Nhà
Zusammenhalt und Verantwortung angesichts globaler Transformationen
Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Kirche, Wissenschaft, Medien und Gesellschaft diskutierten beim Empfang anlässlich des 102. Katholikentags in Stuttgart.
tìm hiểu thêm
Adenauer Konferenz 2022: Zeitenwende für Europa
Eröffnungsrede mit Botschafter und KAS-Fellow Dr. Christoph Heusgen über die Rolle Deutschlands vor dem Hintergrund der schwersten Sicherheitskrise in Europa seit Jahrzehnten.
tìm hiểu thêm
Leben teilen – 102. Katholikentag in Stuttgart
Das Motto „leben teilen“ verdeutlicht, dass wir nach Pandemie und Isolation einen Schritt in die Normalität wagen wollen: Begegnungen ermöglichen, Debatten führen, Kultur erleben.
tìm hiểu thêm
Deutschland sollte sein Engagement im Sahelraum ausbauen
Deutschland will sein militärisches Engagement im Sahelraum trotz vieler Rückschläge im Kampf gegen den Terror ausbauen.
tìm hiểu thêm
„Auf Gottes Wort hören und dabei den Menschen im Blick haben“
Zum Jubiläum würdigten Historiker, Politiker und Kirchenvertreter die Geschichte des EAK und diskutierten die Rolle von Religion und Politik.
tìm hiểu thêm
thứ tự của chúng tôi
thêm về chúng tôi
Ấn phẩm gần đây

Leitwort „leben teilen“. Zusammenhalt und Verantwortung angesichts globaler Transformationen
Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Kirche, Wissenschaft, Medien und Gesellschaft diskutierten anlässlich des 102. Katholikentags in Stuttgart
-
Saskia Gamradt
-
Ngày 26 tháng 5 năm 2022
-
Đóng góp vào sinh hoạt

Adenauer Konferenz 2022: Zeitenwende für Europa
Eröffnungsrede mit Botschafter und KAS-Fellow Dr. Christoph Heusgen über die Rolle Deutschlands vor dem Hintergrund der schwersten Sicherheitskrise in Europa seit Jahrzehnten.
-
Philipp Dienstbier, Magdalena Falkner
-
Ngày 23 tháng 5 năm 2022
-
Đóng góp vào sinh hoạt

Digitale Innovationskultur: offen oder kritisch?
Repräsentative Umfrage zu digitaler Innovation und Datenschutz
-
Jochen Roose
-
Ngày 20 tháng 5 năm 2022
-
Einzeltitel

Deutschland sollte sein Engagement im Sahelraum ausbauen
-
Ulf Laessing
-
Ngày 19 tháng 5 năm 2022
-
Báo cáo quốc gia
Die Qual der Wahl
Politische Partizipation im Nahen Osten und Nordafrika in den 2020er Jahren
-
Ludwig Schulz
-
Ngày 18 tháng 5 năm 2022
-
Đóng góp vào sinh hoạt
Erfolgreiche Wissenschaftskommunikation
Wie sollen Gesellschaft, Politik und Wissenschaft interagieren?
-
Norbert Arnold
-
Ngày 17 tháng 5 năm 2022
-
Einzeltitel
Wahlanalyse der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen am 15. Mai 2022
Bericht zum vorläufigen Endergebnis, zu den wesentlichen Bestimmungsgründen sowie zur Wählerwanderung und Sozialstruktur
-
Viola Neu, Dominik Hirndorf
-
Ngày 16 tháng 5 năm 2022
-
Monitor
Parlamentswahlen in Serbien 2022
Aufstieg der Rechten, Stagnation der linken Opposition, starkes Abschneiden der Sozialistischen Partei und Vorherrschaft der Serbischen Fortschrittspartei
-
Norbert Beckmann-Dierkes, Slađan Rankić
-
Ngày 13 tháng 5 năm 2022
-
Báo cáo quốc gia
Welche Voraussetzungen braucht nachhaltige Innovation?
Um Nachhaltigkeit zu erreichen, brauchen wir mehr, schnellere und bessere Innovationen.
-
Thomas Birringer, Leonie Mader
-
Ngày 13 tháng 5 năm 2022
-
Monitor
Die Philippinen haben gewählt
Ferdinand Marcos Jr. wird der nächste Präsident des südostasiatischen Inselstaates
-
Daniela Braun
-
Ngày 13 tháng 5 năm 2022
-
Báo cáo quốc gia
In den sozialen Medien
Mediathek

Trotz Putins geballter Propaganda: Kippt die Stimmung in Russland langsam?
Der Kreml möchte den Anschein der Normalität wahren. Doch die russische Bevölkerung ist tief gespalten und die Angst vor dem wirtschaftlichen Kollaps allgegenwärtig.
đọc ngay

"Reformer müssen Allianzen schmieden"
Michael Bauer, Leiter des KAS-Büros Libanon, analysiert die Ergebnisse der Parlamentswahl im Libanon.
đọc ngay

Die "Zeitenwende" ist mehr als Waffenkäufe
Was sich noch in der Sicherheits- und Außenpolitik ändern muss, erläutern Prof. Dr. Norbert Lammert und Prof. Dr. Christoph Heusgen in einem Gastbeitrag des Tagesspiegels.
đọc ngay
Dschihadistischer Terror in Mali hält an
Finde die UN nach dem Abzug der Franzosen keinen Ersatz für deren Kampfhubschrauber, würde der defensive Einsatz der Bundeswehr gefährlicher werden.
đọc ngay
Mali: Die Bundeswehr muss bleiben – sonst profitiert Russland
Ulf Laessing, Leiter des Regionalprogramm Sahel, bezieht Stellung der Debatte über den UN-Einsatz der Bundeswehr.
đọc ngay
„Kein ewiges Schweigegelübde“
Prof. Dr. Norbert Lammert äußert sich zur Russlandpolitik von Angela Merkel und der Kommunikation des amtierenden Kanzlers.
đọc ngay
Digitale Autonomie in der EU "kaum mehr als eine Illusion"
Deutschlandfunk Nova greift unsere neue Studie zur Abhängigkeit der Digitalwirtschaft auf.
đọc ngay
Zangenangriff auf die ukrainische Schwarzmeerküste?
"Zum russischen Ziel, die Schwarzmeerküste einzunehmen, passt es am besten, aus Transnistrien die Ukraine anzugreifen", meint unsere Expertin im Gespräch mit t-online.
đọc ngay
sự kiện
thg 6
01
2022
EVP-Kongress 2022
Die Zukunft Europas im Lichte des Krieges in der Ukraine
thg 6
02
2022
Forum 20. Juli 1944 – Vermächtnis und Zukunftsauftrag
Die Behandlung des Widerstands im Schulunterricht
thg 6
02-03
2022
Kommunalkongress 2022 | European. Green. Kommunal.
Klimaresiliente Kommunen: Wie wirkt der Euro...
Hybrider Kommunalkongress 2022 in der Green City Freiburg
unter der Doppel-Schirmherrschaft von Andreas Schwab MdEP und Oberbürgermeister Martin Horn, Freiburg
thg 6
23
2022
Digitale Sprechstunde „Studieren mit Stipendium“ -
jetzt zur Bewerbungsrunde 2022 bewerben
Informationen kompakt und maßgeschneidert im direkten Gespräch
Schwerpunkte der Konrad-Adenauer-Stiftung
Das Leitmotiv der Konrad-Adenauer-Stiftung „Gemeinsam.Demokratie.Gestalten“ wird durch eine Themenfokussierung unterstützt. Mit den drei Schwerpunktthemen Innovation, Sicherheit und Repräsentation und Partizipation wird verdeutlicht, mit welchen Themen sich die Konrad-Adenauer-Stiftung in den kommenden Jahren intensiv beschäftigt.