เหตุการณ์ที่เกิดขึ้น
ในวันนี้
ก.ย.
29
2023
ต.ค.
01
2023
Die Kämpfe um die Seelower Höhen 1945
Seminar inkl. Schlachtfeldführung
ก.ย.
29
2023
Unsere Verantwortung – Für eine Demokratie mit Zukunft
Informationsstand
ก.ย.
28-29
2023
18. Jahreskonferenz der Kyjiwer Gespräche
Zivilgesellschaft im Krieg und Wiederaufbau
ก.ย.
20
2023
ต.ค.
07
2023
Mentoring-Programm zur Kommunalwahl „Mehr Frauen in die Kommunalparlamente“
Frauen. Macht. Mit!
สัมมนา
Seminar: Working Mum – lieber gelassen als perfekt
Stärkung der Resilienz und Wertesetzung für Mütter im Spannungsfeld zwischen Beruf und Familie
การบรรยาย
Politische Bildung in Sachsen-Anhalt – Aktuelle Herausforderungen
Informationsstand im Rahmen des Parteitages der CDU Sachsen-Anhalt
บรรยาย
Mauerfall und Erinnerung: Wie die Vergangenheit die Gegenwart prägt
Augustusburger Schlossgespräch zum Tag der Deutschen Einheit
Der Fall der Berliner Mauer im November 1989 prägt bis heute die Gegenwart und wird beim Augustusburger Schlossgespräch in Bezug auf seine Auswirkungen und die Rolle der Erinnerungen untersucht.
กิจกรรม
ausgebuchtAuf Dr. Helmut Kohls Spuren in seiner Heimat
Dreitägige Exkursion durch die Pfalz und das deutsch-französische Grenzland
การบรรยาย
Bonner Forum zur Einheit. Deutschland und Europa
"Wir, die Völker der Vereinten Nationen..."
Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltet jährlich am Tag der Deutschen Einheit eine Feierstunde im ehemaligen Plenarsaal des Deutschen Bundestages in Bonn. In unserem Bonner Forum werden Gedanken zu zentralen politischen und historischen Themen des 21. Jahrhunderts diskutiert. Am symbolischen Ort erinnern wir an wichtige Weichenstellungen der parlamentarischen Demokratie, der deutschen Nachkriegsgeschichte und für die europäische Einigung, nehmen die Entwicklungen in der Gegenwart in den Blick und diskutieren Handlungsoptionen für die Zukunft.
กิจกรรม
Demokratie on Tour
Bustour zum Tag der Deutschen Einheit
การอภิปราย
F.A.Z.-KAS-Debatte 2023
Sicherheit in Krisenzeiten: Wie wehrhaft ist Deutschland?
Wehrhaftigkeit, Sicherheit, Resilienz: Diesen Themen widmet sich die diesjährige F.A.Z.-KAS-Debatte zur Internationalen Politik. Am 4. Oktober wollen wir mit unseren prominenten Podiumsgästen und mit Ihnen im Rittersaal der Universität Mannheim diskutieren. Seien Sie dabei! #fazkas23
บรรยาย
Deutschlands nukleare Interessen nach dem Ukrainekrieg
Vortrag und Diskussion in unserer Reihe Politik & Sicherheit in Kooperation mit der GSP Potsdam, der DAG und der Landesgruppe des Verbands der Reservisten der Deutschen Bundeswehr
การอภิปราย
Die gekaufte Demokratie
Begrüßungsgeld und Soziale Marktwirtschaft. Motive der Friedlichen Revolution
Veranstaltung 2 aus der Reihe "Like it? Die Zukunft der Demokratie - Wir haben die Wahl" in Kooperation mit der Botschaft der Tschechischen Republik in Berlin und dem Bundesverband Initiative 50Plus