รายงานสถานการณ์ในประเทศไทย

Sechs Monate nach Putins Amtsantritt

ของ Dr. Lars Peter Schmidt †, Johann C. Fuhrmann

Eine Zwischenbilanz

Sechs Monate sind seit dem erneuten Amtsantritt von Vladimir Putin vergangen. Die zuvor angekündigte Öffnungdes politischen Systems in Russland blieb jedoch nach der Wahl aus. Auch die Beziehungen zum Westen sind in den vergangenen Monaten abgekühlt. Gerade in dieser Phase sollte Deutschland den Dialog mit Russland intensivieren, um die deutsch-russische Zusammenarbeit anhand konkreter Projekte und gemeinsamer Vorhaben voranzutreiben. Nur so kann Deutschland Ansprechpartner Russlands im Modernisierungsprozess bleiben.
Die KAS und der Petersburger Dialog: Langjährige Partner
Russland gehört zu den wichtigsten Partnern Deutschlands in der Welt. Daher wird beim Petersburger Dialog jährlich die vielfältige Zusammenarbeit diskutiert. Die Tagungsreihe wurde 2001 ins Leben gerufen und findet seitdem in jährlichem Wechsel in Deutschland und Russland statt. Neben Arbeitsgruppen zu den wichtigsten Themen gibt es jeweils ein umfangreiches begleitendes Kulturprogramm. Ziel des Dialogs ist die Belebung des deutsch-russischen Verhältnisses mit neuen Impulsen. Die Konrad-Adenauer-Stiftung unterstützt den Petersburger Dialog und vertieft darüber hinaus in unterschiedlichen Formen die Zusammenarbeit mit Russland. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Auslandsarbeit der Stiftung.

แชร์หน้านี้

Roter Platz Blickrichtung Süd Eigene Bilder

เกี่ยวกับชุดนี้

Konrad-Adenauer-Stiftung มีสำนักงานตัวแทนใน 80 ประเทศในห้าทวีป พนักงานในต่างประเทศสามารถให้รายงานเบื้องต้นเกี่ยวกับสถานการณ์ปัจจุบันและการพัฒนาในระยะยาวในประเทศของตนได้ และผู้ใช้เว็บไซต์สามารถเข้าไปดูการวิเคราะห์ ข้อมูลพื้นฐานและการประเมินผลเฉพาะของ Konrad-Adenauer-Stiftung เหล่านั้นใน "country reports" ได้

ข้อมูลการสั่งซื้อ

erscheinungsort

Moskau Russland