Виступи на заходах

Auf den Spuren des Papstes

Konrad-Adenauer-Stiftung organisiert Besuchsprogramm für eine Delegation des Päpstlichen Staatssekretariats

Wahrscheinlich ist es eher ein Zufall, dass genau zwölf Delegationsmitglieder aus dem Vatikan gerade auf Deutschlandbesuch sind. Aber die biblisch vielsagende Zahl zeigt an, in welcher Mission sie unterwegs sind. Sie folgen den Spuren ihres Kirchen- und Landesvaters Papst Benedikt XVI. in seinem Heimatland. Organisiert wird das Studien- und Dialogprogramm von der Konrad-Adenauer-Stiftung. Am zweiten Tag ihres Besuches traf sich die Delegation mit einigen deutschen Medienvertretern, um über die Reise zu berichten.

Redemanuskript von Staatsministerin Hildegard Müller

Shalom – 60 Jahre Israel

Manuskript für eine Rede von Frau Staatsministerin Hildegard Müller bei der Veranstaltung „Shalom – 60 Jahre Israel“der Konrad-Adenauer-Stiftung am 22. April 2008 in Berlin

Die Marke Deutschland

Diskussionsforum anlässlich der Eröffnung der Ausstellung „Made in Germany“

Zum Auftakt der Ausstellung „Made in Germany“ in der Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin haben Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Kultur über den Wert der „Marke Deutschland“ und ihre Zukunft diskutiert.

Einmischung als Markenzeichen

Symposium zum 80. Geburtstag von Hanna Renate Laurien

„Hanna Renate Laurien vereinigt die drei Tugenden Klugheit, Gerechtigkeit und Tapferkeit in sich. Anstelle der vierten Grundtugend, dem Maß, ist bei ihr aber die Leidenschaft getreten. Mit dieser Leidenschaft hat sie jede Aufgabe in ihrem Leben angenommen.“ Mit diesen Worten hat ZDF-Intendant Prof. Markus Schächter in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung die frühere Berliner Schulsenatorin und rheinland-pfälzische Kultusministerin Dr. Hanna Renate Laurien zu ihrem 80. Geburtstag gewürdigt. Schächters Laudatio war Höhepunkt und Abschluss des Symposiums „Christliches Werteverständnis und politisches Handeln“, das die Konrad-Adenauer-Stiftung zu Ehren der Jubilarin ausrichtete.

Viel Frieden zum Sechzigsten

Wunsch nach Lösung des Nahost-Konflikts steht im Zentrum der Veranstaltung zum 60. Jahrestag der Gründung Israels

Der frühere israelische Botschafter in Deutschland Avi Primor hat sich in Berlin zuversichtlich über die Zukunft seines Landes geäußert. Bei einer Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung zum 60. Jahrestag der Gründung Israels sagte Primor: „Die Gründung des Staates Israel geht auf die Vision von Theodor Herzl zurück, der den jüdischen Staat in seinem 1903 veröffentlichten Buch Altneuland beschrieb. Heute sind alle Träume Herzls mit einer Ausnahme in Erfüllung gegangen. Dieser letzte und wichtigste Traum ist der Frieden. Ich glaube aber, dass es in Zukunft Jubiläen der Staatsgründung geben wird, an denen auch dieser Traum erfüllt ist.“

„Veritas facit pacem“ – Wahrheit schafft Frieden

Jugendforum anlässlich 60 Jahre Israel

Der stellvertretende Generalsekretär Dr. Gerhard Wahlers hat auf dem Jugendforum, das anlässlich des 60. Jahrestages der Staatsgründung Israels in der Akademie in Berlin stattfand, dazu aufgerufen „das Vergangene nicht zu vergessen“. An die anwesenden 300 Schüler gerichtet, sagte er: „Sie können einen aktiven Beitrag für die Zukunft der Gestaltung der deutsch-israelischen Beziehungen leisten“.

Bundestagspräsident Prof. Dr. Norbert Lammert in Südafrika

Zur Eröffnung der 118. Konferenz der Interparlamentarischen Union reiste Bundestagspräsident Prof. Dr. Norbert Lammert nach Kapstadt.

„Wir müssen auf unsere Umwelt aufpassen“

Professor Dr. Peter C. Werner über die Ursachen und Folgen der globalen Klimaentwicklung

Klimawandel gab es schon immer, dennoch ist es heutzutage ein heikles Thema. „Bereits im Hochmittelalter zwischen 1320 und 1540 hat es solche Wetterextreme gegeben wie wir sie heute wieder erleben“, erklärte Professor Peter C. Werner von dem Institut für Klimafolgenforschung in Potsdam.

Chancen für Frieden in Israel

Melody Sucharewicz zu Gast in Berlin

„Ja.“ Selten hat wohl jemand die Frage, ob es Frieden im Nahen Osten geben wird, so klar und überzeugend beantwortet, wie Melody Sucharewicz. Die ehemalige „good-will Botschafterin“ Israels erntete für diese mit Verve vorgebrachte Antwort am Ende ihrer emotionalen Rede von den 180 Zuhörern in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin spontanen Applaus.

Fachkonferenz Soziale Marktwirtschaft in Lateinamerika

Vom 6. bis 9. April 2008 fand in Rio de Janeiro, Brasilien eine KAS-interne Fachkonferenz zum Thema „Soziale Marktwirtschaft in Lateinamerika“ statt.

про цю серію

Фонд ім. Конрада Аденауера, його освітні установи, учбові центри і зарубіжні представництва щорічно пропонують по декілька тисяч мiроприємств на самі різні теми. На нашому сайті www.kas.de для Вас завжди знайдеться свіжа інформація по найцікавіших конференціях, подіях, симпозіумах і інших мiроприємствах. Окрім інформаційного наповнення тут приведені додаткові матеріали: фотографії, тексти виступів, відео- і аудіозаписи.

інформація для замовлення

видавець

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.