Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Sachsen
Heute
Diskussion
Die (Un)Vereinigten Staaten von Amerika
Das politische System und die politische Polarisierung im Land
Im Rahmen der Reihe "Quo Vadis Amerika? Chancen und Perspektiven nach der Präsidentschaftswahl"
Online-Seminar
Free at last?
The strange alliance between new nationalism and EU membership
As part of "New Minds - Old Challenges: Exploring Central European Identity in the 21st Century"
Online-Seminar
KAS online seminars on Central Europe
Apply now and join our upcoming seminars discussing regional challenges for Central Europe!
Workshop
Demokratie und Fake News
Schülergipfel des Stadtschülerrates Dresden
Online-Seminar
A godforsaken place?
The role of religion in Central Europe
As part of "New Minds - Old Challenges: Exploring Central European Identity in the 21st Century"
Diskussion
Scherbenhaufen oder Friedensnobelpreis?
Was haben vier Jahre Trump für die Internationalen Beziehungen gebracht?
Im Rahmen der Reihe "Quo Vadis Amerika? Chancen und Perspektiven nach der Präsidentschaftswahl"
Diskussion
Macht und Gewalt
Mit Völkerrecht den Krieg besiegen
Im Rahmen der Reihe "Macht Macht Macht?"
Online-Seminar
Geography as destiny?
Small countries, big neighbours and the need for security
As part of "New Minds - Old Challenges: Exploring Central European Identity in the 21st Century"
Diskussion
Macht und Mode
Im Rahmen der Reihe "Macht Macht Macht?"
Diskussion
"Ich mache mir ernsthafte Sorgen um die Demokratie in unserem Land!"
Im Rahmen der Reihe "Extremes Deutschland?!"
Im Rahmen der 30. Tage der Jüdischen Kultur Chemnitz 2021
Symposium
Wer ist Deutschland? Migration als Chance
Tagung
Vorträge und Diskussionen
Vortrag
Wer ist Deutschland? Migration als Chance
Eröffnungsveranstaltung
Eröffnungsvortrag
Vortrag
Reiter auf weißem Pferd
Die Offenbarung des Johannes
Im Rahmen der Reihe "Apokalypse - Das Ende der Geschichte in der Katastrophe?"
Vortrag
Untergang, Erneuerung, Klimakatastrophe
Zur Kulturgeschichte der Sintflut-Theorien
Im Rahmen der Reihe "Apokalypse - Das Ende der Geschichte in der Katastrophe?"
Gespräch
Festveranstaltung zum Ende des Mayakalenders
Der Weltuntergang auf der Bühne
Festveranstaltung im Rahmen der Reihe "Apokalypse - Das Ende der Geschichte in der Katastrophe?"
Vortrag
Leben als letzte Gelegenheit
Eröffnungsveranstaltung
Im Rahmen der Reihe "Apokalypse - Das Ende der Geschichte in der Katastrophe?"
Vortrag
Nikolaus, Gänsebraten und Lichterbaum
Erinnerte Rituale als Orientierung und Ordnung
Vortrag und Diskussion
Workshop
Ihr habt keine Heimat auf Erden?
Heimat und Transzendenz
Workshop und Abendveranstaltung
Vortrag
Aufmerksamkeitsdefizit-Kultur
Sind ADHS-Kinder nur der Anfang?
Vortrag und Diskussion
Event
Vom Silber zum Holz
Zur Kulturlandschaft des Erzgebirges
Annschließend Führung und eigenhändige Souvenirherstellung (auf eigene Kosten) in der Schauwerkstatt der Seiffener Volkskunst eG