Asset-Herausgeber

Publikationen zum Thema „Nachhaltigkeit braucht Innovation“

Asset-Herausgeber

Jahresbericht 2021

Einblicke in das Jahr 2021 der Konrad-Adenauer-Stiftung

Sicherheit und Innovation, Repräsentation und Partizipation: Unsere Schwerpunktthemen 2021 haben sich als hochaktuell erwiesen. Geopolitischen Machtkämpfe, Naturkatastrophen und die Coronapandemie haben das Jahr geprägt. Liberale Demokratien standen und stehen weiter unter Druck. Wir erwarten deshalb, dass unsere Schwerpunktthemen auch im Jahr 2022 nicht an Relevanz verlieren werden.

The Emerging Global Data Economy – Implications and Options for the Transatlantic Relationship

KAS USA / Cambrian Report

This new report, authored by Berkeley-based Cambrian, discusses the emerging global data economy and highlights current developments in the “Datasphere.” The report shows that thinking about data has evolved from a research and business domain to a (geo-) political and policy domain.

kas

Klimawandel und Biodiversität in Lateinamerika

11 verschiedene Blickwinkel aus Politik und Wirtschaft

Eine Zusammenstellung von Essays, die von Experten aus den Bereichen Biodiversität, Klimawandel, Umweltökonomie und Naturschutz erstellt wurden.

Adobe Stock

Planetary Health Heatmap – Lateinamerika 2021

Öffentliche Gesundheit und Klimawandel in Lateinamerika

Diese Forschungsarbeit wurde als Teil des Projekts Öffentliche Gesundheit und Klimawandel 2021 durchgeführt, dies erfolgte gemeinsam mit dem internationalen Consultant Pablo Necoechea und der ESG Academy aus Mexiko.

Adobe Stock

Der Stand der öffentlichen Gesundheit und des Klimawandels in Lateinamerika für 2021

Öffentliche Gesundheit und Klimawandel in Lateinamerika

Der internationale Consultant Pablo Necoechea und die EST Academy von Mexiko werteten eine Reihe von Umfragen aus. Diese wurden im Rahmen des Projekts "Öffentliche Gesundheit und Klimawandel in Lateinamerika" durchgeführt.

Eine gemeinsame Vision für die Kreiswirtschaft in Lateinamerika und Karibik

Der vorliegende Artikel beschreibt eine Zukunftsvision und analysiert die einzigartigen Charakteristiken und das Potenzial von Lateinamerika und der Karibik sowie Wege, wie diese auf dem Weg in eine Kreiswirtschaft genutzt werden können.

StanHema (Gestaltung)

Verwalten gestalten

Innovative Unternehmen benötigen eine modernisierte öffentliche Verwaltung

&;32#

iStock by Getty Images / photovs

Klima-Reader – Christdemokratie und Klimaschutz

Ambitionierte Klimapolitik im Zentrum der Gesellschaft: Wie die Christdemokratie den Klimadiskurs zukünftig gestalten kann

Der Klima-Reader gibt aus christdemo­kratischer Perspektive Anregungen zur grundsätzlichen Gestaltung eines offenen, konstruktiven klimapolitischen Diskurses. Neben Grundlagen und Klimafakten werden die Klimapolitik der EU, soziale Aspekte oder ethische Grundsätze beleuchtet: Wie wichtig ist den Menschen Umwelt- und Klimaschutz? Besteht auch eine Schöpfungsverantwortung? Beiträge aus unterschiedlichen Politikfeldern zeigen auf, dass effektiver Klimaschutz nur ganzheitlich zu erreichen ist.

Digital Technologies and the Environment: A Synergy for the Future

In this new report, Pavlina Ittelson, Senior Program Officer at Diplo US in Washington, D.C., discusses the impact of current digital technologies on the environment. It also highlights negative outcomes on the one hand, and digital technologies’ significant potential in addressing climate change on the other.

Technologien für eine nachhaltige Entwicklung in Lateinamerika und Karibik

Elektrische Busse/Digitale Technologien/Energieerzeugung aus Photovoltaik

Der Titel dieses Buches beruht auf dem Projekt Green Tech Talks. Dieses wurde in Zusammenarbeit mit unserem Partner ABRAPS (Brasilianische Vereinigung von Fachkräften für eine nachhaltige Entwicklung) im Laufe des Jahres 2021 durchgeführt. Es wurden 3 Seminare über die folgenden Themen abgehalten: elektrische Busse, digitale Technologien und Energiegewinnung aus Photovoltaik. An diesen Seminaren beteiligten sich Experten aus der Region und stellten die aktuellen Informationen zu den Themen vor.