Asset Publisher

Events

Asset Publisher

Asset Publisher

There are currently no events planned.

Asset Publisher

Expert conference

„Adenauer-Konferenz“: Germany's Role in International Security Policy

German security policy - between obligations and capabilities

At the XII. Adenauer Conference from 15 to 16 May 2024, experts from politics, science, the military and society will discuss the most important milestones on the road to Germany's readiness for war and the looming challenges for NATO in its 75th year of existence.

Discussion

Strategic raw materials for the energy transition in Africa and Europe

Aspects of supply chain security and opportunities for new partnerships

Discussion

Artificial Intelligence (AI) and the challenge of digital disinformation in Africa and Europe

Panel-Discussion of the Konrad Adenauer Foundation

Panel-Discussion of the Konrad Adenauer Foundation

Discussion

F.A.Z.-KAS-Debatte 2023

Sicherheit in Krisenzeiten: Wie wehrhaft ist Deutschland?

Wehrhaftigkeit, Sicherheit, Resilienz: Diesen Themen widmet sich die diesjährige F.A.Z.-KAS-Debatte zur Internationalen Politik. Am 4. Oktober wollen wir mit unseren prominenten Podiumsgästen und mit Ihnen im Rittersaal der Universität Mannheim diskutieren. Seien Sie dabei! #fazkas23

Event

18. Jahreskonferenz der Kyjiwer Gespräche

Zivilgesellschaft im Krieg und Wiederaufbau

Expert conference

100 Jahre Türkische Republik: Rückblick und Vorausschau

Beleuchtung der vielschichtigen Entwicklungen und Facetten der Türkei

Die Türkische Republik feiert am 29. Oktober 2023 ihr einhundertjähriges Bestehen. Wo steht die Türkei heute und in welche Richtung entwickelt sie sich? Wie hat sich die politische und gesellschaftliche Identität des Landes in den letzten Jahrzehnten verändert? Welche Szenarien sind für die Zukunft der türkisch-deutschen und der europäsich-deutschen Beziehungen denkbar? Mit führenden Intellektuellen aus Gesellschaft, Kultur und Politik möchten wir über die letzten und die kommenden einhundert Jahre der türkischen Republik sprechen, um die vielschichtigen Entwicklungen und Facetten der Türkei zu beleuchten.

Event

The KAS Day 2023

"See and be seen – generations connect even more"

Book presentation

Stark nach außen, sanft nach innen: Plädoyer für ein vorsichtiges Europa

Buchpräsentation von René Cuperus, Clingendael Institute (Niederlande)

Event

Balten-Beats im NATO-Kiez

Politisches Kabarett "Litauen, Litauen!"

Expert conference

canceled

Die Zukunft der Handelsbeziehungen zwischen der EU und Lateinamerika

Lateinamerika-Konferenz in Zusammenarbeit mit der CDU/CSU-Bundestagsfraktion

Asset Publisher

Liebers/KAS

„Wir müssen ‘s machen“

5. Deutsch-Japanischer Wirtschaftsdialog. Deutschland und Japan gemeinsam voran

Beim 5. Deutsch-Japanischen Wirtschaftsdialog trafen rund 200 Partner zusammen, um über die gemeinsame Zukunft zu debattieren.

KAS / Nathalie Burkowski

"Serbien: Ankerland des Westbalkan"

Die serbische EU-Integrationsministerin zu Gesprächen in Berlin

Im Vorfeld Ihrer Teilnahme an der Münchner Sicherheitskonferenz hielt sich Jadranka Joksimović, Ministerin für europäische Integration der Republik Serbien, zu politischen Gesprächen in der deutschen Hauptstadt auf. Joksimović, die zugleich als Internationale Sekretärin für die Pflege der auswärtigen Beziehungen der serbischen Regierungspartei SNS von Staatspräsident Aleksandar Vučić zuständig ist, besuchte am 11.02.2020 auch die Konrad-Adenauer-Stiftung.

Deutschland, Israel – und Europa: „Wir brauchen Tacheles und Pragmatik“

Über die Besonderheit der deutsch-israelischen Freundschaft und bessere Beziehungen zu Europa sprach Knesset-Präsident Yuli-Yoel Edelstein in der Adenauer-Stiftung in Berlin

Gemeinsam mit dem Präsidenten des israelischen Parlaments, Yuli-Yoel Edelstein, blickten Bundestagspräsident a.D. Norbert Lammert, Michael Borchard und zwei Stipendiaten auf die „unnormalen“ Beziehungen zwischen Deutschland und Israel. Sie sprachen darüber, was es für einen nachhaltigen und intensiveren Austausch braucht – und wie gerade Europa und Israel wieder zusammenkommen könnten.

Iden Sungyoung Kim

Feste Brücken nach Asien und in den Pazifik: Seminar für Stipendiaten in Hamburg

Durch eine Zusammenarbeit der Hauptabteilungen Europäische und Internationale Zusammenarbeit und der Begabtenförderung und Kultur, sowie des Bildungsforums Hamburg konnten ausländische Stipendiatinnen und Stipendiaten zum Seminar „Perzeptionen und Erwartungen an Deutschland in der asiatisch-pazifischen Region“ nach Hamburg eingeladen werden. Lesen Sie hier den ganzen Bericht!

kas

"Chile sollte die aktuelle Krise als Chance für tiefgreifende Reformen begreifen"

Stellv. Generalsekretär in Chile

Dr. Gerhard Wahlers ist zu Gesprächen nach Chile gereist. Während seines Aufenthalts tauscht er sich sowohl mit hochrangigen Vertretern der Politik, insbesondere Partnerpartei PDC, als auch mit Vertretern der Zivilgesellschaft über die aktuelle Situation Chiles aus, das seit dem 18. Oktober von teilweise gewalttätigen sozialen Unruhen erschüttert wird.

Louisa Heuss / Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.

"Am allerwichtigsten ist es, das Vertrauen der EU-Bürger zu gewinnen"

Laura Kövesi über ihre neue Rolle als Leiterin der Europäischen Generalstaatsanwaltschaft

Bis Ende 2020 soll die neu gegründete Europäische Staatsanwaltschaft ihre Tätigkeit in Luxemburg aufnehmen. Geleitet wird sie von der Rumänin Laura Kövesi. Die 46-Jährige stellte sich und ihre Behörde jetzt bei einer Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung vor. Als langjährige Antikorruptions-Ermittlerin in Rumänien bringt sie viel und vor allem intensive Erfahrung mit.

Russia China – Emerging Alliance or Eternal Rivals?

Wie ist die Intensivierung zwischen den russisch-chinesischen Beziehungen aktuell einzuschätzen? Haben wir es mit dem Entstehen einer neuen strategischen Allianz zu tun oder ist dieses Szenario unrealistisch?

„Belt and Road “Initiative and Sino-European Strategic Cooperation

Symposium von Konrad-Adenauer-Stiftung Shanghai und Shanghai International Studies University diskutiert aktuelle sino-europäische Fragen der Seidenstraßen-Initiative

Workshop: Der Nexus Gesundheit und Sicherheit

Warum ist Gesundheit auch ein Sicherheitsthema?

„Die Gesundheit aller Völker hat fundamentale Bedeutung, um Frieden und Sicherheit zu erreichen“ – so heißt es bereits in der Präambel der 1948 verabschiedeten Satzung der Weltgesund-heitsorganisation (WHO), die explizit die Verbindung zwischen Gesundheit und Sicherheit nennt. Dennoch wird dieser Zusammenhang erst seit einigen Jahren intensiv diskutiert. Insbesondere die Ebola-Epidemie in Westafrika 2014/15 hat gezeigt, wie sehr ein Krankheitsausbruch staatliche und regionale Stabilität und Sicherheit belasten kann.

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.

Fachkonferenz zum Thema "Das südliche Afrika nach dem Wahljahr 2019"

1. Veranstaltung am 09.12.2019 in Berlin (Kooperationspartner: SWP)
2. Veranstaltung am 10.12.2019 in Freiburg (Kooperationspartner: Arnold-Bergstraesser-Institut)

In der vergangenen Woche fand die Fachkonferenz zum Thema „Das südliche Afrika nach dem Wahljahr 2019“ statt. Im Rahmen eines Expertengesprächs in Berlin (Kooperationspartner: SWP) und einer öffentlichkeitswirksamen Veranstaltung in Freiburg (Kooperationspartner: Arnold-Bergstraesser-Institut) wurde diskutiert, was die Wiederwahl der regierenden Befreiungsbewegungen für die politische Entwicklung der Länder bedeutet und welche Herausforderungen sich darauf für die deutsche Zusammenarbeit mit diesen Ländern ergeben.