Einzeltitel - Wissenschaftliche Dienste / Archiv
This portlet should not exist anymore
In der vorliegenden Studie beschreibt der Islamwissenschaftler Dr. Guido Steinberg die Entwicklung der dschihadistischen Szene in Deutschland in den vergangenen zwei Jahrzehnten. Er benennt Pioniere und Wegbereiter des deutschen Dschihadismus und diskutiert die Ursachen und Auswirkungen des Exodus vieler seiner Anhänger nach Syrien.
Steinberg zeichnet nach, welche Rolle deutsche Kämpfer und Frauen im Islamischen Staat spielten und inwieweit die Anschlagsplanungen des IS die Sicherheitslage in Deutschland berührten.
Nicht zuletzt diskutiert Steinberg die Schwächen der deutschen Sicherheitsarchitektur und die Frage, vor welche Herausforderung die jüngste Entwicklung seit der Niederlage des Islamischen Staats die Sicherheitsbehörden stellt.
Diese Publikation ist Teil der Studienreihe „Islamistischer Terrorismus in Europa“.
Im dritten Teil analysiert Dr. Guido Steinberg die Lage in Deutschland.
Im ersten Teil analysierte er die dschihadistische Bedrohungslage in Österreich.
Im zweiten Teil unserer Serie blicken wir nach Belgien. Guy Van Vlierden und Pieter Van Ostaeyen haben die Gefahrenlage analysiert.
Wir haben uns mit Dr. Guido Steinberg für ein Interview getroffen, um mit ihm über die dschihadistische Bedrohungslage in Deutschland zu sprechen.