Deutsche Katholikentag 2024 | AK Politik und Gesellschaft | Fishbowl

apr.

2024

-

iul.

2024

75 Jahre NATO
Ringvorlesung an der Universität Bonn

mar.

2024

-

nov.

2024

Bürgermeisterinnen Mentoring-Programm 2024
"Mehr Frauen in die Rathäuser"

ian.

2024

-

ian.

2025

VERANSTALTUNGEN ZUR KOMMUNALPOLITIK
Angebote der Konrad-Adenauer-Stiftung rund um die Kommunalpolitik.

Distribuitor de active

Distribuitor de active

Program de studii si informatii

ausgebucht

PAZR: Innovation und Sicherheit im Südwesten

Seminar für Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer

Seminar

Vereinsmanagement in der Praxis: Fundraising: "Ohne Moos nix los!"

Seminar

Prelegere

Franz Kafka und die Angst von Verwandlungen

100. Todestag von Franz Kafka

Program de studii si informatii

ausgebucht

„Entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze“

Studienreise vom 3. Juni bis zum 6. Juni 2024

Live-Stream

Facebook Live: Reden wir über Familie – Der Feierabendtalk

Der Traum vom Fußballprofi - Alltag jugendlicher Leistungssportler

Prelegere

75 Jahre NATO - Einblicke und Ausblicke

Vortrag und Gespräch mit Klaus Prömpers, langjähriger ZDF-Korrespondent in Bonn, Brüssel, Wien und New York mit Schwerpunkt Außen- und Sicherheitspolitik

Präsenzveranstaltung in Saarbrücken

Online-Seminar

ausgebucht

Koloniale Denkmuster und Alltagsdiskriminierung

Online-Vortrag im Rahmen einer Reihe zu Postkolonialismus

Discutie

ausgebucht

Ländliche Räume – Potentiale und Herausforderungen

Infrastrukturen, Kultur und ärztliche Versorgung jenseits der Metropolen

Discutie

"Noch ist Polen nicht verloren?" - (Teil 2)

Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen

Online-Seminar

Frauen im Aufwind!

Windenergie für Powerfrauen – von den Grundlagen zur praktischen Anwendung

Distribuitor de active

KAS

Mehr Forschung über Islamismus und Antisemitismus

Internationale Fachtagung zum Thema „Islamism in Germany and Europe. Research Trends, Blank Spots and Political Relevance”

Die Bilder von feiernden Hamas-Unterstützern in den Straßen Berlins und anderswo in Europa und der westlichen Welt schockieren und beschämen. Wie ist die Zustimmung zu dem progrom-artigen Überfall der radikalislamischen Hamas auf israelische Zivilisten in Deutschland und anderswo zu erklären? Wieso wissen wir so wenig über die Unterstützerstrukturen internationaler islamistischer Terrororganisationen in Deutschland und Europa? Welche Möglichkeiten haben Wissenschaft, Gesellschaft und Politik in der Auseinandersetzung mit den unterschiedlichen Ausprägungen des Islamismus? Vier Tage nach dem barbarischen Überfall auf Israel trafen sich führende Expertinnen und Experten für Islamismus und religiös begründeten Extremismus aus Deutschland und Europa in der Konrad-Adenauer-Stiftung um über diese Fragen zu diskutieren.

Flüchtlingsdebatte braucht europäische Lösung

Antonio Tajani betont die Bedeutung Deutschlands

„Wir brauchen eine langfristig angelegte Strategie auf europäischer Ebene, wie Flüchtlingszahlen reduziert werden können. Deutschland kommt hierbei eine wichtige Rolle zu.“, so der italienische Außenminister Antonio Tajani bei seinem Besuch am Donnerstag bei der Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin. Tajani berichtete von den jüngst wieder steigenden Flüchtlingszahlen in Italien und den daraus resultierenden Herausforderungen für sein Land. Dabei unterstrich er die Notwendigkeit von Migrationsabkommen zwischen der Europäischen Union und den Herkunftsländern.

Bedrohter Alltag – als Pfarrer im Fokus der MfS

Lesung aus dem Buch "Bedrohter Alltag " mit anschließender Fragerunde

Schulveranstaltungen in Osnabrück

Feierstunde anlässlich 30 Jahre KAS in und für Niedersachsen

Zusammen mit 120 Gästen aus Politik, Wirtschaft, Schulen, Vereinen und Verbänden, welche die Bildungsarbeit der KAS während der letzten 30 Jahre partnerschaftlich begleiten oder begleitet haben, sprachen wir über Herausforderungen und Chancen, unter Berücksichtigung der Erfahrungen vieler Jahrzehnte Bildungsarbeit unter stets wandelnden gesellschaftspolitischen Prämissen, wie Politische Bildung zeitgemäß und attraktiv für alle Bürger in Niedersachsen zugleich bleiben kann.

Dorin Recean, Premierminister der Republik Moldau, besucht die Konrad-Adenauer-Stiftung

Gespräche mit Prof. Dr. Norbert Lammert über Reformen, Herausforderungen und den europäischen Weg des Landes

Am 28. September besuchte Dorin Recean die Konrad-Adenauer-Stiftung für Gespräche mit Prof. Dr. Norbert Lammert sowie Mitgliedern des Bundestages. Im Zentrum des Delegationsbesuchs standen Wirtschafts- und Energiefragen, der Stand der Reformen im Land sowie die anstehende Entscheidung der Europäischen Institutionen zur Eröffnung von Beitrittsverhandlungen mit der Republik Moldau.

KAS/Sven Moschitz

„Der Frieden ist kein Naturzustand“

F.A.Z.-KAS-Debatte 2023

Bei der diesjährigen F.A.Z.-KAS-Debatte diskutieren Experten über die Frage, wie wehrhaft Deutschland ist. Dabei wird deutlich: Es gibt Verbesserungsbedarf – und Staaten, von denen man lernen kann.  

Umsetzung ist auch Beteiligung: ausprobieren, machen, experimentieren!

Wie gelingt Bürgerbeteiligung und wie gewährleisten Kommunen die adäquate Umsetzung der Ergebnisse? Kommunalpolitiker aus ganz Deutschland diskutierten in der Fahrradstadt Münster

Beim diesjährigen Kommunalkongress in Münster tauschten sich Kommunalpolitiker, Verwaltungsmitarbeiterinnen und Mobilitätsexperten über gute und lehrreiche Erfahrungen aus Verkehrsversuchen und Stadtlaboren aus, diskutierten unterschiedliche kommunale Beteiligungs- und Planungsmodelle und schauten sich mit fachlicher Begleitung aus dem Amt für Mobilität und Tiefbau der Stadt Münster am zweiten Tag bei einer Fahrradexkursion einige sichtbare Ergebnisse für verkehrspolitische Weichenstellungen und Bürgerbeteiligung an.

Mauerfall und Erinnerung: Wie die Vergangenheit die Zukunft prägt

Augustusburger Schlossgespräch zum Tag der Deutschen Einheit.

Veranstaltungsbericht vom 30.09.2023.

Von kleinen und großen Schritten

50 Jahre Deutschland in den Vereinten Nationen

BONNER FORUM - Feierstunde der Konrad-Adenauer-Stiftung zum Tag der Deutschen Einheit in Bonn

Christlich? Liberal? Konservativ? Die CDU zwischen gestern und morgen

Vortrags- und Diskussionsrunde in Hannover

Zur Diskussion über Geschichte und Zukunftsgestaltung der christlichen Demokratie lud die KAS in die Räume des Landessportbundes in Hannover ein. Grundlage war das neue KAS-Handbuch zur Geschichte der CDU

Distribuitor de active