Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Asset-Herausgeber

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Asset-Herausgeber

Demokratie – ein Konzept mit Zukunft?

StreitBar zum Tag der Demokratie am 15.09.2018

von Josefine Theilig

Nordsee - Land unter?

Jugendradtour entlang der Nordseeküste

Digitalisierung und Verhalten: Smartphone, Laptop, Google, Facebook - Verlernen wir zu denken?

Veranstaltungsbericht

Über 300 Gäste kamen am 17. Mai in die SLUB, um den Vortrag des nicht unumstrittenen Psychiaters und Bestsellerautors Prof. Manfred Spitzer zum Thema "Digitalisierung und Verhalten" zu hören. Die zweite Veranstaltung der Debattenreihe von SLUB und Konrad-Adenauer-Stiftung stellte eine weitere Perspektive auf das große Thema der Digitalisierung und ihrer Auswirkungen auf die Gesellschaft in den Fokus und regte die Teilnehmer zur Diskussion an.

Gadji beri bimba - Über das Phänomen Dada

von Thea Stapelfeld

Am 08. Mai lud die Konrad-Adenauer-Stiftung zur Fortsetzung ihrer Themenreihe „Umbruch 1918“ ins Stadtmuseum Dresden ein. Zu Gast war der preisgekrönte Schriftsteller und Literaturexperte Dr. Raoul Schrott, der über das Phänomen des Dadaismus als Seismographen zeitgeschichtlicher Entwicklungen und seine Bedeutung für die Gegenwart sprach.

Zwischen Untergang und Neuanfang - Die deutsche Revolution 1918

Von Dorit Seichter

Im Rahmen der Themenreihe Umbruch 1918/19 referierte der renommierte Historiker Dr. Volker Ullrich zur deutschen Revolution 1918/19 im Käthe-Kollwitz-Gymnasium Zwickau. Der Saal war fast bis auf den letzten Platz mit interessierten Schülerinnen und Schülern gefüllt.

10. Belter-Dialoge

Konrad-Adenauer-Stiftung erinnert seit 10 Jahren an Widerstand in der DDR

Verschiedene Zeitzeugen, Sachsen-Anhalts Ministerpräsident und die Rektorin der Universität Leipzig erinnern am vergangenen Donnerstag bei den zehnten Belter Dialogen an Widerstand und Zivilcourage in der DDR

"A Forgotten War on Europe's Doorstep - Ukraine in 2018"

von Anne-Sophie Seiring

Am 16. April 2018 hatten die Leipziger Stipendiaten der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. die Gelegenheit mit dem US-amerikanischen Journalisten und Afghanistan Veteranen Nolan Peterson über die derzeitige Lage der Ukraine zu diskutieren.

„Maler als Spiegel der Gesellschaft“

von Thea Stapelfeld

Im Rahmen des Themenschwerpunkts "Umbruch 1918"

Europa und der erste Weltkrieg - Die Friedensbotschaft von Fiquelmont

Im Rahmen des Themenschwerpunkts "Umbruch 1918"

von Juliane Obst & Josefine Theilig

Medizin im Datenrausch? Risiken durch Big Data und Digitalisierung in der Gesundheitsfürsorge

Veranstaltungsbericht

Der Abend ist bereits die zweite gemeinsame Veranstaltung der beteiligten Institutionen, die Interessierte sowie Experten aus Politik und Medizin zusammenbringt, um aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen zu diskutieren.