Asset-Herausgeber

Publikationen zum Thema „Freiheit braucht Sicherheit“

Asset-Herausgeber

Konrad Adenauer Summer Schools

Ferien - und doch Lust auf Politik!

Jedes Jahr lädt das Büro Bundesstadt Bonn der Konrad-Adenauer-Stiftung Schülerinnen und Schüler aus Nordrhein-Westfalen in den Sommerferien zu den beliebten Konrad Adenauer Summer Schools ein.

Europa und "die Sprache der Macht"

Deutsch-französische Zukunftswerkstatt

Seitdem die deutsche Verteidigungsministerin Annegret Kramp Karrenbauer in der Zeitschrift Politico von der „Illusion der europäischen strategischen Autonomie“ sprach, und dies die Kritik des französischen Präsidenten Macrons hervorrief, ist das Thema einer gemeinsamen europäischen Sicherheitsstrategie wieder in den Fokus der Öffentlichkeit geraten.

StanHema

Im Zustand des Unfriedens

Staatliche Cyberoperationen unterhalb der Schwelle bewaffneter Konflikte

StanHema

Globale Machtverschiebung

Die NATO vor grundlegenden Herausforderungen

StanHema

Kriegsführung der Zukunft

Informatisiert, entgrenzt, beschleunigt

Chinas militärischer Aufstieg

Expansionsbestrebungen und ihre Auswirkungen auf die weltweite Sicherheit

"Bubble Trouble"

Russlands strategische Gegnerschaft zum Westen

Dschihadistischer Terror

Der lange Krieg ist nicht zu Ende

Bundeswehr / Tobias Koch

Interview: Zeitenwende?

Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer über die Neuausrichtung der Sicherheitspolitik

OSCE / Evgeniy Maloletka / flickr / CC BY-NC-ND 2.0 / https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/2.0/

Schwieriges Fahrwasser für die OSZE im Jahr der Jubiläen

45 Jahre Schlussakte von Helsinki, 30 Jahre Pariser Charta, 25 Jahre OSZE – viele Jubiläen, wenig Grund zum Feiern

Vor 30 Jahren, am 21. November 1990, verabschiedeten die Staats- und Regierungschefs der 34 Teilnehmerstaaten der KSZE in Paris die ‚Charta von Paris für ein neues Europa‘. Das Jubiläum ist eine gute Gelegenheit für einen Blick zurück und einen Blick nach vorne.