Notas de acontecimientos

„Das Bild des anderen korrigieren“

Rahmenabkommen zwischen ALECSO und KAS

Die Konrad-Adenauer-Stiftung und die Arab League Educational, Cultural and Scientific Organization (ALECSO) haben beschlossen, ihre Kooperation in den Bereichen „Erziehung und Bildung, Wissenschaft und Kultur“ auf der Grundlage eines Rahmenabkommens zu intensivieren.

Im Gedenken an Konrad Adenauer

Zum vierzigsten Todestag des ersten deutschen Bundeskanzlers

Am 19. April jährt sich zum 40. Mal der Todestag Konrad Adenauers (1876-1967). Grundlegende Weichenstellungen seiner Kanzlerschaft (1949-1963) bestimmen bis heute die innere Struktur und die außenpolitische Orientierung der Bundesrepublik Deutschland.

Schwedischer Außenhandelsminister Sten Tolgfors in Berlin

Zu der Veranstaltung mit dem Thema „Herausforderungen für den schwedischen und deutschen Außenhandel in der globalisierten Welt“ durfte die Konrad-Adenauer-Stiftung den Schwedischen Minister für Außenhandel, Sten Tolgfors, begrüßen.

Afrika: Ein vergessener Kontinent?

4. Deutsch-Französisches Strategieforum

Auf dem vierten deutsch-französischen Strategieforum, zu dem die KAS zusammen mit dem Institut Francais des Relations Internationales (IFRI) eingeladen hatte, dikutierten Parlamentarier, Diplomaten, Wissenschaftler und Militärs die sicherheitspolitischen Herausforderungen in Subsahara-Afrika.

Europa wird 50 – Die Konrad-Adenauer-Stiftung feiert mit!

Rund 3000 Bürgerinnen und Bürger Kölns feierten zusammen mit der Konrad-Adenauer-Stiftung, der Stadt Köln und dem Deutschen Musikrat im Gürzenich, der Kölner Karnevalshochburg und dem Schauplatz früherer EU- und G8-Gipfel, den 50. Geburtstag Europas.

„Christ und Politik“

„Die Religionsfreiheit entbindet nicht von der Treue zur Verfassung“ so betonte der Bundesminister des Inneren, Dr. Wolfgang Schäuble, auf einer gemeinsamen Tagung der Deutschen Evangelischen Allianz und der Konrad-Adenauer-Stiftung.

Kolloquium zu Ehren Bartoszewskis

Mehr als 300 Gäste kamen auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung in die Akademie, um an dem Kolloquium „Die Europäische Wertegemeinschaft - Deutschland und Polen in Ihrer gemeinsamen Verantwortung für die Zukunft in Europa“ zu Ehren des 85. Geburtstages von Wladyslaw Bartoszewski, Außenminister a.D. der Republik Polen teilzunehmen.

Sterben in Würde: Was können Patientenverfügungen leisten?

PuB-Expertengespräch zur aktuellen Bundestagsdebatte

Im Bundestag wird über die gesetzliche Verankerung der Patientenverfügungen im Betreuungsrecht debattiert. Dazu hat die Hauptabteilung Politik und Beratung am 28. März ein Expertengespräch mit Abgeordneten und Fachleuten aus Medizin, Ethik und Recht durchgeführt.

Dr. Angela Merkel (Redebeitrag)

„Zukunft gemeinsam gestalten: Christliche Demokraten für Europa“

Ansprache von Dr. Angela Merkel, Bundeskanzlerin, MdB, Präsidentin des Rates der Europäischen Union, anlässlich des Festaktes der Konrad-Adenauer-Stiftung „Zukunft gemeinsam gestalten: Christliche Demokraten für Europa“ am 28. Februar 2007 in Berlin

Impressionen

Pressekonferenz zur Veröffentlichung „Das Solidarische Bürgergeld“

Sobre esta serie

La Fundación Konrad Adenauer, sus talleres de formación, centros de formación y oficinas en el extranjero ofrecen anualmente miles de eventos sobre temas cambiantes. Le informamos en www.kas.de acerca de una selección de conferencias, eventos, simposios etc. , de forma actual y exclusiva. Aquí, usted encuentra, además de un resumen en cuanto al contenido, materiales adicionales como imágenes, manuscritos de diálogos, vídeos o grabaciones de audio.

Obtener información sobre pedidos

Editor

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.