Events on the topic of “Sustainability needs Innovation” - Security – Innovation – Democracy
Online-Seminar
fully bookedSchreiben mithilfe von KI
Chancen und Risiken
Texte mithilfe von Künstlicher Intelligenz zu schreiben, steht jetzt allen offen. Aber welche konkreten Erleichterungen und Lösungen eröffnen sich dadurch? Wo liegen Grenzen und Gefahren? Der Crashkurs gibt die wichtigsten Antworten und vermittelt systematisch die entscheidenden Grundlagen.
Discussion
Soziale Marktwirtschaft vs. politische Polarisierung?
Welche ökonomischen Rahmenbedingungen müssen verbessert werden, damit Soziale Marktwirtschaft gesellschaftlich versöhnend wirken kann?
Das ökonomische und politische Klima in Deutschland wird rauer. Wir diskutieren dies anlässlich der Alfred Müller-Armack-Ausstellung der Aktionsgemeinschaft Soziale Marktwirtschaft in der Akademie Biggesee: Wie kann die Soziale Marktwirtschaft gerade hier und heute ihre versöhnende Kraft (wieder spürbarer) entfalten? Und wir tun dies im Dialog von Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.
Conversation
LUFT - Mobilitätswende
Erde, Feuer, Luft und Wasser - Stadtgestaltung als Ganzes betrachten
Veranstaltung 2 aus der Reihe "Erde, Feuer, Luft und Wasser - Stadtgestaltung als Ganzes betrachten"
Expert talk
Der Kampf ums Wasser – Im Jahrhundert der Dürre
Megakonflikt in Zeitlupe?
Wasserengpässe, Ressourcenknappheit und der Kampf ums Wasser. Konflikte rund ums Thema Wasser werden in den nächsten Jahren und Jahrzehnten zunehmen.
Conversation
(K)Ein Dach über dem Kopf?! - Wohnen zwischen Eigentumsbildung und neuer sozialer Frage
3. Münsteraner Gespräche zum Thema Sicherheit
Am 22. Oktober 2023 setzen wir unsere Münsteraner Gespräche zum Thema Sicherheit fort. Nach unseren Auftaktveranstaltungen zur Lebensmittelversorgung am 16.10.2022 und zur europäischen Sicherheitspolitik am 09.03.2023 beschäftigen wir uns im dritten Teil der Reihe mit dem sozialen Aspekt der Wohnungssicherheit.
Online-Seminar
NEUSTAAT - Für eine Politik der Zukunft
Wie sieht ein zukunftsfähiger Staat aus?
Discussion
Neustaat - Digitale Bildung und E-Governance
Facebook Live
Online-Seminar
Symposium Stuttgart – Wohnen für alle?
Zukunft der Stadt - Stadt der Zukunft
In der Reihe Zukunft der Stadt – Stadt der Zukunft möchten wir ohne "Denkverbote" Aspekte der Stadtentwicklung beleuchten.
Online-Seminar
fully bookedIm (Online)Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern
Leitfaden Social Media (Imageprofil, Cross-Media-Strategie, Konzept)
Politische Kommunikation in sozialen Netzwerken
Online-Seminar
Soziale Marktwirtschaft ökologisch erneuern - was bleibt nach Corona?
Ökologische Innovationen, wirtschaftliche Chancen und soziale Teilhabe in Zeiten von Corona
Online-Seminar
Symposium: Die Zukunft der Mobilität
Zukunft der Stadt - Stadt der Zukunft
In der Reihe Zukunft der Stadt – Stadt der Zukunft möchten wir ohne "Denkverbote" Aspekte der Stadtentwicklung beleuchten.
Online-Seminar
forum digital: Alles Open - oder was?
Open-X als Ansatz für eine zukunftsfähige Digitalpolitik
In der vom Bundesvorstand der CDU beschlossenen "Digitalcharta Innovationsplattform: D" sollen verteilte Systeme und offene Schnittstellen den Weg in die digitale Zukunft beschreiben. Als Paradigma wird auf Open-X gesetzt. Unser Podium mit einer Autorinnen der Digitalcharta, Akteuren der Open-Community und der Verwaltungsmodernisierung erläutert und diskutiert die Idee von Open-X und Beispiele wie Open Data, Open Source, offenen Standards und Schnittstellen.
Online-Seminar
Insta-Live mit dem Hamburger Jungunternehmer Charles Bahr: Die Herausforderungen der „Generation Z“
Interview und Diskussion zum stiftungsweiten Kernthema Innovation unter besonderer Berücksichtigung der Zukunft der Sozialen Marktwirtschaft
Online-Seminar
Facebook-Live: Diskussion mit der Neurowissenschaftlerin Frau Professorin Dr. Maren Urner über ihr Buch „Schluss mit dem täglichen Weltuntergang“ und über die reflektionswürdigen Auswirkungen der digitalen Informationslandschaft auf die Bürgerinnen und Bürger
Eine Maßnahme der digitalen Politischen Bildung der KAS Hamburg zum stiftungsweiten Kernthema Innovation
Online-Seminar
Digitalstrategie an den Schulen
Digitale Schulleiterkonferenz
Schulleitungen müssen in Rekordzeit digitales Lernen und Lehren organisieren. Welche Strategien sind sinnvoll, wie gelingt die Umsetzung?