Veranstaltungen - Analyse und Beratung
Fachkonferenz
Schule ohne Lehrkräfte?
Probleme, Lösungsansätze und Zukunftsperspektiven
Fachkonferenz
Kiel Security Conference
"Spies, Subs and Melting Ice - Old & New Challenges to the Baltic Sea Region"
After the Kiel International Seapower Symposium focused on maritime security challenges and naval strategy in the coming decades, the Kiel Security Conference expands the scope to broader security policy issues in the Baltics and the High North. Having been a region shaped by strategic competition before, the Baltic region and its security dynamics have been fundamentally affected by Russia’s war of aggression against Ukraine. Chinese military build-up as well as potential Russian-Chinese cooperation in the Arctic require an adjustment of NATO’s posture in the region. The political implications arising for Baltic littoral states, the EU and the transatlantic partnership shall be in the focus.
Expertengespräch
Wissenschaftskooperationen zu Tropenkrankheiten zwischen Deutschland und Afrika
Parlamentarischer Abend
Vernachlässigte Tropenkrankheiten beeinträchtigen laut Weltgesundheitsorganisation das Leben von einer Milliarde Menschen. Allein diese Zahl macht die Bedeutung von Forschung und Innovation zur Bekämpfung dieser Krankheiten deutlich. Forschungskooperationen und Produktentwicklungspartnerschaften zwischen Deutschland und afrikanischen Partnern spielen dabei eine wichtige Rolle.
Fachkonferenz
16. Fachtagung Entwicklung und Wirtschaft
Die globale Verantwortung von Unternehmerinnen und Unternehmern für nachhaltige Entwicklung
Die jährlich stattfindende Fachtagung Entwicklung und Wirtschaft (ehemals „Eichholzer Fachtagung“) bringt Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Wirtschaft mit internationalen Expertinnen und Experten zusammen, um sich über Fragen internationaler Zusammenarbeit und die globale Rolle von Unternehmen für nachhaltige Entwicklung auszutauschen.
Event
Live-Podcast-Veranstaltung - Diskussion und Buchgespräch
Iran: Der Aufstand gegen den Gottesstaat
Fachkonferenz
XI. „Adenauer-Konferenz“: Die Rolle Deutschlands in der internationalen Sicherheitspolitik
Deutsche Sicherheitspolitik – zwischen Verpflichtungen und Fähigkeiten
Auf der XI. Adenauer-Konferenz am 10. Mai 2023 diskutieren Expertinnen und Experten aus Politik, Wissenschaft, Militär und Gesellschaft über die Implikationen des Angriffskriegs Russlands für Deutschland und Europa, die Zukunft der euroatlantischen Sicherheitsarchitektur, die strategischen Herausforderungen einer russisch-chinesischen Allianz für den Westen sowie über hybride Bedrohungen für unsere demokratischen Gesellschaften.
Fachkonferenz
Fachtagung I Staatsreform
In welchem Staat möchten wir zukünftig leben? Was sind unsere Ziele? Was muss sich ändern?
Deutschland braucht eine Staatsreform. Die Dringlichkeit ist offenkundig. So zahlreich die Vorschläge sind, wirklich bewegt hat sich wenig. Ambitionierte Vorhaben scheitern oft an der Umsetzung, während der Bedarf wächst. Die Konrad-Adenauer-Stiftung setzt sich daher für eine weitreichende Staatsmodernisierung ein. Unser Anspruch ist es, nicht mehr über weitere Vorschläge zu diskutieren, sondern endlich konkrete Wege für deren Umsetzung aufzuzeigen.
Expertengespräch
EU, China und der Aufbau einer Wasserstoff-Wirtschaft
Kooperationschance oder Verdrängungswettbewerb?
Diskussion
„Stabilitätsunion oder Schuldenunion?“
Eine Richtungsentscheidung für Europa
Fachkonferenz
Abrüstung und Globalisierung am Ende?
Deutschland und die Zukunft der globalen Ordnung nach der Zeitenwende
Fachkonferenz
Glaube und Geld
Perspektiven der Kirchenfinanzierung
Über die Finanzierung der Kirchen wird seit jeher kontrovers diskutiert. Nicht zuletzt das Thema Kirchensteuer erhitzt die Gemüter.