Die geopolitische Rolle Deutschlands in Zeiten globaler Großmachtrivalitäten, Teil 2 - www.kas.de
kas
This portlet should not exist anymore
- Berlin und Brüssel sollten ihre Wirtschafts- und Technologiepolitik an drei Prinzipien ausrichten: Wettbewerbsfähigkeit mit dem Menschen im Mittelpunkt, Resilienz und Innovation durch Digitalisierung.
- Es gilt, neue Impulse für die deutsche und europäische Wirtschafts- und Technologiepolitik zu setzen. Leitlinien dafür sind Menschenwürde, die Freiheiten des Individuums und eine nachhaltige Wirtschaftsweise.
- Ein europäischer Hochtechnologie-Sektor kann durch die staatliche Nachfrage nach innovativen Anwendungen für die öffentliche Verwaltungsmodernisierung proaktiv gefördert werden. Die europäische Bevölkerung wird den staatlichen Institutionen ihr Vertrauen nur dann langfristig schenken können, wenn der Service an den Bürger mit den technologischen Entwicklungen des privaten Sektors Schritt hält.
Den gesamten Bericht können Sie als pdf herunterladen.
Temas
Sobre esta serie
La serie informa de forma concentrada sobre las posiciones importantes de la Fundación Konrad Adenauer en temas de actualidad. Los números individuales presentan las principales conclusiones y recomendaciones, ofrecen breves análisis, explican los planes futuros de la Fundación y nombran a las personas de contacto de la KAS.
Die polnische Opposition vor den Parlamentswahlen 2023: Liegt ein Machtwechsel in der Luft?
Islamistischer Terrorismus nach der Taliban-Machtübernahme
Mittendrin statt nur dabei? – Repräsentation und Partizipation von Frauen in Europa
Unterseekabel als Kritische Infrastruktur und geopolitisches Machtinstrument
Verabschiedung KAS-Fellow 2022
Bitte melden Sie sich an, um kommentieren zu können