Asset-Herausgeber

Dennis van Zuijlekom / flickr / CC BY-SA 2.0 / creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/

Monitor

Freizügigkeit 2.0

Bringt der digitale grüne Nachweis jetzt das Reisen nach Europa zurück?

Mitte März hat die EU-Kommission ihren Vorschlag für ein „Digital Green Certificate“ (auch „digitaler grüner Nachweis“ ) als Teil der „Wiedereröffnungsstrategie“ der Europäischen Union vorgestellt. Wie soll der Nachweis funktionieren? Und könnte dieser einen organisierten und strukturierten Personenverkehr innerhalb der Europäischen Union in Zeiten der Pandemie gewährleisten?

Asset-Herausgeber

Die EU-Kommission hat einen Vorschlag zur Erleichterung des grenzüberschreitenden Personenverkehrs in Zeiten der Corona-Pandemie unterbreitet. Mit der Umsetzung dieses Entwurfes kann es der EU gelingen, die Mobilität innerhalb der EU zu erleichtern und (rechts)sicherer zu gestalten.

So sollen zukünftig „digitale grüne Nachweise“ darüber entscheiden, ob ein Reisender nach dem Grenzübertritt einer Testpflicht unterliegt oder Quarantäne- bzw. Selbstisolierungsauflagen zu erfüllen hat.

Was dieser Vorschlag genau beinhaltet, wie der geplante „digitale grüne Nachweis“ funktionieren sollen und welche Defizite der Vorschlag aufweist, erfahren Sie in diesem Monitor.

Die vollständige Publikation zum digitalen grünen Nachweis der EU können Sie als PDF herunterladen.

Asset-Herausgeber

comment-portlet

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um kommentieren zu können

Asset-Herausgeber

Über diese Reihe

Die Reihe Monitor behandelt übersichtlich jeweils ein Schwerpunktthema aus der Perspektive der KAS-Expertinnen und -Experten und ordnet es anhand weniger „Punkte zum Mitnehmen“ in den politischen und gesellschaftlichen Kontext ein.

Bestellinformationen

Die Beiträge erscheinen ausschließlich online und können daher nicht bestellt werden.

 

Derzeitige Themenschwerpunkte sind „Entwicklungspolitik“, „Nachhaltigkeit“ und „Wahl- und Sozialforschung“. Die Beiträge dieser Unterreihen haben wir zusätzlich zur Gesamtreihe auf eigenen Übersichtsseiten für Sie dargestellt.