Notas de acontecimientos

KAS

„Orient und Okzident können harmonieren.“

Tag der KAS 2012 - Die Autorin Mariam Kühsel-Hussaini begeistert am Kulturabend im Vorfeld des Tags der KAS

Mit einer Lesung aus dem Roman „Gott im Reiskorn“ durch die Autorin Mariam Kühsel-Hussaini hat die Konrad-Adenauer-Stiftung ihren traditionellen Kulturabend im Vorfeld des Tags der KAS begangen.

"Assad steht mit dem Rücken zur Wand"

Lage in Syrien verschärft sich

Seit Monaten kommt es in Syrien zu blutigen Zusammenstößen und ein Ende ist nicht in Sicht. Der Autor und Syrien-Kenner Carsten hat ein Buch mit dem Titel "Syria – A decade of lost chances" herausgegeben und bei einer Diskussionsrunde der Konrad-Adenauer-Stiftung besprochen.

Urban

„Die Menschen wollen eine Evolution, keine Revolution“

Tag der KAS 2012 - Alexander Milinkiewitsch sieht Belarus am Scheideweg

Der belarussische Oppositionelle Alexander Milinkiewitsch hat die Europäische Union dazu aufgefordert, einen langfristigen und strategischen Dialog mit seinem Heimatland anzustoßen. Nur so könne das Regime des autoritären Präsidenten Lukaschenko langsam demontiert werden, sagte Milinkiewitsch vor Studenten in Berlin.

Medien in arabischen Ländern fehlt Transparenz und Unabhängigkeit

Welche Rolle spielen die Medien bei der Gestaltung einer neuen politischen Kultur?

Die Rolle der Medien im Arabischen Frühling ist unumstritten groß. In vielen arabischen Ländern haben sie Veränderungen bewirkt und begleiten weiter den Demokratisierungs-prozess. Aber welche Rolle nehmen sie ein, wenn es um die Gestaltung einer neuen politischen Kultur in der Region geht? Während einer Podiumsdiskussion der Konrad-Adenauer-Stiftung auf dem Deutsche Welle Global Media Forum 2012 in Bonn haben Experten aus Jordanien, Ägypten, Syrien und Marokko die Rahmenbedingungen der Medien in ihren Ländern unter die Lupe genommen.

Lokaljournalismus muss Qualitätsjournalismus sein

38. Kongress Deutscher Lokalzeitungen zu Gast bei der KAS

Der Lokaljournalismus in Deutschland ist auf einem guten Weg. Seit Beginn der 80er Jahre sei die Qualität der Berichterstattung deutlich angestiegen, so Walter Bajohr, Leiter der Journalistenschule der Konrad-Adenauer-Stiftung und Mitglied in der Jury des Deutschen Lokaljournalistenpreises.

Die Sahelkrise

Außen- und sicherheitspolitische Herausforderung in Afrika

Eine Expertenrunde zur Sahelzone, moderiert von Herrn Dr. Wahlers, Stellvertretender Generalsekretär der Konrad-Adenauer-Stiftung, befasste sich am 21. Juni 2012 mit den aktuellen außen- und sicherheitspolitischen Herausforderungen in der Sahelzone.

Cadenabbia-Seminar „Zukunft der Volksparteien“

Die Zukunft der Volksparteien stand auf dem Tagungsprogramm des Cadenabbia-Seminars vom 10. bis 13. Juni. Es sollte dabei der Frage nachgegangen werden, ob und wie sich die großen politischen Parteien ändern müssen, um weiterhin Kopf und Herzen der Bürgerinnen und Bürger zu erreichen.

Change und Hope sind längst verblichen

Ron Nehring, republikanischer Stratege, über den US-Wahlkampf 2012

Es muss schon ein wenig Schadenfreude dabei gewesen sein, als Ron Nehring, früherer Vorsitzender der Republikaner im US-Bundesstaat Kalifornien und heute Strippenzieher im Hintergrund, jüngst in der Lufthansa-Lounge am Frankfurter Flughafen den Titel des „Spiegels“ entdeckte.

Der Präsident Burkina Fasos bei der KAS

Gespräch mit S.E. Blaise Compaoré zu den Entwicklungen der Sahelkrise

S.E. Blaise Compaoré, Staatspräsident von Burkina Faso, fand sich im Rahmen seines Deutschlandbesuchs auch zu einem Gedankenaustausch bei der Konrad-Adenauer-Stiftung ein.

Die Vertrauenskrise muss überwunden werden

Gesprächskreis Europapolitik

Am 12. Juni fand in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung eine neue Sitzung des Gesprächskreises Europapolitik statt. Zirka 65 Teilnehmer, hauptsächlich aus dem Deutschen Bundestag, den Bundesministerien, Think Tanks und den in Berlin ansässigen europäischen Botschaften, diskutierten mit den Referenten über die Frage "Mehr Europa! Ja, aber wie?"

Sobre esta serie

La Fundación Konrad Adenauer, sus talleres de formación, centros de formación y oficinas en el extranjero ofrecen anualmente miles de eventos sobre temas cambiantes. Le informamos en www.kas.de acerca de una selección de conferencias, eventos, simposios etc. , de forma actual y exclusiva. Aquí, usted encuentra, además de un resumen en cuanto al contenido, materiales adicionales como imágenes, manuscritos de diálogos, vídeos o grabaciones de audio.

Obtener información sobre pedidos

Editor

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.