Asset Publisher

Event Reports

Publications

Die Krise der Regierungsfähigkeit im Nahen Osten

Junge Deutsche und Israelis diskutieren über neue sicherheitspolitische Herausforderungen

Am Mittwoch, den 29. Januar trafen sich Vertreter der Jungen Union Nordrhein-Westfalen mit israelischen Studierenden am Interdisciplinary Center Herzliya (IDC), um mit diesen über das sicherheitspolitische Umfeld Israels drei Jahre nach dem „Arabischen Erwachen“ zu diskutieren.

Advocacy Training - Stärkung der umweltpolitisch engagierten Zivilgesellschaft in Israel

Seminar-Reihe für Mitarbeiter israelischer Umweltorganisationen

Über die Sommermonate 2013 hinweg veranstalteten die Konrad-Adenauer-Stiftung Israel und der Dachverband der israelischen Umweltorganisationen, Life & Environment (L&E), Fortbildungsseminare im Bereich Lobbyarbeit und Interessenvertretung für Mitarbeiter israelischer Umweltorganisationen. Ziel der Seminarreihe war es, den Teilnehmern Kenntnisse über den Stand der israelischen Umweltgesetzgebung und Methoden zur wirkungsvollen Lobbyarbeit mit israelischen Entscheidungsträgern zu vermitteln.

Umweltschutz und Klimawandel auf kommunaler Ebene

Umweltpolitsche Forumsreihe zu den Kommunalwahlen 2013

Die Konrad-Adenauer-Stiftung Israel und die Umweltorganisation „Society for the Protection of Nature“ (SPNI) setzen sich gemeinsam dafür ein, umweltpolitische Themen, insbesondere die Auseinandersetzung mit dem Klimawandel, mehr in den Fokus der öffentlichen und politischen Wahrnehmung zu rücken. Dies ist insbesondere auf der Ebene der Städte und Gemeinden von hoher Relevanz, da diese aufgrund ihrer Bürgernähe und ihrer Präsenz in der Fläche als zentrale Träger klimapolitischer Maßnahmen agieren können.

Der Beitrag zivilgesellschaftlicher Organisationen und akademischer Institutionen zum Friedensprozess

Bilanz 2013 und Perspektiven 2014

An der Schwelle zum neuen Jahr hatte die KAS Israel zu einem Symposium am 18. Dezember 2013 in Jerusalem über den Beitrag zivilgesellschaftlicher Organisationen und akademischer Institutionen zum israelisch-palästinenischen Friedensprozess eingeladen. Hervorgehoben wurde dabei die regionale Dimension der Erfolgsaussichten dieses Prozesses und der positiven Wirkungen einer Einigung zwischen beiden Konfliktparteien. Neben vielen israelischen waren auch mehrere palästinensische Teilnehmer gekommen; dieses Miteinander unterstrich die Bedeutung der KAS als Förderer von Dialog und Verständigung.

Peace is not utopian

From the “Geneva Initiative” to the two-state solution

The Konrad-Adenauer-Stiftung Israel and the Geneva Initiative partnered together for the hugely successful event: “10 years to the Geneva Initiative: Leading the way to Peace”. The event took place on December 4, 2013 at the Tel Aviv Museum of Art.

A Bridge Under Troubled Water?

Offshore energy discoveries and the geopolitics of the eastern Mediterranean

On the 27th and 28th of November 2013, academics, diplomats and politicians from Israel, Turkey, Cyprus and Greece discussed the opportunities and challenges with regard to the discoveries of large natural gas sources in the eastern Mediterranean. The seminar was organized together with the Harry S. Truman Research Institute for the Advancement of Peace at the Hebrew University of Jerusalem and the KAS Israel.

WHAT ARE “MILITARY OBJECTIVES”?

A key issue for the protection of the civilian population

On November 24 & 25, 2013 the 8th conference on Humanitarian Law in Jerusalem took place. The importance and success of the conference was shown by the large number of high-ranking experts in attendance. The series of conferences, organized jointly by the Minerva Center for Human Rights, the KAS Israel and the International Commission of the Red Cross (ICRC) has developed into one of the most important forums for discussion on controversial issues relating to the interpretation and application of Humanitarian Law.

Arabische Kommunalpolitik in Israel

Eine Analyse der Stadt- und Gemeinderatswahlergebnisse 2013

Am 21. November 2013 veranstaltete das Konrad-Adenauer-Programm für Jüdisch-Arabische Zusammenarbeit (KAP) an der Tel Aviv University eine Konferenz zu den Ergebnissen der Kommunalwahlen vom 22. Oktober 2013 (und der Stichwahlen vom 5. November) im arabischen Sektor Israels. In Israel gibt es 257 Kommunen, von denen 85 zum arabischen Sektor gehören.

A sustainable future of the Negev Desert

Together with Life and Environment, the umbrella organization for environmental NGOs in Israel, the Konrad-Adenauer-Stiftung Israel organized a meeting of the Environmental and Social Caucus of the Knesset.

Die Internationalisierung israelischer Hochschulen

Ergebnisse eines Expertenworkshops über Planung und Management internationalen akademischen Austauschs

Am 18. November 2013 veranstalteten das „Bologna Training Centre“ (BTC) an der Ben-Gurion-Universität des Negev und die KAS Israel einen sehr gut besuchten Expertenworkshop über die Planung und das Management internationaler akademischer Austauschprogramme. Im Vordergrund stand dabei die neue Generation der EU-Hochschulprogramme mit Drittländern, die ab 2014 in ein einziges Bildungsprogramm mit dem Namen „ERASMUS+“ integriert sein werden.

Asset Publisher

About this series

The Konrad-Adenauer-Stiftung, its educational institutions, centres and foreign offices, offer several thousand events on various subjects each year. We provide up to date and exclusive reports on selected conferences, events and symposia at www.kas.de. In addition to a summary of the contents, you can also find additional material such as pictures, speeches, videos or audio clips.

Order details

Editor

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.